fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA 2025 Jury und Ausstellungstermin

  • 8. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
SWPA 2025 Jury
SWPA 2025 Jury
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Sony World Photography Awards (SWPA) haben heute die Jury für die Ausgabe 2025 sowie den Ausstellungstermin der Ausstellung in London sowie der folgenden Ausstellungen bekannt gegeben. Monica Allende wird in diesem Jahr zum zweiten Mal die Jury des Wettbewerbs leiten und die Ausstellung der Sony World Photography Awards 2025 im Somerset House in London kuratieren.

Die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2025 findet vom 17. April bis 5. Mai 2025 im Somerset House in London statt.

Nach der Eröffnung in London und den Präsentationen in Lenzburg, Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi im Frühling und Sommer reist die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2024 nun zu folgenden internationalen Stationen:

  • Berlin, Deutschland, 11. Oktober 2024 – 19. Januar 2025
  • Mailand, Italien, 6. Juni – 29. September 2024
  • Busan, Republik Korea, 22. August – 22. September 2024
  • Montreal, Kanada, 29. August – 15. Oktober 2024
  • Hastings, Neuseeland, 14. – 22. September 2024

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Sony

Die Jury und der Ausstellungstermin für die Awards 2025 stehen fest

Die Sony World Photography Awards haben heute die Jury für die Ausgabe 2025 sowie den Termin der kommenden Ausstellung in London bekannt gegeben. Die Sony World Photography Awards, die mittlerweile seit 18 Jahren abgehalten werden, würdigen fotografische Arbeiten, die unsere heutige Bildsprache prägen. Als einer der renommiertesten Fotowettbewerbe der Welt genießen sie eine beispiellose Reichweite und haben im Lauf der Jahre die Diskussion über Fotografie bereichert und Fotograf*innen bedeutende Karrierechancen eröffnet.

Die Sony World Photography Awards werden von der World Photography Organisation, der Fotosparte von Creo, veranstaltet und von Sony unterstützt. Als globale Plattform für die Talente von heute fördern die Awards die Weiterentwicklung der Fotokultur. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Arbeiten der Fotograf*innen werden anonym von einer Jury bewertet, die sich aus führenden Branchenexpert*innen zusammensetzt.

Die Jury 2025

Die Sony World Photography Awards 2025 folgen auf eine außergewöhnliche Ausgabe der Awards im Jahr 2024, bei der für den professionellen Wettbewerb mehr Einsendungen eingingen als je zuvor. Monica Allende führt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Jury-Vorsitz beim professionellen Wettbewerb und kuratiert zudem die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2025, die im Somerset House in London stattfinden wird.

Unterstützt wird Allende von einer Jury aus führenden Branchenvertreter*innen, die über ein breites Spektrum an Kenntnissen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Fotografie verfügen.

Professioneller Wettbewerb:

  • Monica Allende, freie Kuratorin und Beraterin für Fotografie, Vorsitzende der Jury
  • Yves Chatap, freier Kurator, Verleger und Kunstkritiker, Kamerun und Frankreich
  • Aldeide Delgado, Gründerin und Leiterin des Women Photographers International Archive (WOPHA), USA
  • Vicky Ismach, Kuratorin und Koordinatorin, Montevideo Center of Photography (CdF), Uruguay
  • Manuel Sigrist, Programmleiter, Photo Elysée, Schweiz
  • Isabella Tam, Kuratorin für visuelle Kunst, M+, Hongkong

Offener und Jugendwettbewerb: Claudia Grimaldi Marks, Senior Manager, New Creator Strategy, Getty Images, USA

Studentenwettbewerb: Charlotte Jansen, Autorin, Journalistin und Kritikerin, UK

Termine der Ausstellung 2025 in London und der internationalen Ausstellungen zu den Awards 2024

Die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2025 findet vom 17. April bis 5. Mai 2025 im Somerset House in London statt.

Die Ausstellung zu den Sony World Photography Awards 2024 reist jetzt nach der Eröffnung in London und den Präsentationen in Lenzburg, Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi im Frühjahr und Sommer zu den folgenden internationalen Zielen weiter:

  • Mailand, Italien, 6. Juni – 29. September 2024
  • Busan, Republik Korea, 22. August – 22. September 2024
  • Montreal, Kanada, 29. August – 15. Oktober 2024
  • Hastings, Neuseeland, 14. – 22. September 2024
  • Berlin, Deutschland, 11. Oktober 2024 – 19. Januar 2025

Weitere Informationen über unsere Ausstellungen finden Sie unter worldphoto.org/exhibition.

Neu im Jahr 2025

Neue Kategorie im professionellen Wettbewerb: Perspektiven

2025 wird im professionellen Wettbewerb eine spannende neue Kategorie eingeführt: Perspektiven. In dieser Kategorie sind Fotoserien gefragt, die eine Geschichte über mehrere Formate und Genres hinweg erzählen. Das Spektrum kann dabei von dokumentarischen oder kreativen Ansätzen bis hin zu einem Mix aus Porträts, Landschaften und Stillleben reichen.

Awards 2025 – Preise und Einsendeschlüsse

Die Sony World Photography Awards 2025 wurden am 1. Juni 2024 eröffnet. Alle Einzelheiten zu den Wettbewerben und Kategorien finden Sie unter: worldphoto.org/swpa.

Für die vier Wettbewerbe der Awards gelten folgende Einsendeschlüsse:

Professioneller Wettbewerb: 10. Januar 2025, 13:00 GMT

Offener Wettbewerb: 3. Januar 2025, 13:00 GMT

Studentenwettbewerb: 29. November 2024, 13:00 GMT

Jugendwettbewerb: 3. Januar 2025, 13:00 GMT

Alle Kategoriegewinner*innen beim professionellen, offenen, Jugend- und Studentenwettbewerb erhalten eine digitale Fotoausrüstung von Sony. Darüber hinaus werden Geldpreise vergeben: Der Titel Photographer of the Year ist mit 25.000 USD dotiert, der Titel Open Photographer of the Year mit 5.000 USD. Der/die Gewinner*in des Titels Photographer of the Year wird zudem mit einer Einzelpräsentation eigener Arbeiten im Rahmen der Londoner Ausstellung zu den Sony World Photography Awards im Folgejahr gewürdigt. Die Arbeiten der Gewinner*innen und der Fotograf*innen auf der Shortlist werden bei der jährlichen Ausstellung zu den Sony World Photography Awards in London ausgestellt und anschließend in verschiedenen Ländern gezeigt. Die preisgekrönten Bilder werden außerdem im jährlich erscheinenden Buch zu den Awards veröffentlicht.


Weitere News rund um Fotowettbewerbe auf fotopro.world:

  • Photo+Adventure 2024 Fotowettbewerb Abenteuer
  • Hector Cordero (ES) gewinnt den Fritz Pölking Preis 2024
  • Pink Lady Food Photographer of the Year wird World Food Photography Awards Sponsored by Bimi
  • Underwater Photographer of the Year 2024: Neues aus dem Meer
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
  • Sony
  • SWPA
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Zwei junge Polarfüchse auf einem moosigen Hügel
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Interview
  • Spotlight

Lukas Voegelin in der Arktis: Eine Expedition ins ewige Eis

  • 7. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
(v.l.n.r./o.n.u): © Sujata Setia | United Kingdom | Finalist | Professional Competition | Creative, © Thomas Meurot | France | Finalist | Professional Competition | Sport, © Natalie Strohmaier | National Awards 1st Place | Germany | Shortlist | Open Competition, © Jorge Mónaco | Argentina | Finalist | Professional Competition | Portfolio, © Kenichiro Hagiwara | National Awards 1st Place | Japan | Open Competition | Portraiture, © Juliette Pavy | France | Finalist | Professional Competition | Documentary Projects, © Mahé Elipe | France | Finalist | Professional Competition | Environment, © Kayin Luys |Belgium | Student Photographer of the Year | Student Competition | Home, © Callie Eh | Malaysia | Shortlist | Open Competition | Street Photography, © Siobhan Doran | Ireland | Finalist | Professional Competition | Architecture & Design, © Lee Jongkee | National Awards 1st Place | Korea, Republic Of | Open Competition | Motion, © Toni Rinaldo | Indonesia | Shortlist | Open Competition | Object, © Kayin Luys | Belgium | Student Photographer of the Year | Student Competition | Home
  • Kultur
  • News

10 Jahre SWPA im Willy-Brandt-Haus

  • 8. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.