fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • 2. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer: Abb. links: Morgaine Schäfer, magnify BWS 1049 (woman thinking while walking), 2020, Abb. rechts: Morgaine Schäfer, magnify BWS 4201 (portrait of a gathering), 2020 © Morgaine Schäfer und VG Bild-Kunst, Bonn 2023.
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab heute und bis zum 09. April 2023 wird im Museum für Photographie Braunschweig die Ausstellung “Through the Looking Glass” von Morgaine Schäfer gezeigt. Das fotografische und medienübergreifende Werk der Fotografin setzt sich mit ihrem Familienarchiv und der weiblichen Identität auseinander.

Mit “Through the Looking Glass” lockt das Museum für Photografie Braunschweig die Besucher zu einer ganz besonderen Ausstellung. Die Werke der Fotografin Morgaine Schäfer (*1989) sind sowohl Fotografien als auch medienübergreifende Kunstwerke, die sich mit ihrem Familienbildarchiv und den Aspekten der weiblichen Identität auseinandersetzen. Dabei sind die Werke gleichzeitig autobiografisch, wie sie auch einen kritischen Blick auf Rollenmuster unserer Zeit werfen.

Die Ausstellung wurde dabei direkt für die Museumsräume des Museums für Photografie Braunschweig konzipiert und installiert, um den Besucher:innen ein besonderes Erlebnis und die bestmögliche Bildwirkung zu garantieren.

Die Eröffnung ist am Freitag 03. Februar 2023, 19 Uhr.

Programm zur Ausstellung Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer

Morgaine Schäfer, Poznan (off the table), 2022
Morgaine Schäfer, Poznan (off the table), 2022 © Morgaine Schäfer und VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Opening: Freitag, 03.02.2023, 19 Uhr
Zur Begrüßung sprechen:
Regine von Monkiewitsch | Erste Vorsitzende / Vorstand
Dr. Tabea Golgath | Stiftung Niedersachsen
Barbara Hofmann-Johnson | Museumsleiterin und Kuratorin der Ausstellung

Artist Talk: Samstag, 04.02.2023, 15 Uhr
mit der Künstlerin Morgaine Schäfer, der Kuratorin Barbara Hofmann-Johnson und
dem Direktor des Kunstvereins Wolfsburg, Dr. Justin Hoffmann

Happy Thursday: Donnerstag, 06.03.2023, 13-20 Uhr
Öffentliche Führung um 18 Uhr, Eintritt kostenfrei

Zu Gast im Kunstverein Wolfsburg: Donnerstag, 16.03.2023, 19 Uhr
Morgaine Schäfer und Barbara Hofmann-Johnson sind Gast der Vierten Schicht,
der neuen Veranstaltungsreihe des Kunstverein Wolfsburg

Jour Fixe: Dienstag, 21.03.2023, 18:30 Uhr
Privatsphären – Morgaine Schäfes künstlerische Arbeit im Vergleich zu weiteren
Konzeptualisierungen des Privaten in der zeitgenössischen Kunst
für Mitglieder und Interessierte

Happy Thursday: Donnerstag, 06.04.2023, 13-20 Uhr
Öffentliche Führung um 18 Uhr, Eintritt kostenfrei

Weitere Informationen gibt es auch hier (externer Link) auf der Museumswebseite.

Mehr News aus dem Ressort Kultur:

  • Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary
  • Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery
  • Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • 2. Februar 2023
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • 3. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 1 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.