fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News
  • Wettbewerbe

„Travel Photographer of the Year“: Sehnsuchtsbilder aus der Ferne

  • 27. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Fortunato Gatto hat sich mit seinem Bild von den Hebriden den Titel „Travel Photographer of the Year“ gesichert. Bild: FortunatoGatto/www.tpoty.com
Total
1
Teilens
1
0
0

Reisefotografie, allein das Wort weckt Sehnsüchte: Jetzt wurden die besten Bilder bei den „Travel Photographer of the Year“ Awards 2021 geehrt. Der Wettbewerb richtet sich an Fotograf:innen von überall auf der Welt und will die Vielfalt aller Länder und ihrer Bewohner:innen darstellen: Wunder aber auch ihre Schattenseiten offenlegen, dafür steht diese Auszeichnung. Der Wettbewerb umfasst elf Kategorien, den Titel sichert sich in diesem Jahr Fortunato Gatto aus Italien.

Vom betörend abstrakten Bild aus den schottischen Hebriden über ein Ramadan-Frühstück inmitten der Verwüstung einer syrischen Stadt bis hin zu intimen und faszinierenden Darstellungen von Leben und Kulturen auf der ganzen Welt: Die Gewinnerbilder des weltweiten Wettbewerbs „Travel Photographer of the Year 2021“ (TPOTY) bieten einen vielfältigen und erfrischenden Blick auf das Leben auf unserem Planeten.

Fotograf:innen aus 151 Ländern haben in diesem Jahr mehr als 20.000 Bilder eingereicht und so einmal den Beweis für den Schönheit unserer Erde geliefert. In diesem Jahr wird der Preis bereits zum 20. Mal verliehen und TPOTY-Gründer Chris Coe freut sich über die rege Teilnahme: „Die vergangenen zwei Jahre waren für alle hart und die Möglichkeiten für Reisefotografen, neue Bilder zu schießen, waren begrenzt. Trotzdem ist es TPOTY gelungen, immer wieder großartige Fotos zu finden. Die Bilder aller Teilnehmer sind ein Beweis für die Hartnäckigkeit, die Kreativität und den Einfallsreichtum der reisenden Fotograf:innen.“

Die Auszeichnung „Travel Photographer of the Year 2021“ geht in diesem Jahr an den Italiener Fortunato Gatto, der seit 2007 in Schottland lebt. Seine tiefe Liebe zu seiner Wahlheimat spiegelt sich in den prächtigen, detailreichen Bildern von Sandmustern auf den Hebriden wider. Sein Gewinnerbild erinnert an ein abstraktes Gemälde, das Sand und Gezeiten in die Landschaft gezeichnet haben.

„Young Travel Photographer of the Year“

Zwei junge Fotografen aus Amerika fielen der Jury beim Wettbewerb Young TPOTY ins Auge. Der 18-jährige Jai Shet erhielt mit seiner wunderschönen Serie von Waldbildern im Lauf der Jahreszeiten den Titel „Young Travel Photographer of the Year“, während sein amerikanischer Landsmann, der 16-jährige Tevin Kim, in der Kategorie der 15- bis 18-Jährigen mit seinen Bildern von Häusern und Scheunen in der „Mormon Row“ in Wyoming gewann. Und die 13-jährige Indigo Larmour aus Irland steht zum dritten Mal in Folge auf der Ehrenliste der Young TPOTYs, dieses Mal siegte sie in der Kategorie 14 Jahre und jünger mit einem dynamischen Portfolio, das Kamelrennen in Sharjah festhält.

Schließlich gewann der britische Fotograf und Filmemacher Philip Lee Harvey in der Kategorie Reisekurzfilme mit einem aufmunternden Video, das die fantastischen Ergebnisse der Arbeit von Spotlight on Africa zeigt, die Näherinnen in Musoto, Uganda, ausbildet.

Wenn du einen Blick durch die elf Kategorien wirfst, wird deutlich, warum es nicht einfach nur ein paar schöne Urlaubsfotos sind, sondern tief bewegende Aufnahmen rund um den Globus.

Kategorie: Best 8 Portfolio

Bild: AlessandroBergamini/www.tpoty.com

Mit Alessandro Bergamini gewann ein weiterer italienischer Fotograf. Er sicherte sich den ersten Platz in der Kategorie „Best 8 Portfolio“ mit acht Bildern, die einen Einblick in das Leben und die Gemeinschaften der Bevölkerung in Afghanistan, China, Indien, Myanmar und Russland geben

Kategorie: Landschaft und Abenteuer

Bild: JieFischer/www.tpoty.com

Die US-Fotografin Jie Fischer siegte in der Kategorie „Landschaft und Abenteuer“ mit einem farbenfrohen, fast abstrakten Portfolio, das Flamingos über dem farbenprächtigen Wasser des Magadi-Sees in Kenia zeigt.

Kategorie: Lebendige Welt

Bild: WillBurrard-Lucas/www.tpoty.com

In der Kategorie Lebendige Welt gewann der britische Fotograf Will Burrard-Lucas, der mit seinem selbst entwickelten Camtraptions-Kamerafallen-System Bilder von Leoparden – einschließlich der seltenen melanistischen Leoparden – bei Nacht in Kenia aufnahm, wobei eine besondere Langzeitbelichtung in Kombination mit Blitzlicht den Leoparden aus den Sternen auftauchen ließ.

Kategorie: Menschen und ihre Geschichten

Bild: BeniaminoPisati/www.tpoty.com

Ein weiterer italienischer Fotograf erhielt eine Spitzenauszeichnung: Beniamino Pisati gewann in der Kategorie Menschen und ihre Geschichten mit seinem Schwarz-Weiß-Portfolio, das das Leben von Milch- und Käseproduzenten in den Bergen der Lombardei dokumentiert.

Kategorie: Icons of Travel

Bild: AlainSchroeder/www.tpoty.com

In den Einzelbildkategorien belegte Alain Schroeder den ersten und zweiten Platz in der Kategorie Icons of Travel, wobei sein Bild des Mansudae Grand Monuments in Pjöngjang, Nordkorea, den ersten Preis erhielt.

Kategorie: Grüner Planet

Bild: JohnnyHaglund/www.tpoty.com

Das Bild des Norwegers Johnny Haglund über die Müllverschmutzung in Belèm, Brasilien, war der anschauliche und ergreifende Gewinner in der Kategorie Green Planet. Denn jetzt ist die Zeit die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten ins Rampenlicht zu stellen.

Bild: MounebTaim/www.tpoty.com

Der syrische Fotojournalist Mouneb Taim erhielt den ersten Preis in der Kategorie As Shot für seine Drohnenaufnahme eines Massenfrühstücks zum Ramadan in den Ruinen einer bombenzerstörten syrischen Stadt.

Kategorie iTravelled

Bild: VietVanTran/www.tpoty.com

Die Kategorie iTravelled für Bilder, die mit einem Mobiltelefon oder Tablet aufgenommen wurden, gewann der vietnamesische Fotograf Viet Van Tran für sein farbenfrohes, schön komponiertes Bild eines 90-jährigen Schuhmachers in Saigon.

People’s Choice Award

Bild: DaniSalvà/www.tpoty.com

Der Gewinner in einer Kategorie wurde nicht von der Jury bestimmt. Der People’s Choice Award wurde von der Öffentlichkeit auf der TPOTY-Website gewählt. Das Siegerbild, das aus 10 419 Stimmen ausgewählt wurde, stammt vom spanischen Fotografen Dani Salvà und zeigt die Vorbereitungen für den „Totentanz“ in Verges, Spanien.

Die Siegerbilder – die alle in der Online-Galerie der Gewinner auf www.tpoty.com zu sehen sind – werden im April und Mai 2022 in einer spektakulären, frei zugänglichen Freiluftausstellung in London auf dem Granary Square in der Nähe der Bahnhöfe King’s Cross und St. Pancras zu sehen sein.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Manfred Vollmer – ausgelöst. Fotografien von 1968 bis heute“

  • 26. Februar 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Biennale für aktuelle Fotografie: Ausstellungen in den Hauptbahnhöfen Mannheim und Heidelberg

  • 28. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die Canon EOS R8 mit dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon EOS R8 – Neue Vollformatkamera im kompakten Gehäuse

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Das Nikkor Z 85 mm f/1,2 S. Bild: Nikon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × fünf =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.