fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Bildband „Wonderland“ von Jan Vermeer

  • 23. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
"Orangerötlicher Andernseitling" von Jan Vermeer
“Orangerötlicher Andernseitling” von Jan Vermeer.
Total
0
Teilens
0
0
0

Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt der Pilze – im neuen Bildband „Wonderland“ von Jan Vermeer. Der Bildband gibt uns einen Einblick in die farbenfrohe und formenreiche Welt der Pilze in der Heimat des Fotografen, den Niederlanden. Wir werfen einen Blick in das Buch.

Die Idee zu diesem Bildband fand der Fotograf Jan Vermeer in seinem eigenen Garten. Zwei Fliegenpilze haben es ihm dort mit ihren intensiven Farben und feinen Details angetan. Dem Projekt widmete sich der Fotograf mit mühevoller Detailarbeit. Begeistert begab er sich mit seiner Kamera auf Pilzjagd. Belohnt wurde er mit Bildern in berauschenden Farben und Formen der außergewöhnlichsten und zum Teil sehr seltenen Exemplare.

Alle Bilder des Buches wurden dabei in den Niederlanden aufgenommen, der Heimat von Jan Vermeer. Der Bildband ist somit nicht nur ein faszinierender Einblick in die Mikrofotografie, sondern auch eine Bestandsaufnahme des Waldes und ein Archiv der Natur.

In kurzen, informativen Texten beschreibt der Autor den Formenreichtum seiner Pflanzenmodelle, ihren medizinischen Nutzen, aber auch die von Pilzen ausgehenden Gefahren. Er geht auf die Symbiose zwischen Pilzen und Bäumen ein und widmet sich dabei vor allem den Schleimpilzen. Und auch die Herausforderungen, die sich ihm als Naturfotograf bei diesem ehrgeizigen Projekt stellten, erläutert Vermeer seinen Leser:innen auf unterhaltsame Weise.

"Blut-Helming" von Jan Vermeer
“Blut-Helming” von Jan Vermeer
"Specht-Tintling" von Jan Vermeer
“Specht-Tintling” von Jan Vermeer
"Klebriger Hörnling" von Jan Vermeer
“Klebriger Hörnling” von Jan Vermeer

Der Fotograf

Jan Vermeer ist professioneller Tier- und Naturfotograf aus den Niederlanden und hat bereits über 50 Länder besucht. Neben der Antarktis war er so auch bereits auf Island, im Indischen Ozean und in zahlreichen afrikanischen Ländern wie Namibia und dem Kongo mit seiner Kamera unterwegs.

Über sein aktuelles Pilzprojekt wurde in internationalen Magazinen wie wie National Geographic, BBC Wildlife Magazine und dem Focus berichtet.

Mehr über den Fotografen: www.janvermeer.nl

Bildband „Wonderland“ von Jan Vermeer

Bildband „Wonderland“ von Jan Vermeer

„Wonderland – Die geheimnisvolle Welt der Pilze“
teNeues Verlag
192 Seiten, 39,90 Euro
ISBN 978-3-96171-510-7
www.teneues.com/de


Weitere spannende Bildbände:

  • Durchgeblättert: Bildband WasserFarben von Kevin Krautgartner
  • Durchgeblättert: Bildband „Stadt. Land. Dorf“ von Hermann Hirsch, Jan Leßmann und Eva Reisinger
  • Durchgeblättert: Bildband The Day May Break von Nick Brandt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
  • Makrofotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • News

SnapCalorie: Diese App trackt Kalorien in Foodfotos

  • 22. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Open Your Eyes Festival Zürich 02
  • Kultur
  • News

Am 8. September 2023 startet das Fotofestival „Open Your Eyes“ in Zürich

  • 24. Juli 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 13 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.