fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Profis über die Schulter geschaut: Christy Lee Rogers im Interview

  • 4. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Truth, Beauty, Freedom & Love, 2020, Christy Lee Rogers
Total
0
Teilens
0
0
0

Die US-amerikanische Fotografin Christy Lee Rogers ist mit ihren opulenten Unterwasserbildern bekannt geworden, die oft an Werke der alten Meister der Malerei erinnern. Im Interview verrät Christy Lee Rogers, was sie an der Renaissance fasziniert, warum sie nach einem Shooting eine lange Pause braucht und wieso Verletzlichkeit ein zentrales Thema ihrer Arbeit ist. Außerdem hat sie fünf Tipps für mehr Kreativität beim Fotografieren parat.

Die Kunst war schon immer ein Zufluchtsort für die Menschheit, selbst in den besten Zeiten, und Covid-19 hat den Eskapismus zu etwas gemacht, das wir mehr denn je brauchen. Die Betrachter:innen ihrer Werke in eine andere Welt zu entführen, ist das Hauptziel der US-Fotografin Christy Lee Rogers, deren Ästhetik oft mit der von Renaissance- und Barockmalern verglichen wird. Rogers ist auf Hawaii aufgewachsen und verdankt ihre künstlerische Entwicklung vor allem der Tatsache, dass sie die meiste Zeit ihres Lebens von Wasser umgeben war.

Ein typisches Bild von Christy Lee Rogers zeigt eine Gruppe weiblicher Models, die knapp unter der Wasseroberfläche schwimmen. In fließende Kleider gewandet oder in Stoffe gehüllt, schweben Christys Models in einer traumhaften Welt, in der die Textur der farbenprächtigen, wogenden Stoffe durch den Einsatz von gebrochenem Licht zum Leben erweckt wird – ein Effekt, der die Models auf magische Weise im Wasser hervorhebt. Wir haben mit der Fotografin darüber gesprochen, wie sie ihre malerischen und unverwechselbaren Arbeiten plant und ausführt.

Falling in Love, 2020, Christy Lee Rogers

Ein Hauch von Renaissance

„Als ich in Hawaii aufgewachsen bin, ging es nur um Ozeane, Surfen und Bodyboarding“, erinnert sich die Fotografin. „Es ist nicht wie in Europa, wo man mit so viel Kunstgeschichte um sich herum aufwächst – sogar auf der Straße. In den Museen zog es mich immer in den Bereich der Renaissance, daher sind Barock- und Renaissance-Kunstwerke Teil meines Wesens. Mit der heutigen Kunst konnte ich mich nie wirklich anfreunden, weil sie so realitätsbezogen ist. Ich versuche, etwas anderes zu finden. Aber wenn ich mir diese alten Gemälde ansehe, wird mir klar, dass sie auf etwas Größeres abzielen, etwas Größeres, als wir uns vorstellen können.“

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News
  • Verbände

Foto und Imaging Markt 2021: PIV und GfK verzeichnen ein schwächeres viertes Quartal

  • 4. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Bildband The Day May Break von Nick Brandt

  • 5. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
Artikel lesen
  • Interview
  • Spotlight
3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. November 2023
Tiril Sjåstad Christiansen beim Big-Mountain-Skifahren in Jotunheimen, Norwegen am 10. März 2018 // SI201803280078 // RBMN / Stian Hagen, Øystein Bråten und Tiril Christiansen / 2018 / Mr Miyagi // Vegard Breie / Red Bull Content Pool
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Durchgeblättert: Bildband Powder: Auf Boards und Skiern durch die weiße Welt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2023
Ein Hirsch an einem nebligen Fluss, der Hintergrund ist schwarz
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die lebendige Landschaft: Interview mit Reed Miller
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2023
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2023
Profi-Kolumne: "Finden Sie Ihre Muse" von Sean Archer
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Profi-Kolumne: “Finden Sie Ihre Muse” von Sean Archer
  • fotoPRO Redaktion and Sarah Alexandra Fechler
  • 14. November 2023
Buchtipp: Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Buchtipp: Theorie der Fotografie Band V 1995-2022
  • Wolfgang Heinen
  • 12. November 2023
Erstellen Sie eine attraktive Webseite
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing
Der Weg zum besten Logo für Ihr Fotobusiness
  • Lauren Scott and Sarah Alexandra Fechler
  • 9. November 2023
PhotoWeekly Podcast Fokussiert Logo
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight
Fokussiert Episode 37: Drama am Himmel, Reiselust und 10 Jahre Sony Alpha 7
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. November 2023
Sony FE 70–200 mm f/4 Makro G OSS II im Test Teaser
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Klasse Telezoom: Sony FE 70–200 mm f/4 Makro G OSS II im Test
  • Thomas Probst
  • 31. Oktober 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + sieben =

Neueste Beiträge

  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023
  • Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
    Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
    • 30. November 2023
  • Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
    3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel
    • 29. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (176)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.004)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (167)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.