Das Projekt „Behind Blue Eyes“ ermöglicht es Kindern in der Ukraine, ihre Welt mit Einwegkameras festzuhalten und im Tausch für ihre Fotos kleine Wünsche erfüllt zu bekommen.
von Michael Hüttinger
Trotz der bedrückenden Umstände des Krieges zeigen ihre Bilder eindrucksvoll, dass auch in den dunkelsten Zeiten Hoffnung möglich ist. Durch Spenden werden nicht nur die Träume der Kinder bei Behind Blue Eyes (https://www.theblueyedproject.com/en) unterstützt, sondern auch ein einzigartiger Einblick in ihr Leben während des Krieges gewährt. Die Fotografie dient dabei als therapeutisches Mittel, das den Kindern hilft, das Trauma des Krieges zu verarbeiten und zu bewältigen. Indem sie ihre Realität durch die Linse festhalten, lernen sie, dass Kreativität ein mächtiges Werkzeug sein kann, um zumindest ein wenig hoffnungsvoller in die Zukunft zu blicken.
Bislang wurden mehr als 2.500 Fotos von über 1.350 Kindern gemacht, die in befreiten Dörfern an der Front leben. Über 200 Träume wurden durch das Wunschzettelprogramm erfüllt, und hoffentlich werden bald noch viele weitere in Erfüllung gehen.
Weitere News aus der Branche auf fotopro.world: