fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sony CEB-G240T und CEB-G480T: Neue, schnelle CFExpress-Speicherkarten

  • 21. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony CEB-G240T und CEB-G480T
Sony CEB-G240T und CEB-G480T
Total
0
Teilens
0
0
0

Die neuesten Sony CFexpress Typ B-Speicherkarten CEB-G240T und CEB-G480T der Serie G versprechen Stabilität und Zuverlässigkeit auch bei langen Aufnahmen. Ab März 2024 zum Preis von 389,00€ (CEB-G480T) und 249,00€ (CEB-G20T) erhältlich.

Mit CEB-G240T und CEB-G480T bringt Sony gleich zwei neue CFexpress Typ B Speicherkarten auf den Markt. Sie sollen eine maximale Lese-Geschwindigkeit von 1.850 MB/s und eine maximale Schreib-Geschwindigkeit von 1.750 MB/s bieten. Damit richten sich die Speicherkarten an Fotograf:innen und Filmer:innen, die hohe Serienbildgeschwindigkeiten nutzen oder Videos mit hoher Auflösung filmen.

Beide Speicherkarten gehören dabei zur wetterfesten und stabilen G-Serie und sollen so besonders sturzfest und stabil sein. Auch extreme Temperaturen, Röntgenstrahlen und elektrostatische Entladungen sollen ihnen so weniger ausmachen.

Die neuen Speicherkarten CEB-G240 und CEB-G480 sind ab März 2024 im Handel erhältlich. Der Preis beträgt 389,00 € (CEB-G480T) und 249,00 € (CEB-G20T). Mehr zur den beiden neuen CFexpress Typ B Speicherkarten gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers:


Pressemitteilung von Sony

Große Kapazität, hohe Geschwindigkeit: Sony bringt die Speicherkarten CEB-G240T und CEB-G480T auf den Markt

Die neuesten CFexpress Typ B-Speicherkarten der Serie G gewährleisten Stabilität und Zuverlässigkeit auch bei langen Aufnahmen

Berlin, 06. März 2024. Sony erweitert sein Sortiment der CFexpress-Speicherkarten um zwei neue Modelle: die Typ B-Speicherkarten der G-Serie CEB-G240T und CEB-G480T. Mit diesen neuen High-Speed-Karten mit großer Kapazität bietet Sony Kreativen jetzt noch mehr Optionen für stabile Aufnahmen und zuverlässiges Arbeiten.

Schnell und verlässlich

Die Speicherkarte CEB-G480T (480 GB) gewährleistet eine maximale Lese-Geschwindigkeit von 1.850 MB/s und eine maximale Schreib-Geschwindigkeit von 1.750 MB/s.1  Beim Modell CEB-G240T (240 GB) beträgt die maximale Lesegeschwindigkeit 1.850 MB/s und die maximale Schreibgeschwindigkeit 1.600 MB/s. 1  Die CEB-G-Serie ist auf professionelle Fotografinnen, Videoschaffende und Foto-Enthusiastinnen zugeschnitten, die ihre Arbeitsabläufe durch hohe Geschwindigkeit und außergewöhnliche Zuverlässigkeit verbessern möchten. Dank der hohen Schreibgeschwindigkeit eignen sich die Karten ideal zur Verwendung mit hochauflösenden Kameras.

Beide Karten ermöglichen es, mithilfe des CFexpress Typ B-Kartenlesegeräts MRW-G1 (separat erhältlich) Daten schnell auf einen PC zu übertragen. So können die Nutzer*innen mit hochauflösenden Fotos und Videos mit hoher Bitrate zügig und effizient arbeiten und Projekte im Nu abschließen.

Zudem sorgen die Speicherkarten CEB-G240T und CEB-G480T bei Software-Anwendungen zur Kartenprüfung und Datenwiederherstellung für hohe Sicherheit.

So scannt Media Scan Utility von Sony über den Kartenleser MRW-G1 (separat erhältlich) automatisch die CFexpress Typ B-Speicherkarte und informiert über deren Zustand sowie darüber, ob sich das Speicherlimit nähert.

File Rescue für Speicherkarten wiederum stellt versehentlich gelöschte Dateien wieder her, um die Nutzer*innen von Sony Speicherkarten vor dem Verlust wichtiger Aufnahmen zu schützen. 5

Leistungsstark und langlebig

Wie alle Speicherkarten dieser Serie sind auch die Modelle CEB-G240T und CEB-G480T unerreicht widerstandsfähig. Sie bieten eine im Vergleich zum Standard fünfmal höhere Fallfestigkeit3 und dreimal höhere Biegefestigkeit3. Zudem funktionieren die neuen Speicherkarten fehlerfrei selbst bei extremen Temperaturen, unter Einfluss von Röntgenstrahlen, bei elektrostatischer Entladung und intensiver UV-Strahlung.4 Die Speicherkarten CEB-G240T und CEB-G480T messen 29,6 x 38,5 x 3,8 mm und wiegen ca. 10 Gramm.

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Speicherkarten CEB-G240 und CEB-G480 kommen ab März 2024 zum Preis von 389,00€ (CEB-G480T) und 249,00€ (CEB-G20T) in den Handel.

1 Die tatsächliche Leistung kann variieren und ist von der Umgebung und den Einsatzbedingungen abhängig.
2 Verfügbar auf www.sony.net/memorycard. Unterstützt keine Datenwiederherstellung für inhaltsgeschützte Dateien und Spieldaten-Dateien. Möglicherweise sind nicht alle Daten wiederherstellbar.
3  Verglichen mit dem CFexpress Typ B-Standard unter Testbedingungen von Sony. Dies garantiert nicht, dass die CFexpress Typ B-Speicherkarten nicht beschädigt werden können oder die Daten unter allen Bedingungen intakt bleiben.
4 Dies garantiert nicht, dass die CFexpress Typ B-Speicherkarten nicht beschädigt werden können oder die Daten unter allen Bedingungen intakt bleiben.
5Media Scan Utility und File Rescue für Speicherkarten sind beide zum Download verfügbar.


Weitere News rund um Foto-Equipment auf fotopro.world:

  • Calibrite Display 123: Monitor-Kalibrierungsgerät in knallgelbem Gehäuse
  • Erster Praxistest zur neuen Fujifilm Instax Mini 99
  • Neue Version von Nikon SnapBridge
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Jason Moore, »Air Guitar Roo«, Gewinner des “The Comedy Wildlife Photography Awards 2023”
  • News
  • Wettbewerbe

Nikon Comedy Wildlife Awards

  • 20. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Arbeitslose an der Bahnstation auf der Suche nach Arbeit. Rouen Frankreich 1945 © Werner Bischof Estate_Magnum Photos
  • Kultur
  • News

Werner Bischof im Ernst Leitz Museum Wetzlar

  • 22. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + 10 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.