fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Werke von Emanuele Scorcelletti in der Leica Galerie München

  • 28. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Emanuele Scorecletti
Sibilla Appenninica © Emanuele Scorecletti
Total
1
Teilens
0
0
1

Bis zum 7. Januar 2023 haben Besucher:innen des Leica Store & Galerie München die Gelegenheit, die Ausstellung „Eligia Fantastica“ von Emanuele Scorcelletti anzusehen.

Wie kein anderer kreiert Emanuele Scorcelletti Fotografien breit gefächerten Genres: Neben den Porträts der Prominenz des Glanzes und Glamours, treffen märchenhafte Inszenierungen von Pferden auf klassische Straßenfotografien. Scorcelletti kombiniert in seinem Oeuvre unerwartete Welten miteinander und interpretiert selbst gewöhnliche Szenen, die alle schon einmal dagewesen sind, auf seine kreative Art und Weise neu.

Donna Sognante © Emanuele Scorecletti

Im Jahr 2003 hat Scorcelletti den World Press Photo Award in der Kategorie „Arts and Culture“ mit einem einzigartigen Bild von Sharon Stone gewonnen. Eine besondere Verbindung hegte er zu Karl Lagerfeld. Das Ergebnis sind sehr private und wohl komponierte Aufnahmen des großen Designers, die Seltenheitscharakter haben. Zu seinen Modellen zählen weitere Prominente. Es entstehen Bilder im Dialog, bevorzugt in Schwarzweiß, die vom Vertrauen zum Fotografen Scorcelletti erzählen, aber auch vom Spaß an der gemeinsamen Inszenierung.

Geschichten in Bildern erzählen

„Er kann einfach alles: ob große Inszenierung mit aufwendigen Vorbereitungen für das perfekte Bild, fein beobachteter Moment aus dem Leben eines Prominenten oder scheinbar zufällig entstandener Schnappschuss. Jedes Bild kann für sich stehen, denn es gelingt dem grandiosen Fotografen einfach immer wieder, eine Geschichte zu erzählen, die den Betrachter zum längeren Verweilen verführt. Sein Stil ist dabei unverwechselbar – gleichwohl er die Abwechslung liebt, daher die verschiedenen Genres und Motivwelten kennt und sich dabei ebenso in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Milieus mit gleichbleibender Leichtigkeit bewegt“, beschreibt Karin Rehn-Kaufmann, Art Director und Generalbevollmächtigte Leica Galerien International, ihren Eindruck.

Geboren ist Emanuele Scorcelletti mit italienischen Wurzeln 1964 in Luxemburg, heute lebt der Fotograf in Paris. Im jungen Alter von sechs Jahren bekam er von seiner Mutter seine erste Kamera geschenkt und entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie. Studiert hat er am „National Institute of Photography and Cinematography“ in Brüssel. Zwischen 1989 und 2009 war er bei der Agentur „Gamma“ in Paris unter Vertrag und arbeitet bis heute als freier Fotojournalist im Bereich der Presse-, Fashion- und Werbeszene.

Bild: Emanuele Scorecletti

„Eligia Fantastica“ von Emanuele Scorcelletti

Vom 26. Oktober 2022 bis zum 7. Januar 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr,
Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Leica Galerie München, Maffeistraße 4, 80333 München
www.store.leica-camera.com/de/de/galerie-muenchen
Der Eintritt ist frei. Die Fotografien der Ausstellung können käuflich erworben werden. Zeitgleich sind 20 weitere, beeindruckende Werke der Ausstellung im Sofitel Munich Bayerpost in der Bayerstrasse 12 in 80335 München zu sehen.

Emanuele Scorecletti
Nudo Dipinto © Emanuele Scorecletti
Total
1
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

HEARTBEAT PHOTO-Preisträger:innen präsentieren ihre Fotografie-Projekte

  • 27. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Mike Korostelev ist Europäischer Naturfotograf des Jahres 2022

  • 29. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.