fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Sony World Photography Awards: Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022

  • 20. März 2022
  • Stefanie Smuda
Total
0
Teilens
0
0
0

Aus den zehn verschiedenen Kategorien des diesjährigen Offenen Wettbewerbs wurden die Gewinner:innen mit den besten Einzelaufnahmen gekürt. Von den deutschen Einsendungen schafften es zwölf auf die Shortlist, darunter drei Fotos von Klaus Lenzen.

Die besten Einzelaufnahmen der zehn Einzelkategorien beim Open Wettbewerb der Sony World Photography Awards 2022 haben wir euch bereits vorgestellt, doch auch die Shortlist ist einen genaueren Blick wert. Denn zehn deutsche Fotograf:innen schafften es mit ihren Bildern in die engere Auswahl. Besonders erfolgreich: Klaus Lenzen, von dem sogar drei Aufnahmen auf der Shortlist stehen, zwei davon in der Kategorie „Objekt“. Die aus deutscher Sicht erfolgreichste Kategorie war in diesem Jahr „Architektur“. Hier wurden neben Lenzen auch Gerhard Hucke, Günter Kleber und Ute-Christa Scherhag ausgezeichnet. 

Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022: Architektur 

Gerhard Hucke: „Staircase“

© Gerhard Hucke, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards
© Gerhard Hucke, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards

Gerhard Hucke fotografierte in einem neuen Treppenhaus im Museum Küppersmühle in Duisburg, das von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde.

Günter Kleber:  „Looking up“

© Günter Kleber, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards
© Günter Kleber, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards

Die Aufnahme „Looking up“ von Günter Kleber zeigt ein Treppenhaus in Spanien.

Klaus Lenzen:  „Reminder“

© Klaus Lenzen, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards
© Klaus Lenzen, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards

Klaus Lenzen fand dieses Gebäude in einem Stadtteil des Ruhrgebiets. Dort steht es als Denkmal für eine abgerissene Häuserzeile.

Ute-Christa Scherhag:  „Highway Church“

© Ute-Christa Scherhag, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards
© Ute-Christa Scherhag, Germany, Shortlist, Open, Architecture, 2022 Sony World Photography Awards

Aufgenommen vor einer kleinen Autobahnkirche an einer Raststätte im Siegerland, mitten in Deutschland, ist dieses Foto Teil einer kleinen Serie.

Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022: Kreativ

Hanna Lisava:  „Untitled“

© Hanna Lisava, Germany, Shortlist, Open, Creative, 2022 Sony World Photography Awards
© Hanna Lisava, Germany, Shortlist, Open, Creative, 2022 Sony World Photography Awards

Die Fotografin verlieh dem Porträt ihrer Freundin einen kreativen Anstrich, indem sie mit Farben experimentierte.

Landschaft

Manuel Schmidt:  „Solar Sea“

© Manuel Schmidt, Germany, Shortlist, Open, Landscape, 2022 Sony World Photography Awards
© Manuel Schmidt, Germany, Shortlist, Open, Landscape, 2022 Sony World Photography Awards

„Ich war überwältigt von dieser neuen Generation von Sonnenkollektoren. Ich sah sofort die Assoziation mit einem Meer, das uns jetzt mit Energie statt mit Nahrung versorgt“, erzählt Manuel Schmidt.

Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022: Bewegung 

Joachim Kiner:  „Fly me to the Moon [revisited]“

© Joachim Kiner, Germany, Shortlist, Open, Motion, 2022 Sony World Photography Awards
© Joachim Kiner, Germany, Shortlist, Open, Motion, 2022 Sony World Photography Awards

Wer bei diesem Bild an eine Fotomontage denkt, der irrt. Denn: „abgesehen von der Konvertierung in Schwarz-Weiß und einigen Korrekturen wurde dieses am 23. April 2021 aufgenommene Foto nicht montiert“, so der Fotograf. 

Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022: Natur und Wilde Tiere

Jessica Mohn:  „Unstoppable“

© Jessica Mohn, Germany, Shortlist, Open, Natural World & Wildlife, 2022 Sony World Photography Awards
© Jessica Mohn, Germany, Shortlist, Open, Natural World & Wildlife, 2022 Sony World Photography Awards

Zu ihrer Aufnahme erzählt die Fotografin: „Mit diesem Bild möchte ich ein Gefühl von Freiheit und Kraft vermitteln, denn genau das habe ich gefühlt, als ich diesen Moment festhielt. Ronaldo rennt wild durch kniehohen Schnee im Februar 2021 in meiner geliebten Heimatstadt in Deutschland. So viel Schnee hatten wir schon seit Jahren nicht mehr, was es zu etwas ganz Besonderem macht, seine Lebensfreude in dieser magischen Jahreszeit zu erleben.“

Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022: Objekt

Holger Bücker:  „Hotel Lamps“

© Holger Bücker, Germany, Shortlist, Open, Object, 2022 Sony World Photography Awards
© Holger Bücker, Germany, Shortlist, Open, Object, 2022 Sony World Photography Awards

„Dieses Foto zeigt Lampen im Treppenhaus eines Hotels. Meine Absicht war es, sie auf das Maximum zu reduzieren, um ein abstraktes Bild zu schaffen“, erläutert der Fotograf.

Klaus Lenzen:  „Behind“

© Klaus Lenzen, Germany, Shortlist, Open, Object, 2022 Sony World Photography Awards
© Klaus Lenzen, Germany, Shortlist, Open, Object, 2022 Sony World Photography Awards

Lenzens mystische Aufnahme zeigt eingewickelte Heuballen, wie man sie im westlichen Teil Deutschlands sieht.

Klaus Lenzen:  „Car Park I“

© Klaus Lenzen, Germany, Shortlist, Open, Object, 2022 Sony World Photography Awards
© Klaus Lenzen, Germany, Shortlist, Open, Object, 2022 Sony World Photography Awards

Auch im Alltag finden sich überall kleine Kunstwerke, wie Klaus Lenzen mit seiner Aufnahme unter Beweis stellt. Entdeckt hat er das Motiv auf einem Parkplatz in Mönchengladbach.

Deutsche Fotograf:innen auf der Shortlist des Offenen Wettbewerbs 2022: Straßenfotografie

NinaTBerg:  „Untitled“

© Nina TBerg, Germany, Shortlist, Open, Street Photography, 2022 Sony World Photography Awards
© Nina TBerg, Germany, Shortlist, Open, Street Photography, 2022 Sony World Photography Awards

Die Fotografin hat einen Moment eingefangen, als ihre Tochter ganz in ihr Spiel vertieft war.

Weitere Informationen zu den Gewinner:innen und der Shortlist findest du unter www.worldphoto.org

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • SWPA
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Bildband „Stadt. Land. Dorf“ von Hermann Hirsch, Jan Leßmann und Eva Reisinger

  • 19. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Ein Konzert für die Sinne: „Musicians“ in der Galerie noir blanche

  • 21. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.