fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

RINGFOTO: Das war „Die Fotomesse 2023“ in Heilbronn

  • 23. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Ringfoto Fotomesse 2023 01
Eindrücke von der FOTOMESSE 2023 in Heilbronn: Bild: Ringfoto
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 13. und 14. Oktober 2023 trafen sich auf Einladung der RINGFOTO GmbH & Co. KG zahlreiche Vertreter aus der Industrie sowie eine Vielzahl an Gesellschaftern und Partnern zur “Fotomesse 2023” in Heilbronn. Dabei ging es neben der Geschäftsentwicklung des Fotomarkts auch um das neue Vertriebs- und Marketingkonzept der RINGFOTO Gruppe sowie um das erste Canon-RF-Objektiv von Voigtländer und die Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto, die mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen Passbild-Vorschriften arbeitet.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen findest du in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung der RINGFOTO GmbH & Co. KG

DIE FOTOMESSE vom 13. bis 14. Oktober 2023 in Heilbronn

Am 13. und 14.10.2023 hat die RINGFOTO GmbH & Co. KG auch in diesem Jahr wieder zur FOTOMESSE eingeladen und konnte zahlreiche Vertreter aus der Industrie sowie eine Vielzahl an Gesellschaftern und Partnern in Heilbronn begrüßen.

Erfolgreiche Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds in Deutschland und Europa, konnte der nationale  Fotomarkt zwischen Januar und September 2023 wertmäßig erneut zulegen. So steigerten sich die Umsätze aus dem Verkauf von Digitalkameras um 6,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, der Fotofachhandel toppte diese Entwicklung mit einem Plus von 15,3% sogar noch. Auch der Absatz von Objektiven zeigt sich robust und wuchs im Betrachtungszeitraum um 0,4% (Gesamtmarkt) bzw. 4,1% (Fotofachhandel) im Einzelhandelsumsatz verglichen mit dem Vorjahr 2022. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die Fotofachhändler ihren Marktanteil im Gesamtmarkt  nochmals steigern konnten und mittlerweile für fast 70% des Marktvolumens stehen.

Ringfoto Fotomesse 2023 02
Eindrücke von der FOTOMESSE 2023 in Heilbronn: Bild: Ringfoto

RINGFOTO auf dem Weg zum elften Rekordjahr in Folge

Die drei Kernmärkte der RINGFOTO Gruppe weisen im laufenden Jahr unterschiedliche Entwicklungen auf. Während die Umsätze in Deutschland und den Niederlanden mit +4,6% beziehungsweise gar +33,0% weiterhin wachsen, musste die RINGFOTO GmbH in Wien einen Rückgang in Höhe von -10,4% verkraften.

Die wesentlichen Umsatzbringer sind auch im laufenden Jahr Systemkameras (+19,1%), Objektive (+3,1%), Videoprodukte (+30,5%) sowie Videozubehör (+11,3%). Sehr erfreulich ist auch das Umsatzplus in der Warengruppe Kompaktkameras (+31,6%), wobei in diesem Segment noch Steigerungspotential vorhanden ist, wenn es mehr verfügbare Produkte gäbe und die Hersteller sich zu höheren Produktionskapazitäten durchringen könnten. Ebenfalls erfolgreich läuft die Eigenmarke Voigtländer, hier ist ein Plus in Höhe von knapp 20% verglichen mit den ersten neun Monaten des Jahres 2022  zu beobachten.

Ringfoto Fotomesse 2023
Eindrücke von der FOTOMESSE 2023 in Heilbronn: Bild: Ringfoto

Auch für das vierte Quartal des laufenden Jahres geht das Unternehmen von weiteren Umsatzzuwächsen aus. Der Black Sale wirft seine Schatten als Vorweihnachtsgeschäft bereits voraus und lässt eine Vielzahl an Herstelleraktionen und Endkundenrabatten erwarten. Hinzu kommen einige Neuheiten der Industrie, die einen positiven Effekt für den Fotofachhandel versprechen und darüber hinaus dessen hohe Beratungskompetenz erfordern.

RINGFOTO mit neuem Vertriebs- und Marketingkonzept

Ringfoto Geschäftsführer Thilo Röhrig
Ringfoto-Geschäftsführer Thilo Röhrig; Bild: Ringfoto

Geschäftsführer Thilo Röhrig hat im Rahmen seiner Präsentation darüber informiert, dass die RINGFOTO Gruppe ihren Vertrieb zum 01.09.2023 neu aufgestellt hat und die Mitglieder ab sofort mit einem überarbeiteten Konzept begleiten und betreuen wird. So sollen alle Gesellschafter und Partner einen definierten Ansprechpartner aus dem Sales Team erhalten, der bei sämtlichen Fragen zu Produkten, Herstelleraktionen oder Verfügbarkeiten mit Rat und Tat zur Seite steht. Darüber hinaus wird für jeden Händler ein individueller Business-Plan erstellt und die Fortschriftte regelmäßig im gemeinsamen Austausch überprüft. Im Zusammenspiel mit der neuen Ringfoto Academy ist somit ein umfassender Support für alle Händlergruppen der Ringfoto gegeben.

Röhrig stellte darüberhinaus in seiner Präsentation vier strategische Entwicklungsfelder heraus: 1) Das Systemkamera-Geschäft, in dem RINGFOTO bereits sehr erfolgreich ist, allerdings durch Mehrwertprogramme mehr Potential gewinnen will. 2) Das Video-Geschäft, in dem großes Wachstum liegt, an dem aber noch nicht alle Händler gleichermaßen partizipieren. 3.) Der Bereich Passbild und 4) Foto Finishing. Die letzten beiden Felder sollen insgesamt die Themen E-Passbild, Foto-Dienstleistungen, Studio und auch Digitialisierung in den Fokus der Kooperationsarbeit stellen.

Im Bereich Marketing wurde das Werbekonzept angepasst und optimiert. Im letzten Quartal 2023 wird es mit Black Sale, der klassichen Kompetenzbeilage zu Weihnachten sowie einer Dienstleistungsbeilage ebenfalls zu Weihnachten gleich drei Beilagen geben. Letztgenannte soll insbesondere die Themen Fotostudio, Passbild, Fotogeschenke und Digitalisierung in den Mittelpunkt stellen und den Fokus der Endverbraucher auf das Thema Fotografie lenken. Alle RINGFOTO Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Voigtländer mit erstem Objektiv für den Canon RF-Anschluss

Voigtländer, die renommierte Eigenmarke der RINGFOTO Gruppe, zeichnet sich durch Qualität, Präzision und kreative Freiheit aus. Mit einer langen Tradition in der Herstellung hochwertiger Optiken hat Voigtländer einen festen Platz in der Fotobranche. Auf der diesjährigen RINGFOTO Messe wurde das neue lichtstarke 50 mm f1 Nokton für den Canon RF-Anschluss vorgestellt. Die Besucher hatten die Gelegenheit, das neue Objektiv aus erster Hand zu erleben und sich von den beeindruckenden Leistungsmerkmalen zu überzeugen. Wir sind sicher, dass es die Fotografen dabei unterstützen wird, ihre kreativen Visionen in beeindruckenden Bildern umzusetzen. Vertreter des Voigtländer-Teams standen den Messebesuchern für Fragen und Produktpräsentationen zur Verfügung.

Passbild-Vorschriften: Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto arbeitet mit Hochdruck

Der Fotofachhandel und die Fotostudios sind bestens vorbereitet für das elektronische Passfoto. Die Nachfrage zu dem Thema auf der FOTOMESSE war sowohl an den Ständen der Systemintegratoren als auch bei den Gesprächen mit RINGFOTO sehr hoch. Der Zeitplan kann nach wie vor gehalten werden, im November wird ein erster Test mit der Führerscheinsoftware in einer mittelgroßen deutschen Stadt gefahren, um die technischen und organisatorischen Abläufe zu validieren und mögliche Optimierungen in den Folgewochen durchführen zu können. Bis heute haben sich über 900 Fotohändler, Fotografen und Fotostudios zu dem Verfahren der E-Passfoto Arbeitsgemeinschaft registriert. Ab April 2024 sollen dann auch die ersten Pilotprojekte für die digitale Erstellung von Passbildern für den Personalausweis starten.


Weitere Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Sony Female Photographers geht in die zweite Runde
  • bpp Webinar-Highlights im Herbst 2023
  • 10 Jahre Sony Alpha: Die spiegellose Serie feiert Jubiläum
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ringfoto
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Actionfotografie mit der FUJIFILM GFX100 II
  • Allgemein

„UNFOLD“ – Actionfotografie mit der Fujifilm GFX100 II

  • 23. Oktober 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Berlin Travel Festival präsentiert neue PHOTO NOW Area 02
  • Kultur
  • News

Das Berlin Travel Festival präsentiert erstmals eine neue PHOTO NOW-Area

  • 24. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − sechs =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.