fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Allgemein

„UNFOLD“ – Actionfotografie mit der Fujifilm GFX100 II

  • 23. Oktober 2023
  • fotoPRO Redaktion
Actionfotografie mit der FUJIFILM GFX100 II
GFX100 II & GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR; Bild: Markus Berger
Total
0
Teilens
0
0
0

[Promotion] Mit der GFX100 II hat Fujifilm ein vielseitiges Mittelformat-Flaggschiff vorgestellt, das sich mit einem neu entwickelten, schnellen Sensor, einer erstklassigen Motiverkennung und einer hohen Serienbildgeschwindigkeit von acht Bildern pro Sekunde bei voller 102-Megapixel-Auflösung jetzt auch für die Sport- und Actionfotografie anbietet. Um die hohe Leistungsfähigkeit der spiegellosen Mittelformatkamera in der Praxis unter Beweis zu stellen, wandte sich Fujifilm an den österreichischen Sportfotografen Markus Berger. Berger hatte bei der Umsetzung freie Hand. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Projekt mit dem Titel „Unfold“, das die Sport- und Porträtfotografie mit der japanischen Faltkunst Origami verbindet. Die GFX100 II hat ihn dabei perfekt unterstützt.

Fujifilm GFX100 II mit 102-Megapixel-Sensor Produktbild 01
Die GFX100 II ist mit einem integrierten Bildstabilisator (IBIS) ausgestattet, der um bis zu acht EV-Stufen längere Belichtungszeiten ermöglicht. Bild: Fujifilm
Fujifilm GFX100 II mit 102-Megapixel-Sensor Produktbild 02
Das Display der GFX100 II lässt sich in verschiedene Richtungen neigen. Bild: Fujifilm
Fujifilm GFX100 II mit 102-Megapixel-Sensor Produktbild 04
Die GFX100 II ist mit einem größeren Sub-Display mit verbesserter grafischer Benutzeroberfläche ausgestattet. Bild: Fujifilm

Actionfotografie mit der Fujifilm GFX100 II

Die Idee zum Projekt „UNFOLD“

Markus Berger Sportfotograf
Markus Berger

Als ich von Fujifilm den Auftrag bekam, die neue GFX100 II in Szene zu setzen, war ich sofort begeistert und begann damit, verschiedene Konzepte zu entwickeln. Durchgesetzt hat sich schließlich die Idee, einen Wakeboard-Athleten über eine Skulptur springen zu lassen. Durch Zufall lernte ich bei einem Shooting Pedro Caldas kennen. Er ist einer der besten Wakeboarder unserer Zeit. Als ich ihm von meiner Idee erzählte, war er sofort Feuer und Flamme. Da es mir wichtig ist, dass meine Projekte eine Geschichte erzählen, kontaktierte ich einen langjährigen Bekannten, den Künstler und Designer Lilo Krebernik. Er hatte schnell die Idee, das Projekt mit der japanischen Faltkunst Origami zu verbinden.

Markus Berger Unfold Fujifilm GFX100 II 02
GFX100 II & GF55mmF1.7 R WR; Bild: Markus Berger

Origami passte hervorragend, da Fujifilm aus Japan kommt. Als Motiv wählten wir den Origami-Kranich, den Vogel des Glücks. Zum einen aus praktischen Gründen, weil sich seine Flügel und Form ideal für eine Rampe eignen. Zum anderen, weil die Symbolik des Fliegens ein elementarer Bestandteil des Wakeboard-Sports ist. Außerdem geht es beim Falten der Kranichfigur nicht um Geschwindigkeit, sondern um den kreativ-ästhetischen Aspekt und den Spaß am Erschaffen und Entfalten. So entstand auch der Titel „Unfold“ – die Entfaltung des Athleten und des Fotografen und die Kombination von beidem in einem Bild. Genau diese Eigenschaften schätze ich bei meinen Projekten.

Markus Berger Unfold Fujifilm GFX100 II 03
GFX100 II & GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR; Bild: Markus Berger

In der Actionfotografie ist es wichtig, immer flexibel zu sein

Mit der Fujifilm GFX100 II im Gepäck machte sich unser Team auf den Weg zu einem der kleinsten Wakeboard-Lifte der Welt auf einem Privatgrundstück in Wien. Für das Shooting wurden zwei Tage eingeplant, um reagieren zu können, falls etwas nicht nach Plan läuft. In der Actionfotografie kann es immer passieren, dass das Wetter nicht mitspielt oder zum Beispiel das Board bricht. Deshalb arbeite ich gerne in kleinen Teams, um stets flexibel zu bleiben. Und tatsächlich passierte etwas, womit wir nicht gerechnet hatten. Nachdem das Licht aufgebaut war, Pedro mit seinem Wakeboard den Lift getestet hatte und ich mit der Kamera in Position war, drehte sich der Kranich plötzlich kopfüber und sank auf den Grund des Sees. Wir mussten das Shooting abbrechen und den Kranich bis tief in die Nacht unter Wasser zerlegen und bergen. Glücklicherweise lief dann am nächsten Tag alles nach Plan, sodass es endlich losgehen konnte.

Markus Berger Unfold Fujifilm GFX100 II
GFX100 II & GF45-100mmF4 R LM OIS WR; Bild: Markus Berger

Mit der Fujifilm GFX100 II war jeder Schuss ein Treffer

Als ich die GFX100 II zum ersten Mal in der Hand hatte, habe ich mich sofort zu Hause gefühlt. Ich habe alles, was ich brauche, direkt gefunden. Das ist für mich sehr wichtig, da ich mich bei meiner Arbeit voll und ganz auf den Moment der Aufnahme konzentrieren können muss, ohne dass mich etwas ablenkt. Die Haptik der GFX100 II ist großartig und ich habe im Laufe unseres Projekts immer wieder Wege und Lösungen gefunden, um die schnellen Bewegungen von Pedro auf seinem Wakeboard einzufangen. Der Autofokus der Fujifilm GFX100 II hat sehr gut funktioniert und auch die Bildrate der Kamera im Serienbildmodus konnte mit der Action gut mithalten. Das ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Mittelformatkamera handelt.

Actionfotografie mit der FUJIFILM GFX100 II 04
GFX100 II & GF45-100mmF4 R LM OIS WR; Bild: Markus Berger
Actionfotografie mit der FUJIFILM GFX100 II
GFX100 II & GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR; Bild: Markus Berger
Actionfotografie mit der FUJIFILM GFX100 II 02
GFX100 II & GF100-200mmF5.6 R LM OIS WR; Bild: Markus Berger

Die Frage war nur: Wie würde das Ganze bei Nacht funktionieren? Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sind der ultimative Test für eine Kamera und ihren Autofokus. Wir haben mit Pedro ein paar Tricks festgelegt, die wir fotografieren wollten, und das Ganze mit Rauchbomben kombiniert, um einen zusätzlichen Effekt zu erzeugen und dem relativ schwarzen Nachtbild etwas Raum und Dimension zu geben. Pedro lieferte perfekt ab – und die Kamera ebenso! Jeder Schuss ein Treffer. Das war schon unglaublich, wie wir in der Nacht produziert haben. Wenig Licht, Nässe, Kälte, schnelle Bewegungen und Blitzlicht. Aber alles lief wie am Schnürchen und wir hatten am Ende der Session unsere erhofften Actionbilder.

Actionfotografie mit der FUJIFILM GFX100 II 03
GFX100 II & GF23mmF4 R LM WR; Bild: Markus Berger

Die Kamera ist für mich ein Werkzeug, das viel aushalten muss. Ich bin auf der ganzen Welt in den verschiedensten Bedingungen unterwegs und muss mich in jeder Situation auf die Kamera verlassen können. Vor allem, weil ich oft auch Action fotografiere, die nur einmal passiert – kein zweiter Versuch. Da muss alles stimmen. Auch bei unserem Projekt war die Kamera Spritzwasser ausgesetzt, musste mit Dunkelheit klarkommen und sollte schnelle Action einfangen. Mein Fazit: Mit der Fujifilm GFX100 II konnte ich alles umsetzen, was ich mir vorgenommen hatte. Außerdem ist die Bildqualität meiner Meinung nach hervorragend. Wenn ich mich im entscheidenden Moment auf eine Kamera verlassen kann und dann auch noch eine bessere Bildqualität herauskommt, dann bin ich super happy.

Weitere Informationen zur Fujifilm GFX100 II findest du hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fujifilm
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Drei neue KI-Technologien für Luminar Neo: GenErase macht am 26. Oktober 2023 den Auftakt. Foto: Srafa Prada.
  • Equipment
  • News

GenErase, GenExpand und GenSwap: Drei neue KI-Technologien für Luminar Neo

  • 23. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Ringfoto Fotomesse 2023 01
  • Branchen-Ticker
  • News

RINGFOTO: Das war „Die Fotomesse 2023“ in Heilbronn

  • 23. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
Artikel lesen
  • Allgemein
Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
√
Artikel lesen
  • Allgemein
Risikofrei verkaufen an MPB
  • fotoPRO Redaktion
  • 5. März 2025
Mit dem FUJIFILM GFX-System in den Alpen
Artikel lesen
  • Allgemein
Überzeugende Bildqualität klein verpackt: Mit dem FUJIFILM GFX-System in den Alpen
  • fotoPRO Redaktion
  • 9. Dezember 2024
Fotoreportage mit dem XF16-55mmF2.8 R LM WR II
Artikel lesen
  • Allgemein
„Game-Changer“: Eine Fotoreportage mit dem FUJINON XF16-55mmF2.8 R LM WR II
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. November 2024
Canon SELPHY QX20: Neuer Fotodrucker vorgestellt
Artikel lesen
  • Allgemein
Canon SELPHY QX20: Neuer Fotodrucker vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Oktober 2024
Porträtfotografie Carolin Unrath Fujifilm GFX100S II Praxisfoto 02
Artikel lesen
  • Allgemein
Fujifilm GFX100S II: Kompaktes Mittelformat
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. September 2024
Entdecke die Welt mit gebrauchter Fotoausrüstung von MPB 2
Artikel lesen
  • Allgemein
Entdecke die Welt mit gebrauchter Fotoausrüstung von MPB
  • fotoPRO Redaktion
  • 23. September 2024
Gewinne 1 von 5 Tickets für die Neurapix Conference 2024 und booste dein Foto-Business!
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Branchen-Ticker
  • News
Gewinne 1 von 5 Tickets für die Neurapix Conference 2024 und booste dein Foto-Business!
  • fotoPRO Redaktion
  • 16. September 2024
Verkaufen mit MPB.
Artikel lesen
  • Allgemein
Nachhaltig verkaufen – Neue Wege zur Fotoausrüstung mit MPB
  • fotoPRO Redaktion
  • 23. Mai 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.