fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight
  • Standpunkt

Nachruf auf Thomas Hoepker von Wolfgang Heinen

  • 31. Juli 2024
  • Wolfgang Heinen
USA. Brooklyn, New York. September 11, 2001. Bild: Thomas Hoepker / Magnum Photos.
USA. Brooklyn, New York. September 11, 2001. Foto: Thomas Höpker, Magnum Photos / Courtesy Galerie Buchkunst Berlin
Total
0
Teilens
0
0
0

Herausgeber Wolfgang Heinen erinnert sich an seine letzte Begegnung mit Thomas Hoepker in New York 2022 – ein Nachruf den kürzlich verstorbenen Magnum-Fotografen Thomas Hoepker.

Das letzte Mal, dass ich die Ehre und Freude hatte, Thomas Höpker persönlich zu treffen, war im Herbst 2022 anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Fotoagentur Magnum in New York, die er lange Jahre als Vorsitzender geleitet hatte. Wie so oft war er, eigentlich ja eine der Hauptpersonen bei diesem Festakt, fast unsichtbar – bis auf die Momente, in denen er seine Leica blitzschnell ans Auge nahm und ein Foto machte.

Thomas Höpker ist vor wenigen Tagen im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Er war einer der ganz Großen im Bildreporter-Kosmos, der mit seinen weltberühmten Fotos von 9/11, Muhammad Ali oder auch aus der DDR der 70er-Jahre fotohistorische Ikonen geschaffen hat. Etliche seiner berühmtesten Bilder durften wir 2019 und 2020 im Rahmen der Berlin Photo Week ausstellen. Höpker hat mit seinen Fotografien die Bildsprache der Magazine Stern und Geo maßgeblich geprägt.

Thomas Hoepker Porträt in seinem Studio, Southampton, NY, USA, 2015 ©Ana Druga Buchkunst Berlin Galerie
Thomas Hoepker Porträt in seinem Studio, Southampton, NY, USA, 2015 ©Ana Druga Buchkunst Berlin Galerie

In seiner Bescheidenheit und Umgänglichkeit, ohne jegliche Star-Allüren, war er nicht nur ein großer Fotograf, sondern eben auch ein überaus sympathischer Mensch. Thomas Höpker hatte praktisch immer eine Kamera – Leica – dabei, sein Leben war die Fotografie und die Fotografie war sein Leben. Er verstand es wie nur wenige andere, besondere Situationen zu erkennen und exakt dann auf den Auslöser zu drücken, wenn die Konstellation der Protagonisten perfekt zusammenpasste und er so eine ganze Geschichte in einem einzigen Foto verdichtete. Seine außergewöhnlichen Bilder bleiben der Welt erhalten, es werden keine neuen mehr hinzukommen. Ihn selbst, seine Art und auch seinen Humor werden nicht nur wir sehr vermissen.


Mehr zu Thomas Hoepker auf der Magnum-Webseite: www.magnumphotos.com/photographer/thomas-hoepker

Weitere Standpunkte und Einblicke in die Fotoszene auf fotopro.world:

  • Standpunkt: Von Recht und Gesetz und Omas Tapete
  • Das erste Selfie: Ein Trend aus den USA
  • Google Suche für Nikon Coolpix steigt über 8500 Prozent
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
Wolfgang Heinen
Wolfgang Heinen

Wolfgang Heinen ist unter anderem Herausgeber der Magazine PHOTO PRESSE, DigitalPHOTO und PhotoKlassik (Gründer) sowie Mitglied in vielen nationalen wie internationalen Jurys sowie im Beirat der Internationalen Photoszene Köln. Im Jahr 2000 hat Wolfgang Heinen den Kodak Fotobuchpreis mit dem Werk “Ortszeitpunkte” gewonnen. Außerdem war er lange Zeit Dozent für “Konzeptuelle Fotografie”.

Voriger Artikel
PENTAX K-1 Mark II
  • Equipment
  • News

Astro-Features für die Pentax K-1 und K-1 II

  • 31. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
KI Bildgenerierung für Fotografen: Online-Workshop vom Photo+Medienfoum Kiel
  • Branchen-Ticker
  • Business
  • Marketing
  • News

Start der KI-Medienschule am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL

  • 1. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.