fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Sony XYN: 3D-Content mit spiegellosen Kameras im Fokus

  • 25. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony XYN Spatial Capture Solution
Mit der neuen Plattform XYN stellt Sony eine Lösung vor, die spiegellose Kameras zur Erstellung fotorealistischer 3D-Inhalte einbindet. Foto: Sony
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der neuen Plattform XYN stellt Sony eine Lösung vor, die spiegellose Kameras zur Erstellung fotorealistischer 3D-Inhalte einbindet. Die Spatial Capture-Lösung nutzt Bilddaten von realen Objekten und Räumen, um diese mithilfe spezieller Algorithmen in digitale 3D-Modelle zu konvertieren.

Ein geplanter App-Prototyp soll es ermöglichen, Aufnahmeparameter in Echtzeit zu überwachen und so die Produktion von 3D-Assets für Film, Spiele und Virtual Production-Projekte zu erleichtern. Ziel ist es, die Workflows in der 3D-Content-Erstellung zugänglicher und effizienter zu gestalten.

Sony zeigt XYN erstmals auf der CES 2025. Die zugehörige Software soll ab März 2025 verfügbar sein und richtet sich an Kreative, die spiegellose Kameras in ihre 3D-Arbeitsabläufe integrieren möchten.


Pressemitteilung Sony

Sony führt XYN ein, eine integrierte Software- und Hardwarelösung für die Erstellung räumlicher Inhalte

Berlin, 07. Januar 2025. Die Sony Corporation hat heute die Einführung von XYN (/zin/) bekanntgegeben, einer integrierten Software- und Hardwarelösung, die die Erstellung räumlicher Inhalte unterstützt. XYN nutzt die einzigartigen Bild-, Sensor- und Anzeigetechnologien von Sony, um reale Objekte, menschliche Bewegungen und Hintergründe präzise zu erfassen und in virtuellen Umgebungen für 3D-Computergrafik- (CG) Produktionen zu reproduzieren. Kompatibel mit einer breiten Palette von Drittanbieter-Tools, ermöglicht XYN die Erstellung flexibler Workflows. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verschmelzung realer und virtueller Welten und der weiter steigenden Nachfrage nach 3D-CG-Produktionen in den Bereichen Film, Animation, Spiele und Industriedesign wird die Lösung einer Vielzahl von Kreativen helfen, intuitiv und effizient räumliche Inhalte zu erstellen. Sony wird über XYN mit Kreativen zusammenarbeiten, um gemeinsam neue, zukunftsweisende Inhalte zu schaffen.

XYN Software und Hardware

XYN Motion Studio

XYN Motion Studio1 ist eine PC-Anwendung, die die Verbindung mit 12 „mocopiTagging-Funktionen verwendet, um die kreative Nutzung von Bewegungsdaten zu erweitern und zu verbessern. Die Anwendung wird Ende März 2025 verfügbar werden. Das mobile Motion Capture-System „mocopi“ wird von Vtuber*innen und Nutzer*innen von Social Virtual Reality (VR)-Plattformen sowie von Entwickler*innen in der Spiele-, Film- und Animationsfilm-Produktion eingesetzt. Die neue Anwendung XYN Motion Studio erhöht die Präzision durch die Verbindung mit 12 Sensoren über spezielle Empfänger (professioneller Modus)2. Zudem bietet sie neue Funktionen wie die Bearbeitung von Bewegungsdaten und macht Motion Capture für ein breiteres Spektrum von Kreativen in verschiedenen Genres zugänglich, die bisher mit hohen Hürden im Hinblick auf Kosten und Ausrüstung konfrontiert waren.

XYN Spatial Capture-Lösung (Prototyp)

XYN umfasst auch eine Spatial Capture-Lösung, die Bilder von realen Objekten und Räumen, die mit einer spiegellosen Kamera aufgenommen wurden, mithilfe proprietärer Algorithmen in hochwertige, fotorealistische 3D-CG-Assets umwandelt. Darüber hinaus wird derzeit ein Prototyp für eine mobile App entwickelt, die die Aufnahmebedingungen der spiegellosen Kamera in Echtzeit visualisiert. Dies wird die 3D-CG-Produktionsabläufe für Filme, Spiele, Virtual Production-Projekte und das Metaverse im Hinblick auf Requisiten, Gegenstände, räumliche Hintergründe und mehr vereinfachen.

„XYN Headset“ (Prototyp)

„XYN Headset“ ist ein System zur Erstellung immersiver räumlicher Inhalte. Es ist mit hochwertigen 4K-OLED-Mikrodisplays3 und einer Video-Sichtfunktion ausgestattet und für intuitives, kreatives Arbeiten optimiert. Das System wird verschiedene 3D-Produktionssoftwares nicht nur im Industriedesign, sondern auch im Entertainment unterstützen, darunter Software für Pre-Visualisierung und 3D-Charaktermodellierung. Ein Proof-of-Concept-Experiment mit dem Prototyp wird derzeit mit Sony Pictures Animation durchgeführt.

Erleben Sie die Welt von XYN am Stand von Sony auf der CES2025, die vom 7. bis 10. Januar (US-Ortszeit) in Las Vegas stattfindet.

Web: www.sony.de


Weitere News aus der Branche:

  • OPPO stellt Lightning Snap-Feature vor
  • Sandisk plant neuen Markenauftritt mit „Mindset of Motion“: Fokus auf Fortschritt
  • 100 Jahre Leica I: Die erste Kleinbildkamera feiert Jubiläum
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
  • Software
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Analog
  • Kultur
  • News

Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum

  • 24. Januar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bei der Vertrags- unterzeichnung: Florian Schuster (l.), Geschäftsführer New C, und Christoph Künne (r.), Mitgründer von DOCMA. Beide werden Herausgeber des Magazins.
  • Branchen-Ticker
  • News

DOCMA wechselt zu New C: Verstärkung für die Zukunft der Bildbearbeitung

  • 25. Januar 2025
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun + 12 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.