fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Zavarius DN-450: Nachtsichtgerät mit Full-HD-Kamera für bis zu 300 Meter

  • 24. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Zavarius Monokulares Infrarot-Nachtsichtgerät DN-450
Zavarius Monokulares Infrarot-Nachtsichtgerät DN-450: Leoparden bei Tag sind im nächtlichen Garten aber wohl eher nicht zu erwarten. Foto: Hersteller.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die PEARL GmbH hat mit dem Zavarius DN-450 ein monokulares Infrarot-Nachtsichtgerät vorgestellt, das Sichtweiten von bis zu 300 Metern ermöglicht. Es ist mit einer Full-HD-Kamera ausgestattet, die Videos in 1080p und Fotos mit bis zu 24 Megapixeln aufzeichnet.

Das Gerät verfügt über einen 6,8-fachen Digitalzoom und ein 1,5-Zoll-TFT-Farbdisplay, mit dem auch entfernte Details beobachtet werden können. Ein 2.500-mAh-Akku sorgt für bis zu drei Stunden Laufzeit und lässt sich per USB-C innerhalb von 1,5 Stunden wieder aufladen. Mit einer IR-Wellenlänge von 850 nm und sieben Infrarotstufen eignet sich das Gerät laut Hersteller für Tierbeobachtungen, Outdoor-Aktivitäten oder Sicherheitsaufgaben. Es könnte auch für Hobbyfotografen interessant sein, die ihre Umgebung für den Einsatz einer Fotofalle erkunden möchten.

Das Zavarius DN-450 ist ab sofort für 39,99 Euro erhältlich. Weitere Informationen finden sich bei der PEARL GmbH.


Pressemitteilung PEARL GmbH

Nachtsicht und Aufnahmen bis 300 Meter: Zavarius Monokulares Infrarot-Nachtsichtgerät DN-450, Sicht bis 300 m, Full-HD-Kamera

Buggingen, 06. Dezember 2024 – Das monokulare Infrarot-Nachtsichtgerät DN-450 von Zavarius ermöglicht eine klare Sicht in völliger Dunkelheit bis zu 300 Meter. Ausgestattet mit einer Full-HD-Kamera für Videoaufnahmen in 1080p und Fotos mit bis zu 24 Megapixeln. Die 6,8-fache digitale Vergrößerung und das integrierte 1,5-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay ermöglichen detaillierte Beobachtungen. Der 2.500 mAh LiPo-Akku bietet bis zu 3 Stunden Laufzeit und lässt sich bequem über USB-C aufladen. Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Jagd, Tierbeobachtung oder Sicherheitsüberwachung.

Klare Sicht im Dunkeln: Das Infrarot-Nachtsichtgerät von Zavarius ermöglicht den Überblick auch bei völliger Dunkelheit – sowohl mitten in der Nacht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Bis zu 300 Meter Sichtweite bei völliger Dunkelheit und uneingeschränkte Sicht bei Dämmerung.

Aufnehmen statt nur beobachten: Erlebnisse lassen sich mit Full-HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und hochauflösenden Fotos mit bis zu 24 Megapixeln festhalten. Details bleiben langfristig erhalten, bei Tag und bei Nacht.

Detailgenauigkeit auf Distanz: Mit dem 6,8-fachen Digitalzoom rücken auch weit entfernte Details ganz nah. Kein Detail bleibt verborgen – ob bei der Tierbeobachtung, auf der Jagd oder bei nächtlichen Erkundungen. Das Gerät ermöglicht präzises Scharfstellen, ohne dass man näher an das Objekt herangehen muss.

Maximale Freiheit ohne Batteriewechsel: Der integrierte Akku ermöglicht bis zu 3 Stunden Dauerbetrieb. Das Aufladen erfolgt über den USB-C-Anschluss, so dass die Stromversorgung fast überall möglich ist – unterwegs im Auto, am Laptop oder mit einer Powerbank. Die kurze Ladezeit von nur 1,5 Stunden sorgt für schnelle Einsatzbereitschaft und Unabhängigkeit.

Überblick:

  • Digitales monokulares Infrarot-Nachtsichtgerät mit Foto- und Filmaufnahme
  • Bis zu 300 m Sicht in völliger Dunkelheit und unbegrenzte Sichtweite bei Dämmerung
  • 7-stufige Infrarot-Beleuchtung: bis zu 3 Watt
  • IR-Wellenlänge: 850 nm
  • Auch tagsüber verwendbar
  • 6,8-facher digitaler Zoom
  • Manuelles Scharfstellen durch drehen an der Linse
  • Linsenwinkel: FOV 10°
  • Austrittspupille: 25 mm
  • Blende: F 1,2
  • CMOS-Sensor mit 5 MP
  • TFT-Farbdisplay, 1,5 Zoll (3,7 cm), 480 x 240 Pixel
  • Video-Aufnahmen in Full-HD (1080p)
  • Video-Format: MP4
  • Foto-Auflösung: bis zu 24 MP
  • Foto-Format: JPG
  • Steckplatz für MicroSD Karte bis 32 GB (gleich mitbestellen)
  • USB-C-Anschluss zum Datenaustausch und Aufladen
  • Mit Trageriemen und Schutztasche zum sicheren Transportieren
  • Stromversorgung: Li-Po-Akku 3.7V 2500mAh, aufladbar per USB (Netzteil gleich mitbestellen)
  • Maße: 150 x 67 x 47 mm, Gewicht: 183 g
  • Nachtsichtgerät inklusive Ladekabel (USB-C auf USB-A), verstellbarem Trageriemen, Transport-Tasche und deutscher Anleitung
  • EAN: 4022107440462

Preis und Verfügbarkeit

Preis: 39,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-3674-625
Produktlink:https://www.pearl.de/a-ZX3674-4233.shtml


Weitere Produktnews auf fotopro.world:

  • Neue Lexar Professional CFexpress 4.0 Type B Speicherkarten: Leistungsstark und vielseitig
  • Flexibles Licht mit der Hama SpotLight FoldUp RGB 102
  • Lomourette Half-Frame Kamera präsentiert: 72 Bilder mit kreativen Möglichkeiten
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Tierfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Nikon Z 9
  • News

Nikon Z9 Firmware-Version 5.10: Neues Update bringt Verschlusswinkel-Modus

  • 23. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
DxO Optics Module unterstützen jetzt utner anderem die spiegellosen Kameras Fujifilm X-M5, Leica M11-D sowie Sonys ZV-E10 II.
  • Branchen-Ticker
  • News

DxO Optics Module unterstützen jetzt Leica M11-D und Sony ZV-E10 II

  • 24. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf + dreizehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.