fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Xposure Photo Festival 2022: Global Peace Photo Award mit Appreciation Award ausgezeichnet

  • 22. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Lars Boering, Hilde Sandvik und Lois Lammerhuber freuen sich über die Auszeichnung. Bild: Lois Lammerhuber
Total
0
Teilens
0
0
0

Beim Xposure Photo Festival 2022 ging der Appreciation Award an den internationalen Fotowettbewerb „Global Peace Photo Award“. Bei der Preisverleihung in der vergangenen Woche nahm Initiator Lois Lammerhuber zusammen mit den Jurymitgliedern Hilde Sandvik und Lars Boering die Auszeichnung entgegen. Die prämierten Bilder des Global Peace Photo Award waren darüber hinaus in einer Ausstellung während des Fotofestivals zu sehen.

Zum Abschluss des Xposure Photo Festivals 2022 wurde in der vergangenen Woche unter anderem der „Appreciation Award“ verliehen. In diesem Jahr ging der Preis an den internationalen Fotowettbewerb „Global Peace Photo Award“. Der Global Peace Photo Award würdigt und fördert Fotograf:innen aus aller Welt, deren Bilder die menschlichen Bemühungen um eine friedliche Welt festhalten.

Im vergangenen Jahr wurden 16.396 Bilder aus 114 Ländern eingereicht. Der Wettbewerb wird in Kooperation von Edition Lammerhuber, der Photographischen Gesellschaft (PHG), UNESCO, dem Österreichischen Parlament, der Vereinigung der Parlamentsredakteurinnen und -redakteure, des Internationalen Press Institute (IPI), des Deutschen Jugendfotopreises und der World Press Photo Foundation ausgelobt.

Xposure Photo Festival 2022: Preisverleihung des Appreciation Award

Lois Lammerhuber nimmt seinen Preis entgegen.
Bild: Lois Lammerhuber

Bei der Preisverleihung in Schardscha gingen Lois Lammerhuber, Hilde Sandvik und Lars Boering auf die Bühne, um den Appreciation Award in Empfang zu nehmen. Gemeinsam mit seiner Frau Silvia hat Lois Lammerhuber den Global Peace Photo Award initiiert und organsiert den Wettbewerb seit Anfang an.

Er zeigte sich hocherfreut über die Auszeichnung und die Möglichkeit, die Bilder des Wettbewerbs – unter dem Motto „What Does Peace Look Like“ – beim Xposure Photo Festival zu zeigen: „Was für eine Freude, unsere Werke Seite an Seite mit einigen der besten Fotografen aller Zeiten wie Brian Skerry, Chris Rainier, David Doubilet, James Nachtwey, Joel Sartore, Muhammed Muheisen, Stephen Wilkes oder Steve McCurry zu sehen – um nur einige zu nennen“, so Lammerhuber. Jurymitglied Lars Boering hatte zuvor den Global Peace Photo Award dem Xposure-Fotofestival in Sharjah, einer Initiative Seiner Hoheit Scheich Sultan bin Ahmed Al Qasimi, überreicht.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Lumix DC-GH6 vorgestellt: Panasonic präsentiert das neue Video-Flaggschiff im MFT-System

  • 22. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Interview
  • Spotlight

4 Fragen an Jean Noir: Interview im Vorfeld zum Webinar

  • 22. Februar 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Before Its Gone © M'hammed Kilito
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Thomas Probst
  • 28. Mai 2023
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Das TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn − sieben =

Neueste Beiträge

  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023
  • Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
    Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (40)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (765)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.