fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Vielseitig und leicht: DJI Mini 3 erobert die Lüfte

  • 13. Dezember 2022
  • Stefanie Smuda
DJI Mini 3. Bild: DJI
Total
16
Teilens
16
0
0

Mit lediglich 249 Gramm ist die neue DJI Mini 3 ein Leichtgewicht unter den Drohnen. Aus diesem Grund soll die Kameradrohne besonders vielseitig und für alle Abenteuer geeignet sein.

DJI hat mit der DJI Mini 3 eine kompakte, ultraleichte Kameradrohne vorgestellt, die für jedes Abenteuer bereit ist. Mit weniger als 249 Gramm ist die Mini 3 extrem handlich, kann überall hin mitgenommen werden und ist in vielen Teilen der Welt von den meisten Drohnenvorschriften befreit. Der 1/1,3-Zoll-Kamerasensor nimmt HDR-Videos in 4K und Fotos mit 12 MP auf. Hinzu kommen echte vertikale Aufnahmen, die für eine unglaubliche Schärfe auch bei Social-Media-Beiträgen sorgen. Mit diesen und weiteren Funktionen ermöglicht der Neuzugang jeden Moment festzuhalten und das Fliegen zu genießen.

„Die DJI Mini 3 ist eine willkommene Ergänzung unseres wachsenden Angebots an kompakten Drohnen“, sagt Ferdinand Wolf, Creative Director bei DJI. „Sie tritt in die Fußstapfen der Mini 3 Pro, bietet viele der gleichen leistungsstarken Funktionen und ist somit eine attraktive Alternative. Wir haben die Mini 3 entwickelt, um noch mehr Menschen die Faszination des Fliegens näher zu bringen und wir können es kaum erwarten, die Momente zu sehen, die sie damit aufnehmen.“

Leicht und handlich für unbeschränkte Flüge

Als Neuzugang der DJI Mini Serie wurde die Mini 3 speziell entwickelt, um weniger als 249 Gramm zu wiegen. Dank dieses kompakten Designs lässt sich die Drohne für jedes Abenteuer leicht in einer Tasche verstauen. Sie erfüllt auch die Drohnenvorschriften in vielen Teilen der Welt, wo Drohnen unter 250 g ohne eine Registrierung oder Prüfung geflogen werden können.

DJI Mini 3
Besondere Perspektiven lassen sich mit der DJI Mini 3 kinderleicht realisieren. Bild: DJI

Die kompakte Drohne nimmt bei Tag und Nacht schillernde Videos in 4K/30fps, HDR und mit lebensechten Farben auf. Ein 1/1,3″ CMOS-Sensor und eine f/1,7- Blende ermöglichen eine höhere Bildauflösung, eine verbesserte Schärfentiefe und ein geringeres Bildrauschen selbst bei schwacher Beleuchtung und hohem Kontrast, wodurch lupenreine Bilder erzeugt werden. Die 4-in-1 Pixeltechnologie kann Fotos mit einer Größe von 12 MP bis 48 MP erstellen und mit einer Pixelgröße von bis zu 2,4 μm wird die Aufnahmeleistung bei schlechten Lichtverhältnissen weiter verbessert.

Technologien wie dual-native ISO und HDR auf Chipebene helfen dabei, unglaublich klare Bilder in kurzer Zeit zu erstellen. Dies führt zu hervorragenden Ergebnissen, selbst bei Bildern mit hohem Dynamikumfang oder großen Schattenflächen. Diese hervorragende Bildqualität ist auch mit echten vertikalen Aufnahmen verfügbar, bei dem die Kamera um 90 Grad gedreht wird, um Aufnahmen zu erstellen, die perfekt auf Social-Media präsentiert werden können.

Längere, stabilere und weitere Flüge

Die Drohne wird mit der Intelligent Flight Battery geliefert, um eine Flugzeit von bis zu 38 Minuten zu ermöglichen. Die digitale Videoübertragung DJI O2 liefert einen Live-Feed mit 720p/30fps aus einer Entfernung von bis zu 10 km. Sie bietet auch überlegene Signalstabilität und Störfestigkeit, um während des gesamten Fluges eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Mit einer Windwiderstandsfähigkeit von bis zu 10,7 m/s kann die Mini 3 stabil schweben und auch unter widrigen Bedingungen ein perfektes Bild liefern.

Die DJI Mini 3 macht die Erstellung von Videos mit QuickShots zum
Kinderspiel. Zahlreiche vorprogrammierter Flug- und Kamerabewegungen
geben jedem die Möglichkeit wunderschöne Aufnahmen zu machen, sowohl
im Quer- als auch im Hochformat. Dazu gehören:

  • Dronie: Das Fluggerät fliegt rückwärts und aufwärts, wobei die Kamera fest auf das Motiv ausgerichtet ist.
  • Helix: Das Fluggerät steigt auf und umkreist das Motiv spiralförmig.
  • Rocket: Das Fluggerät steigt auf und die Kamera zeigt nach unten.
  • Kreisen: Das Fluggerät umkreist das Motiv.
  • Boomerang: Das Fluggerät umfliegt das Motiv in einem ovalen Kurs, steigt beim Wegfliegen auf und sinkt beim Zurückkommen ab.
DJI Mini 3
DJI Mini 3. Bild: DJI

Mühelos zum Meisterwerk

Fliegen ist einfacher, als man vielleicht denkt und die DJI Mini 3 unterstützt
eine Reihe intelligenter Funktionen, damit man sofort loslegen kann. Der
automatische Start hilft, den Flug zu beginnen. Die Rückkehrfunktion umfasst
die intelligente Rückkehr, die akkubedingte Rückkehr und die
sicherheitsbedingte Rückkehr, die das Fluggerät anweisen, in Situationen wie
einem Signalausfall oder einem schwachen Akku automatisch zum Startpunkt
zurückzukehren. Die Mini 3 kombiniert GNSS mit den unteren Sichtsensoren
und den Infrarotsensoren, um stabil und genau zu schweben, sodass man
sicher fliegen kann.

Zubehör für einen besseren Flug

Um das Beste aus jedem Flug herauszuholen, wird die DJI Mini 3 mit
zahlreichem Zubehör geliefert:

  • Die DJI RC ist eine leichte und benutzerfreundliche Fernsteuerung mit integriertem Display. Dank der integrierten DJI Fly App ist sie sofort einsatzbereit, ohne dass eine Verbindung zu einem Smartphone erforderlich ist, wodurch man schneller abheben und mit der Aufnahme beginnen kann.
  • Die Intelligent Flight Battery sorgt für einen reibungslosen und sorgenfreien Flug von bis zu 38 Minuten.
  • Die Zweiwege-Ladestation lädt die Fernsteuerung und drei Akkus nacheinander auf und dient auch als mobile Stromquelle. Akkus können damit auch bestens gelagert und transportiert werden.
  • Das ND-Filterset passt die Kamera der Mini 3 mit den ND-Filtern (ND16/64/256) an starke Lichtverhältnisse an, um immer für die perfekte Aufnahme bereit zu sein.
  • Der 360° Propellerschutz schützt die Propeller vollständig und lässt sich leicht anbringen und abnehmen, wodurch die Flugsicherheit auf einfache und effiziente Weise verbessert wird.
  • Der Propellerhalter hält die vorderen und hinteren Propeller, wenn das Fluggerät gefaltet ist, für eine bequemere Aufbewahrung.
DJI Mini 3
Die DJI Mini 3 mit der DJI RC-N1 Fernsteuerung. Bild: DJI

Weitere Funktionen

  • Zahlreiche Panoramen wie 180°, Weitwinkel und Sphäre sind verfügbar und mit dem Panorama Viewer 2.0 in der DJI Fly App kann man jedes Detail eines Sphären-Panoramas in 720°-Ansichten mit Ziehen und Zoomen noch intensiver erleben.
  • QuickTransfer mit einer maximalen Downloadgeschwindigkeit von 25 MB/s.
  • Unterstützt einen großen Neigewinkel, um mehr kreative Aufnahmen zu ermöglichen.
  • Digitaler Zoom mit 2-facher Vergrößerung bei 4K/30fps, 4-facher Vergrößerung bei 1080p und 2-facher Vergrößerung bei 12 MP Fotos.

Preise und Verfügbarkeit

Die DJI Mini 3 ist auf Store.dji.com und bei autorisierten Händlern in
verschiedenen Konfigurationen erhältlich:

  • DJI Mini 3 (nur Drohne) enthält weder Fernsteuerung noch Ladegerät und ist ideal für Besitzer:innen bestehender DJIDrohnen. Sie ist ab Anfang 2023 ab 489 Euro (abhängig von MwSt.) erhältlich.
  • DJI Mini 3 enthält die DJI RC-N1 Fernsteuerung. Sie ist ab Anfang 2023 ab 579 Euro erhältlich.
  • DJI Mini 3 (DJI RC) enthält die DJI RC Fernsteuerung. Sie ab Anfang 2023 ab 749 Euro erhältlich.
  • DJI Mini 3 Fly More Combo enthält die DJI RC-N1 Fernsteuerung, eine Umhängetasche, eine Zweiwege-Ladestation und zwei zusätzliche Intelligent Flight Batteries. Sie ist seit heute ab 768 Euro erhältlich.
  • DJI Mini 3 Fly More Combo (DJI RC) enthält die DJI RC Fernsteuerung, eine Umhängetasche, eine Zweiwege-Ladestation und zwei zusätzliche Intelligent Flight Batteries. Sie ist ab sofort ab 938 Euro erhältlich.

    Weitere Informationen zu allen neuen Funktionen, Fähigkeiten und Zubehör
    findest du unter: https://www.dji.com/dji-mini-3

    Total
    16
    Teilens
    Teilen 16
    Tweet 0
    Pin it 0
    Schlagwörter
    • DJI
    • Drohne
    Stefanie Smuda

    Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

    Voriger Artikel
    • Branchen-Ticker
    • News

    Adobe Stock Creative Trends 2023: Auf der Suche nach Inspiration und Authentizität

    • 13. Dezember 2022
    • Stefanie Smuda
    Artikel lesen
    Nächster Artikel
    • fotoPRO+
    • Test & Technik

    Nikon Nikkor Z 17–28 mm f/2,8 im Test – Weitwinkel-Tipp für das Z-System

    • 13. Dezember 2022
    • Thomas Probst
    Artikel lesen
    Könnte Dir ebenfalls gefallen:
    Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
    Artikel lesen
    • Kultur
    • News

    Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

    • Sarah Alexandra Fechler
    • 28. Januar 2023
    Artikel lesen
    • Kultur
    • News

    Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

    • fotoPRO Redaktion
    • 26. Januar 2023
    Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News

    Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

    • Thomas Probst
    • 24. Januar 2023
    Artikel lesen
    • Wettbewerbe

    Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

    • Sarah Alexandra Fechler
    • 23. Januar 2023
    Polaroid x David Bowie Foundation
    Artikel lesen
    • Equipment
    • News

    Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

    • Sarah Alexandra Fechler
    • 23. Januar 2023
    Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
    Artikel lesen
    • Kultur
    • News

    Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

    • Sarah Alexandra Fechler
    • 22. Januar 2023
    Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
    Artikel lesen
    • Kultur
    • News

    Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

    • Sarah Alexandra Fechler
    • 21. Januar 2023
    Artikel lesen
    • Kultur
    • News

    Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

    • Stefanie Smuda
    • 20. Januar 2023
    Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
    Artikel lesen
    • Analog
    • News
    • Spotlight

    Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

    • Thomas Probst
    • 20. Januar 2023

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    14 − elf =

    Neueste Beiträge
    • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
      Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
      • 22. Dezember 2022
    • Bild: Sascha Hüttenhain
      Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
      • 21. Dezember 2022
    • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
      • 14. Dezember 2022
    • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
      Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
      • 1. Dezember 2022
    • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
      • 29. November 2022
    Kategorien
    • Allgemein (8)
    • Analog (14)
    • Aufträge der Profis (14)
    • Bildband (29)
    • Branchen-Ticker (82)
    • Business (60)
    • Conference (1)
    • Datenschutz (1)
    • Equipment (155)
    • Events (7)
    • fotoPRO vor Ort (5)
    • fotoPRO Wettbewerbe (4)
    • fotoPRO+ (136)
    • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
    • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
    • Geld & Steuern (12)
    • Inspiration (14)
    • Interview (65)
    • Kultur (246)
    • Marketing (26)
    • News (593)
    • Recht (2)
    • Seminare (9)
    • Social Media (3)
    • Specials (12)
    • Spotlight (127)
    • Standpunkt (25)
    • Test & Technik (48)
    • Verbände (41)
    • Wedding (22)
    • Wettbewerbe (110)

      Newsletteranmeldung

      Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

      fotoPRO.world
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf
      • Verträge kündigen
      © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie Einstellungen

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.