fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Studiengang B.A. Foto & Film startet im Oktober 2024 an der FHM

  • 15. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Stefan Finger, Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM), im Portrait. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld. Foto: Insa Hagemann/FHM
Stefan Finger, Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM), im Portrait. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld. Foto: Insa Hagemann/FHM
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet im Oktober 2024 den deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Foto & Film. Dieser innovative Studiengang verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Fotografie und des Films vor.

„Mit dem dualen Studiengang Foto & Film reagieren wir auf die wachsende Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften, die sowohl in der Fotografie als auch im Film theoretisch fundiertes Wissen als auch praktische Erfahrung in diesen beiden kreativen Branchen besitzen“, erklärt Professor Stefan Finger, wissenschaftlicher Studiengangsleiter des Studienganges. Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischen Phasen. „Unsere Studierenden erhalten nicht nur eine solide akademische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln“, so Prof. Finger.

FHM Studiengang Foto & Film startet im Oktober 2024: Das Kombi-Studium

Studierende der Fachhochschule des Mittelstandes machen ihre ersten Erfahrungen mit der Fotokamera. Foto: Stefan Finger / FHM.
Studierende der Fachhochschule des Mittelstandes machen ihre ersten Erfahrungen mit der Fotokamera. Foto: Stefan Finger / FHM.

Der duale Studiengang findet im so genannten Kombi-Studium statt: In den Live-Online-Seminaren lernen Studierende direkt von den Dozierenden und im Team mit den Mitstudierenden – „Wie im echten Präsenzstudium, nur eben online“, so Stefan Finger. „Deshalb ist der Studiengang auch von überall aus absolvierbar.“

Grundlagenmodule erarbeiten sich die Studierenden im Selbststudium in der FHM Online-University. Sie erhalten Zugang zu verschiedene Lernmaterialien und auch hier die rundum Betreuung durch die Professorinnen und Professoren. Eine Woche pro Trimester trifft sich die Studiengruppe in Präsenz in verschiedenen Metropolen mit den Dozierenden für die praktische Einführung in Module wie „Fotogrundlagen im Studio & on Location“, „Audio- & Sounddesign oder „Filmgrundlagen und filmisches Erzählen.“ Mit dem Modul „Fotografie & Film Experience“ tauchen sie dann in eine Intensivphase des Studiums ein. 

Von Bildgestaltung bis Künstliche Intelligenz: Inhalte des Studiengangs

Im Rahmen des Studiengangs werden die Studierenden in den Grundlagen der Fotografie und des Films, Bildgestaltung, digitalen Bildbearbeitung, das filmische Erzählen sowie in Marketing und Geschäftspraktiken ausgebildet. Zudem arbeiten die Studierenden im Bereich Fotografie und Film auch mit den aktuellen Möglichkeiten, die unterschiedliche KI-Tools zur Verfügung stellen.

„Dieser Studiengang ist einzigartig in Deutschland und spiegelt unser Engagement wider, zukunftsorientierte Bildungsprogramme anzubieten, die den Anforderungen des Marktes entsprechen“, betont Prof. Dr. Astrid Kruse, Dekanin des Fachbereichs Medien der FHM. „Auf dem Markt benötigen wir heute visuelle Expertinnen und Experten, die nicht nur wissen, wie man auf den Auslöser drückt oder wie ein spannender Film entsteht, sondern auch Produzierende, die um die Wirkung ihrer Arbeit wissen und dadurch auch mit KI-Tools sinnvoll umgehen lernen“, ergänzt Prof. Finger.

Namhafte Partner

Mit FUJIFILM, Profoto, Hedler-Systemlicht, LexOffice, Whitewall und anderen Unternehmen aus der Foto- und Filmbranche hat die Fachhochschule des Mittelstandes zudem namenhafte Kooperationspartner gewonnen, wovon auch die Studierenden des Studienganges unter anderem mit kostenlosen Workshops oder vergünstigten Einkäufen profitieren.

Die FHM ist bekannt für ihre praxisorientierten Studiengänge und ihre enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Der neue duale Studiengang Foto & Film unterstreicht dieses Engagement und bietet Studierenden eine unvergleichliche Gelegenheit, sich sowohl akademisch als auch beruflich weiterzuentwickeln. Momentan sucht die Fachhochschule des Mittelstands auch weitere Unternehmen, die als Praxispartner duale Studierende für den Bereich Foto & Film aufnehmen. 

Der FHM Studiengang Foto & Film startet im Oktober 2024. Weitere Informationen zum Studiengang gibt es unter:
www.fh-mittelstand.de/studiengang/foto-film/duales-studium/ 


Weitere News aus der Branche auf fotopro.world:

  • Nikon und die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) setzen Partnerschaft bis mindestens 2028 fort
  • Konsumklima: Zwei-Jahres-Hoch auf niedrigem Niveau
  • HALBE Talent-Förderung: Förderung europäischer Kunst-Bildungseinrichtungen mit CLASSIC Magnetrahmen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Branche
  • Branchen-Ticker
  • Fujifilm
  • News
  • Whitewall
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Panasonic Lumix DMC-TZ10
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
  • Test & Technik

Digicams sind zurück! Panasonic Lumix DMC-TZ10 im Check

  • 15. Mai 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
FUJIFILM X-T50: kompakte Systemkamera mit 40,2-Megapixel-Sensor, 6,2K-Video und Filmsimulations-Einstellrad
  • Equipment
  • News

Fujifilm X-T50 vorgestellt: 40,2-Megapixel-Sensor, 6,2K-Video und drei Farbvarianten

  • 16. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.