fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

Photoindustrie-Verband lädt zur 27. PIV Tagung Technik und Umwelt

  • 10. Dezember 2021
  • fotoPRO Redaktion
PIV Logo
Total
5
Teilens
5
0
0

Vom 08. bis 09. März 2022 informiert der Photoindustrie-Verband (PIV) auf seiner jährlichen Fachtagung Technik und Umwelt in Bonn über aktuelle Herausforderungen in der Umweltschutzgesetzgebung.

Für die inzwischen 27. Tagung Technik und Umwelt am 08. und 09. März 2022 in Bonn hat der PIV Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen eingeladen, die über Rechtsänderungen informieren, praxisnahe Lösungsansätze für Unternehmen aufzeigen und sich den Fragen der Anwesenden in den Diskussionsrunden stellen. Die zweitägige Tagung garantiert den Teilnehmern einen klaren, substanziellen Wissensvorsprung in allen technik- und umweltrelevanten Fragestellungen zu den Themen Elektrogeräte, Chemikalien, Verpackung, Batterien und Recycling.

Viele Experten zu Gast

Der erste Veranstaltungstag widmet sich dem Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“: Christian Eckert, Leiter der Abteilung Umweltschutzpolitik beim Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), informiert in seinem Beitrag über Chancen und Herausforderungen des EU-Aktionsplans Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Elektroindustrie. Über das Thema Ressourceneffizienz in der Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union berichtet Frank Steinmüller vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE). Warum immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte nutzen, um über ihre ökologischen und sozialen Leistungen zu informieren, weiß Katrin Schneikert vom Nachhaltigkeitsberater NovaLoop. Die erfolgreiche Implementation von Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Henning Ohlsson, Geschäftsführer von Epson Deutschland.

Am zweiten Veranstaltungstag berichtet Nils Röpke, Geschäftsführer der Deutschen Recycling Service GmbH, über das neue Elektrogesetz 3. Dr. Bettina Sunderdiek von der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Neuerungen in der Novelle des Verpackungsgesetzes. Über aktuelle und zukünftige regulatorische Schwerpunkte aus Sicht der Bundesstelle für Chemikalien referiert Dr. Suzanne Wiandt, Gruppenleiterin „REACH Helpdesk, Chemikalienprüfung“ bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Rechtsanwalt Carsten Schucht von der Produktkanzlei befasst sich in seinem Vortrag mit Chancen und Risiken von digitalen Gebrauchsanleitungen.

Jetzt anmelden

Die Tagung Technik und Umwelt richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für den Umweltschutz verantwortlich sind. Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Informations-Veranstaltung beträgt für PIV Mitgliedsunternehmen 199,- Euro/Person zzgl. MwSt. (inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung, Übernachtungskosten sind nicht enthalten). Nehmen weitere Personen aus dem Mitgliedsunternehmen teil, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr ab der zweiten Person auf 169,- Euro zzgl. MwSt. Für Nicht-Mitgliedsunternehmen beträgt die Teilnahmegebühr 399,- Euro/Person zzgl. MwSt.

Website des PIV:

https://www.piv-imaging.com/

Total
5
Teilens
Teilen 5
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Neue Leica Q2 Reporter für raue Einsatzbedingungen

  • 10. Dezember 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Lichtstarkes Nikkor Z 28–75 mm 1:2,8 zum attraktiven Preis

  • 14. Dezember 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + 17 =

Neueste Beiträge

  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023
  • Farbmanagement mit Calibrite
    Calibrite: Kalibrieren wie die Profis
    • 5. Juni 2023
  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (302)
  • Marketing (27)
  • News (779)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.