fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Update von Mylio Photos bringt Branchen-Neuheit

  • 20. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Mylio Photos
Total
6
Teilens
6
0
0

Das große Oktober-Update von Mylio Photos beinhaltet eine automatische Sicherung von Fotos in sozialen Netzwerken, Bereinigung von doppelten und ähnlichen Fotos und verbesserte Bearbeitungswerkzeuge – mit Datenschutz- und Kontrollfunktionen, die kein anderer Dienst bietet.

Das neue Update von Mylio Photos (Auslieferung Ende Oktober 2022) kommt mit einer Branchen-Neuheit: Fotosicherung, -verwaltung und -organisation von allen wichtigen Technologieplattformen aus. Nutzer:innen können eine einzige Fotobibliothek nutzen, auf die sie auf allen ihren Geräten und von überall aus zugreifen können – sogar wenn sie mit sehr verschiedenen plattformübergreifenden Geräten (iOS, Windows, iPadOS, Android, macOS) arbeiten.

Mylio Photos ist der einzige Dienst, der ohne Cloud funktioniert, was bedeutet, dass er schneller läuft – und auch dann funktioniert, wenn ein Gerät offline ist. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Fotos und Videos vor dem Ausspähen der persönlichen Daten durch die großen Tech-Konzerne geschützt sind.

„Fotos sind persönliche Erinnerungen. Sie enthalten private Informationen. Also müssen wir auch daran denken, sie langfristig zu schützen“, sagt David Vaskevitch, CEO von Mylio und ehemaliger CTO von Microsoft. „Wir haben Mylio Photos entwickelt, um die Verwaltung des fotografischen Vermächtnisses Ihrer Familie zu vereinfachen und sicherer zu machen.“

Update Mylio Photos
Bild: Mylio Photos

Was ist Mylio Photos?

Mylio Photos wurde erstmals im Juni diesen Jahres vorgestellt. Während andere Unternehmen auf kostspielige Cloud-Optionen setzen, die mit der Zeit nur noch teurer für den Nutzer werden, ist Mylio Photos anders: Nur Mylio Photos ist in der Lage, persönliche Geräte und Speichergeräte in einem eigenen (und privaten) Netzwerk zu verbinden, wodurch es einfacher und kostengünstiger wird, alles gemeinsam zu sichern und zu organisieren. Die Benutzer:innen können dann ihre Bilder von jedem Gerät aus schnell finden, bearbeiten und weitergeben – ganz ohne Internet oder Cloud.

Die Highlights des Updates von Mylio Photos Version 22.1:

Alle Fotos in einer einzigen Fotobibliothek zusammenbringen:

  • NEU: Sichere Social-Media-Fotos von Instagram, Facebook und anderen Kanälen.
    Was wäre, wenn Facebook oder Instagram nicht verfügbar wären oder ein:e Benutzer:in den Zugriff auf sein Konto verloren hätte? Mylio Photos-Benutzer:innen können Medien direkt von Instagram, Facebook, Flickr und Google herunterladen und sie auf ihren eigenen Speichergeräten sichern.
  • Verbessert: Spare Speicherplatz, indem du doppelte (und jetzt auch ähnliche) Fotos entfernst.
    Mylio Photos hat kürzlich das weltweit schnellste Tool zur Festplattenbereinigung eingeführt, das unerwünschte doppelte Bilder automatisch entfernt. Für diejenigen, die im Burst-Modus fotografieren und dabei zehn bis 30 Bilder auf einen Klick erzeugen, kann Mylio Photos jetzt die besten Bilder identifizieren und behalten.
  • Verbessert: Verwende Mylio Photos als virtuelles Laufwerk, um von jedem Gerät aus, auf Fotos zuzugreifen und diese zu verwalten.
    Benutzer:innen können jetzt bequem Fotos zwischen Ordnern und sogar Geräten verschieben. Sie können alle ihre Ordner sehen, nach einem bestimmten Ort suchen und dann einzelne Bilder (oder Sammlungen) verschieben, um eine gut organisierte Festplatte und ein Back-up zu erstellen.
  • Verbessert: Synchronisiert bleiben.
    Mylio Photos hält automatisch alle verknüpften Geräte synchronisiert. Wenn ein:e Benutzer:in Fotos auf einem Telefon aufnimmt, auf einem Laptop importiert oder E-Mails auf einem Tablet überprüft, kann jedes Bild erfasst, gesichert und von jedem Gerät aus aufgerufen werden. Und jetzt unterstützen iOS-Geräte die Synchronisierung im Hintergrund, um automatisch auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Bild: Mylio Photos

Weitere Neuerungen, die das Update bietet:

  • NEU: Fotos schnell aussortieren mit dem QuickReview-Modus. Mit Gesten, die von Apps wie Tinder bekannt sind, können Nutzer:innen nach rechts wischen, um Fotos zu behalten und nach links wischen, um sie abzulehnen und zum Löschen zu markieren. Plötzlich ist es ein Leichtes, Tausende von Fotos auszusortieren.
  • Einfachere und präzisere Bildbearbeitung – auch bei Scans. Die App bietet jetzt Werkzeuge für die nicht-destruktive Bearbeitung (ähnlich zu denen in Apps wie Adobe Lightroom): Vignetten-Werkzeug, bessere Tonwert-/Farbanpassungen, Pipetten und automatische Verbesserungen für Scans (Abzüge, Dias, Negative). Mylio Photos ermöglicht außerdem nahtlose Workflows mit Photoshop und anderen fortschrittlichen Bearbeitungsprogrammen. Man kann Dateien aus Mylio an die andere Software übergeben und die bearbeiteten Dateien werden dann direkt in Mylio Photos gesichert.
  • NEU: Einzigartige Freigabe und Entdeckungen. Entferne persönliche Informationen aus Bilddateien (oder füge Logos oder grafische Wasserzeichen hinzu), bevor du sie an andere Anwendungen weitergibst oder in sozialen Medien veröffentlichst. Mit dem neuen Foto-Explorer kannst du noch tiefer eintauchen: Tippe auf ein Foto, um Web-Suchergebnisse für den dazugehörigen Standort zu öffnen.

Verfügbarkeit von Mylio Photos

Mylio Photos ist für neue Benutzer:innen zum Ausprobieren vollständig verfügbar. Du kannst Mylio Photos 30 Tage lang kostenlos und unbegrenzt testen. Ein Abonnement kostet anschließend nur 9,99 Euro pro Monat – ohne zusätzliche Gebühren für die Speicherkapazität oder die Anzahl der Geräte.

Bild: Mylio Photos

Das neue Mylio Photos Update (v.22.1) wird voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte als kostenloses Update für alle Nutzer:innen zur Verfügung stehen. Mylio Photos ist für macOS und Windows Computer sowie für iOS, iPadOS und Android Geräte verfügbar. Mylio Photos ist derzeit weltweit in mehreren Sprachen verfügbar. Globale Partner wie Seagate, Micron und Epson bieten ihren Kunden Mylio Photos in speziellen Paketen an. Weitere Informationen: www.mylio.com/de/

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Software
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Fotowettbewerb von Entdecke-Deutschland.de: Das sind die Gewinnerbilder!

  • 20. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: Workshop für Fotoprofis „Selbstsicher in Preisverhandlungen“

  • 20. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die Canon EOS R8 mit dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon EOS R8 – Neue Vollformatkamera im kompakten Gehäuse

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Das Nikkor Z 85 mm f/1,2 S. Bild: Nikon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − vier =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.