fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Neue Führung beim bpp 2025: Kornfeld gibt den Staffelstab weiter

  • 4. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Führungswechsel beim bpp 2025: Kornfeld übergibt an neues Team. Zu sehen hier Caleb Ridgeway, Marita Konway und Sebastian Weissmann. Foto: bpp.
Führungswechsel beim bpp 2025: Kornfeld übergibt an neues Team. Zu sehen hier Caleb Ridgeway, Marita Konway und Sebastian Weissmann. Foto: bpp.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) startet mit einer neuen Führung ab 2025 in die Zukunft. Wolfgang Kornfeld, der den bpp über Jahrzehnte geprägt hat, übergibt die Leitung an Caleb Ridgeway und Sebastian Weissmann. Gemeinsam mit Marita Konway, die die Geschäftsleitung übernimmt, wollen sie den bpp weiterentwickeln und seine Position als Netzwerk für professionelle Fotografen stärken.

Mit einem Fokus auf hohe Qualitätsstandards, Nachwuchsförderung und strategische Entwicklung setzen die neuen Führungskräfte auf eine Modernisierung der Organisation. Ein erster Höhepunkt wird das bpp Summer Light Festival im Juni 2025 sein, bei dem neue Projekte vorgestellt werden.

Mehr Informationen unter: bpp.photography​.


Pressemitteilung bpp

Tradition trifft Zukunft – bpp Führungswechsel setzt neues Licht auf verlässliche Werte

Köln, 15. Januar 2025 – Nach 30 Jahren erfolgreicher Führung übergibt Wolfgang Kornfeld die Berufsinitiative an ein junges Führungsteam. Caleb Ridgeway und Sebastian Weissmann übernehmen den bpp und holen Marita Konway in die Geschäftsleitung.

Der bund professioneller portraitfotografen (bpp), eine der führenden Organisationen für People-Fotografinnen und Fotografen mit Sitz in Köln, hat unter der Leitung von Wolfgang Kornfeld eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und ist heute eine starke Gemeinschaft von professionellen Mitgliedern.

Aus der von Michael Belz (+2016) gegründeten Initiative „Förderkreis Portrait“ ging 2010 der bpp hervor, der sich schnell zu einer zentralen Anlaufstelle für Berufs-Fotografinnen und Fotografen entwickelte, die Kornfeld mit Engagement und Herzblut prägte. Gemeinsam mit seinem Team schuf er eine Plattform für Networking, Weiterbildung und Zertifizierungen, welche zu einem Ort des Austauschs und der Inspiration wurde – ein „Raum zum Auftanken“.

„Es war mir eine große Ehre“, so Kornfeld, „den bpp in den letzten Jahren zu leiten und mit einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Wir sind zu einem unverzichtbaren Partner der Branche geworden. Nun freue ich mich darauf, dass das neue Team die Erfolgsgeschichte weiterschreibt.“ Kornfeld übergibt den bpp an die neuen Inhaber Caleb Ridgeway und Sebastian Weissmann.

Über die neue Führung

Ridgeway, selbst zertifizierter IPQ-Fotograf (International Photographer of Quality), Ausbilder im Fotografenhandwerk und langjähriges bpp-Mitglied, bringt eine klare Vision für die Zukunft mit: “Wir werden den bpp zu einer noch stärkeren Stimme für die Interessen der Fotografinnen und Fotografen in der Wirtschaft und Politik machen und wir werden die Zusammenarbeit innerhalb der Branche weiter ausbauen. Der bpp wird hohe Qualitätsstandards in der Fotografie fördern und seine Mitglieder bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten unterstützen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die exklusive Zertifizierung als bpp-Fotograf bzw. Fotografin. Unsere Mitglieder sollen mit all den Veränderungen und technologischen Neuerungen am Markt eine sichere Zukunft haben.“

Weissmann, Experte für strategisches Product & Business Development, kommt von Wacom und kennt die Branche gut. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird er sich auf die nachhaltige Entwicklung des bpp konzentrieren. „Die Erstellung authentischer Bilder, die die Geschichte der Menschen dokumentiert, ist im Hinblick auf die Trends & Technologien noch wichtiger geworden. Daher wird sich der bpp intensiver auf seine Werte konzentrieren. Wir werden Bildschaffende zusammenzubringen, sie aus- und weiterbilden und dabei unterstützen, ihre Kunden noch besser zu erreichen. Ebenso werdenwir die Nachwuchsförderung verstärken, um die Zukunft unseres wertvollen Berufs zu sichern.”

„Da wir uns stark auf die strategische Entwicklung fokussieren“ so Ridgeway, „freuen wir uns sehr, dass wir Marita Konway für die Geschäftsleitung des bpp gewinnen konnten.“

„Aus meiner Sicht gibt es keine bessere Besetzung für diese wichtige und verantwortungsvolle Position und alle weiteren Team-Mitglieder bleiben ebenfalls im Boot,“ fügt Weissmann hinzu.

Konway, studierte Kulturwissenschaftlerin, bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Corporate Communication & PR mit. Da sie seit 12 Jahren eine starke Säule des Unternehmens ist, wird sie die operative Führung und Geschäftsleitung übernehmen.

“Mein Ziel ist es, den bpp zu einem noch attraktiveren Netzwerk für Fotografinnen und Fotografen zu machen und das so wertvolle, familiäre Verhältnis zu unseren Mitgliedern stärker zu vertiefen”, betont Konway.

“Gerade in Sachen Kommunikation werden wir mehr tun: Der persönliche Austausch zu den Mitgliedern sowie allen anderen Akteuren der Branche liegt mir hier besonders am Herzen. Ich wünsche mir, dass wir noch sehr viel mehr kreative und talentierte Menschen erreichen, die sich uns anschließen. Ende Juni werden wir das große bpp Summer Light Festival veranstalten, bei dem wir viele Neuigkeiten mitteilen werden.”

Blick in die Zukunft

In Zeiten des Wandels setzt der bpp einen neuen Fokus und schärft den Blick auf die Zukunft. Die Mitglieder können sich auf ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen, Events und weiteren Services freuen.

Web: www.bpp.photography


Weitere News aus der Fotobranche auf fotopro.world:

  • DJI Flip vorgestellt: Kompakte Drohne für Vlogs und Social-Media-Creator
  • Getty Images und Shutterstock: Börsenkurse steigen nach Fusionsankündigung
  • DOCMA wechselt zu New C: Verstärkung für die Zukunft der Bildbearbeitung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • bpp
  • Verbände
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Neue Color Matching Software für die CR-N700
  • News

Neue Canon Software erleichtert Farbkalibrierung für CR-N700

  • 3. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
OMR x IMAGING Event: Neues Top-Event für die Zukunft der Foto- und Videobranche
  • Branchen-Ticker
  • Conference
  • Events
  • News

OMR x IMAGING Event: Neues Top-Event für die Zukunft der Foto- und Videobranche

  • 5. Februar 2025
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.