fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sony HVL-F60RM2 und HVL-F46RM: Zwei neue Systemblitze

  • 25. Oktober 2021
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Sony-Blitz HVL-F60RM2 richtet sich mit seiner hohen Leitzahl 60 an professionelle Fotografen und ermöglicht bis zu 20 Blitze pro Sekunde in Verbindung mit Sonys spiegellosem Flaggschiff Alpha 1. Parallel stellt Sony mit dem HVL-F46RM einen vielseitigen Systemblitz für anspruchsvolle Fotografen vor, der mit einer Leitzahl 46 und vielen professionellen Funktionen aufwarten kann. Beide Blitze sind ab November 2021 erhältlich. Der HVL-F60RM2 kostet rund 650 Euro. Den HVL-F46RM gibt es für circa 430 Euro.

Beide neuen Systemblitze zeichnen sich, laut Sony, durch eine präzise Kommunikation zu Kameras im Alpha-System aus und bieten damit eine hohe Leistung im Serienbildmodus. Der HVL-F60RM2 ist mit einem Zoomreflektor für Brennweiten von 20-200 mm ausgestattet und kommt auf eine maximale Leitzahl 60 bei ISO 100 und in maximaler Zoomstellung bei 200 mm. Beim HVL-F46RM wird die Leistung im Zoombereich von 24-105 mm automatisch angepasst. Seine maximale Leitzahl 46 wird bei ISO 100 und 105 mm am Zoomreflektor erreicht.

Für Action- und Reportage-Fotografen ermöglicht Sony bei beiden neuen Systemblitzen eine schnelle High-Speed-Serienbildaufnahme mit bis zu zehn Blitzen pro Sekunde. Dabei gibt der Hersteller an, dass diese Serienbildfrequenz mit einer 1/32 Blitzleistung und mit Ni-MH-Akkus erreicht wird. Während der HVL-F46RM die zehn Blitze pro Sekunde etwa 60 kontinuierliche Blitze in Folge durchhält, liefert der Profi-Blitz HVL-F60RM2 mit bis zu 200 Blitzen in Folge eine nochmal deutlich längere Ausdauer. In Verbindung mit Sonys Alpha 1 lassen sich mit dem HVL-F60RM2 sogar bis zu 20 Blitze pro Sekunde auslösen, wenn an der Alpha 1 der elektronische Verschluss aktiviert ist. Auch dieser Wert gilt für eine 1/32 Blitzleistung. Die Blitzdauer für 20 Blitze pro Sekunde ist laut Sony „länger als eine Sekunde“. Man sollte also sehr punktgenau auslösen. Oder man verwendet die externe Blitzbatterie FA-EBA1. Dann wird die hohe Frequenz über rund zehn Sekunden gehalten.

Sony HVL-F60RM2
Sony HVL-F46RM

Der HVL-F60RM2 und der HVL-F46RM können mit kompatiblen Kameras bei kurzen Blitzsynchronzeiten von einer 1/400 Sekunde blitzen. Das kann aktuell nur die Alpha 1. Damit sind beide Blitze aber bereits für mögliche, künftige Kameras mit einer solchen Synchronzeit vorbereitet. Beide Blitze arbeiten mit Sonys Augenerkennung zusammen und sorgen bei Porträts für ein ausgewogenes Licht auf Gesichtern. Zudem können der HVL-F60RM2 und der HVL-F46RM über die eingebaute Funksteuerung als Master- und Slaveblitze eingesetzt werden. Beide Systemblitze erlauben eine drahtlose Funksteuerung für bis zu 15 Blitzeinheiten in fünf Gruppen.

Sony nennt folgende Lade- und Laufzeiten mit Ni-MH (Nickel-Metallhydrid)-Batterien: Der HVL-F60RM2 schafft rund 240 Blitze mit einer Blitzfolgezeit von 1,7 Sekunden. Beim HVL-F46RM sind es etwa 320 Blitze mit einer Ladezeit von 2,0 Sekunden. Für die hohe Ausdauer wurden die Blitze mit einem optimierten Blitzalgorithmus ausgestattet, der für eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen eine Überhitzung sorgt.

Beide Blitze sind für Aufnahmen bei jedem Wetter gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Der HVL-F60RM2 kommt zudem mit Sonys „Quick Shift Bounce“-Funktion. Damit lässt sich der Blitzkopf über ein Gelenk sehr einfach um 90 Grad nach links oder rechts kippen. Das kann zum Beispiel bei Porträtaufnahmen im Hochformat hilfreich sein.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Blitz
  • Equipment
  • Sony
  • Zubehör
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Sony Alpha 7 IV Handson: eine ideale Zweitkamera für Profis?

  • 21. Oktober 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Sigma Fotowettbewerb im Vorfeld des Sigma Online Day

  • 27. Oktober 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 − 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.