fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Visual 1st und DMLA kündigen strategische Partnerschaft und konferenzübergreifende Ticket-Angebote an

  • 4. August 2023
  • Thomas Probst
Visual 1st Konferenz in San Francisco
Visual 1st Konferenz in San Francisco
Total
0
Teilens
0
0
0

Visual 1st und die Digital Media Licensing Association (DMLA) kündigen eine strategische Partnerschaft an, die darauf abzielt, dass sich die Teilnehmer beider Konferenzen, die in diesem Jahr zeitgleich in San Francisco stattfinden werden, untereinander austauschen und vernetzen können. Die IDMLC (International Digital Media Licensing Conference) findet vom 23. bis 24. Oktober 2023 statt (Eröffnung am 22. Oktober); die Visual 1st wird am 24. Oktober (nachmittags + Networking-Empfang) und am 25. Oktober (morgens + abends) stattfinden.

Strategische Partnerschaft der Visual 1st und DMLA

Warum sollten Besucher der IDMLC auch die Visual 1st besuchen?

Leslie Hughes, Präsidentin von DMLA, erklärt die Vorteile wie folgt: “Viele unserer IDMLC-Teilnehmer wollen nicht nur Einblicke in die aktuellen Trends bei Bildrechten und Lizenzierungsfragen gewinnen, sondern sind auch an vorderster Front bei Innovationen in der Bildtechnologie dabei, die auf der Visual 1st eingehend erforscht werden. Unsere Partnerschaft bietet unseren IDMLC-Besuchern eine großartige Gelegenheit, auch an den Visual 1st-Sitzungen teilzunehmen und sich unter die verschiedenen Vorreiter der Foto- und Videobranche zu mischen, die an der Visual 1st teilnehmen.”

Warum sollten Besucher der Visual 1st auch die IDMLC besuchen?

Hans Hartman, Vorsitzender von Visual 1st, erklärt: “Während sich die Visual 1st darauf konzentriert, Foto- und Video-Führungskräfte und Start-ups über die neuesten Bildtechnologie-Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten zu informieren, bietet unsere Partnerschaft mit DMLA unseren Besuchern die einzigartige Gelegenheit, auf der IDMLC auch tief in Lizenzierungs- und Monetarisierungsfragen einzutauchen, mit Top-Experten über das Urheberrecht zu sprechen, etwas über die Grenzen der generativen KI zu erfahren und sich mit Führungskräften von Unternehmen wie Shutterstock, Getty Images, Alamy, Amazon und anderen zu vernetzen.”

IDMLC – Visual 1st Cross-Promotion Vorteile:

Für registrierte Visual 1st-Teilnehmer:

  • IDMLC bietet Visual 1st-Teilnehmern die Möglichkeit, ein spezielles Ticket zu kaufen, das Zugang zum IDLMC-Eröffnungsempfang am 22. Oktober + zum IDLMC-Programm am 23. Oktober (einschließlich Mittagessen) + zum Abendempfang + zum Vormittagsprogramm am 24. Oktober bietet. Der Preis für das Sonderticket beträgt 1.020 US-Dollar, ein Nachlass von 20 Prozent auf den vollen Preis. Bestätigte Visual 1st Teilnehmer können sich hier mit der DMLA in Verbindung setzen, das Formular ausfüllen und Erica Kolin wird sich mit dir in Verbindung setzen, um dir dein Ticket zu buchen.
  • Alternativ bietet IDMLC den Visual 1st-Teilnehmern die Möglichkeit, ein spezielles Ticket nur für die IDLMC am 23. Oktober und die Abendempfänge zu kaufen. Der Preis für das Sonderticket beträgt 600 US-Dollar, ein Nachlass von 20 Prozent auf den vollen Preis. Bestätigte Visual 1st-Teilnehmer können sich hier mit der DMLA in Verbindung setzen, das Formular ausfüllen und Erica Kolin wird sich mit dir in Verbindung setzen, um dir dein Ticket zu buchen.

Für registrierte IDMLC-Teilnehmer:

  • Visual 1st gibt IDMLC-Teilnehmern die Möglichkeit, ein spezielles Ticket zu kaufen, das Zugang zum konferenzübergreifenden Visual 1st Networking-Empfang am 24. Oktober nach dem Konferenz-Programm von 17:30 – 19:00 Uhr und zum Visual 1st Konferenzprogramm am 25. Oktober bietet. Kosten: 499 US-Dollar. DMLA-Ausweis erforderlich. Registriere dich hier.
  • Alternativ sind IDMLC-Teilnehmer herzlich eingeladen, nur am konferenzübergreifenden Visual 1st Networking-Empfang am 24. Oktober nach dem Programm (17:30 – 19:00 Uhr) teilzunehmen, wobei der Transport von DMLA übernommen wird. Kosten: 10 US-Dollar. DMLA-Ausweis erforderlich. Registriere dich hier. Der Verkauf von Eintrittskarten für den Empfang endet am 17. Oktober!

Für weitere Informationen:

Programm Visual 1st
Programm IDLMC

Über Visual 1st:

Die Visual 1st hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovationen und Partnerschaften im globalen Foto- und Video-Ökosystem zu fördern. Die 1,5-tägige Konferenz, die bereits zum 11. Mal stattfindet, richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer von Foto- und Video-Software-/App-Firmen, Anbietern von Fotodruckprodukten, Kameraherstellern, auf Foto/Video fokussierten Social-Media-Firmen, Stock-Media-Unternehmen und vielen anderen.

Über DMLA:

Die Digital Media Licensing Association (DMLA) ist seit über 72 Jahren das gemeinsame Sprachrohr der Medienlizenzierungsbranche. Wir unterstützen Medienproduktion, -vertrieb und -lizenzierung mit den Schwerpunkten Interessenvertretung, Bildung und Konnektivität. DMLA-Mitglieder erhalten Zugang zu einem leistungsstarken Netzwerk von Branchenexperten. Ganz gleich, ob Sie als Urheber, Vertreiber, Lizenzgeber, Rechts- oder Technologieexperte die Branche unterstützen, unsere Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie mit den Ressourcen, Informationen und Menschen zu verbinden, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.


Weitere spannende Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • 20 Jahre Fotobuch: Fotobuch.de und HP feiern langjährige Partnerschaft
  • ASTRODESIGN und SAMYANG treten der L-Mount Allianz bei
  • bpp Workshop Lab feierte erfolgreiche Premiere
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Business
  • Event
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Spearman, Texas, USA: Gewitter sind hochdynamisch und wechseln ständig ihr Erscheinungsbild. Unterschiedlich wehende Winde verändern die Wolkenstruktur, neue Wolken entstehen, alte lösen sich auf. Bild: Dennis Oswald und Adrian Rohnfelder
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Himmel und Hölle: Wetterfotografen Dennis Oswald und Adrian Rohnfelder im Interview

  • 3. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
DxO unterstützt 369 neue Optik-Module
  • Equipment
  • News

DxO unterstützt 369 neue Optik-Module von Leica, Hasselblad und mehr

  • 4. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + siebzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.