fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

SkyPixel 8th Annual Photo & Video Contest: Gewinner gekürt

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
SkyPixel 8th Annual Photo and Video Contest KV
Total
0
Teilens
0
0
0

SkyPixel, eine der weltweit beliebtesten Communities für Luftbildfotografie, gibt die Gewinner des SkyPixel 8th Annual Photo & Video Contest bekannt. Der diesjährige Wettbewerb, der gemeinsam mit DJI organisiert wurde, zog über 65 Tausend Einsendungen an – eine Steigerung von 120 % gegenüber dem Vorjahr. Der Wettbewerb begrüßte Kreationen aus der gesamten Community, zu der professionelle Fotografen, Flugenthusiasten und viele neue Talente gehören, die sich gegenseitig dazu inspirieren, ihre visuellen und persönlichen Geschichten zu teilen.

Die Geschichte hinter uns allen

Vielleicht war es das zentrale Thema des diesjährigen Wettbewerbs, das mehr Einsendungen als je zuvor anlockte: “The Story Behind”. Mit diesem Konzept im Hinterkopf rief SkyPixel die Nutzer dazu auf, das mitzuteilen, was ihnen am meisten bedeutet, sowohl mit den eingereichten Foto- und Videoarbeiten als auch mit den Überlegungen, die sie auf ihrer Einreichungsseite mitteilen.

Jede der Wettbewerbskategorien, von Natur und Reisen bis hin zu Stadt und Sport, wurde mit Geschichten gefüllt. Ein Nutzer erhaschte einen Blick auf einen Schwarzhalskranich, eine geschützte Art in der tibetischen Hochebene, als er seine Flügel über dem Yamdrok-See ausbreitete. Ein anderer entdeckte die Schönheit von Papua-Neuguinea mit seinen Landschaften, Lebewesen und Menschen in einem engmaschigen Ökosystem. Von der Stadt bis zum Meer eröffnete der diesjährige Wettbewerb eine Welt der Schönheit und Verbundenheit für alle, die sie sehen wollten.

Schönheit von Papua-Neuguinea
Screenshot: Die Schönheit von Papua-Neuguinea.

Geschichten, die am meisten auffielen

Der 8. jährliche Foto- und Videowettbewerb wurde von einer Jury aus unglaublichen Fachleuten der Branche bewertet, darunter Claudio Miranda (Oscar-gekrönter Kameramann), Anne Farrar (stellvertretende Chefredakteurin für Fotografie beim National Geographic Magazine), Phil Pastuhov (Kameramann für Filme wie Der Herr der Ringe), Hasselblad-Meister Benjamin Everett, Air Pixels-Gründer Tobias Hägg, Fotograf George Steinmetz, Kameramann Toby Strong, Kameramann Jingping Yu und Fotograf Wang Ning. Nach sorgfältiger Abwägung präsentiert die Jury stolz die endgültigen Gewinner des Jahres.

8th Annual Best Work Prize – Video: “Warum ich allein um die Welt reise” von Bashir Abu Shakra

Die diesjährige Video-Jury, der preisgekrönte Kameraleute und Kameramänner angehören, entschied sich für Bashir Abu Shakras Video “Why I Travel the World Alone”. Dieser autobiografische Kurzfilm mischt weitläufige Berglandschaften mit Familienaufnahmen aus Shakras Kindheit, um seine persönliche Reise zu zeigen, einschließlich aller Schwierigkeiten und Träume, die er in die Realität umgesetzt hat. Richter Jingping Yu bewundert, dass Shakra “sich um die Schönheit vor ihm kümmert, aber auch seinen Mut und seine Tapferkeit in sie hineinlegt, und die Höhe ist nicht mehr auf die Pracht vor ihm beschränkt. Die Schönheit liegt in dem Dialog, den er mit sich selbst führt.”

“Why I Travel the World Alone” ist eine epische Geschichte, an der vier Jahre gearbeitet wurde, voller beschwerlicher Reisen und Wiederholungen, um an jedem Ort die perfekte Aufnahme zu machen. “Hunderte von Filmmaterial mussten auf nur vier Minuten Video komprimiert werden”, erklärt Shakra. “Bei solch großen Projekten ist Geduld der Schlüssel. Ich habe meine besten Aufnahmen jahrelang unveröffentlicht gelassen und darauf gewartet, dass das ganze Projekt fertiggestellt wird. Ich musste mir sogar Urlaubssemester im College nehmen, um zu reisen und das Projekt abzuschließen, aber so sehr habe ich daran geglaubt.”

8th Annual Best Work Prize – Foto: “Floral Dress” von “Khánh Phan

"Floral Dress" von "Khánh Phan
“Floral Dress” von “Khánh Phan.

Die diesjährige Jury, bestehend aus renommierten Fotografen und Redakteuren, entschied sich für das Foto “Floral Dress” von Khánh Phan. Das Porträt aus der Vogelperspektive zeigt zwei Frauen, die in einem Teich waten und Seerosen sammeln, deren weiße und purpurfarbene Blüten ein schwimmendes Blumenkleid bilden. Richterin Anne Farrar bemerkt: “Ein nahezu perfektes Farbschema mit schönen Wellen von Blumen, die sich über den Rahmen bewegen, dieses schöne Bild ist so gut komponiert und ausgewogen, dass es ein Gefühl von Schönheit und Ruhe vermittelt.”

In ihrer Heimatstadt Long An in Vietnam aufgenommen, wollte Khán Phan eine altehrwürdige Tradition ihrer Vorfahren weitergeben. “Sie arbeiten seit vielen Jahren als Seerosensammlerinnen und haben das Handwerk von ihren Müttern und Großmüttern gelernt. Ich glaube, dass diese Frauen bei der Arbeit am schönsten sind, denn Arbeit schafft Wert und Glück. Sie lassen mich auch meine Mission zum Ausdruck bringen, etwas zu schaffen, was schwer vorstellbar ist, und dafür bin ich ihnen wirklich dankbar.”

Bashir Abu Shakra und Khánh Phan erhalten für ihre besten Arbeiten jeweils Preise im Wert von über 15.000 USD, darunter das Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit, eine Trophäe und eine Urkunde. Das SkyPixel-Team hofft, dass diese Preise die Gewinner weiterhin dazu ermutigen, ihre Leidenschaft zu einem wachsenden Hobby oder einer aufkeimenden Karriere zu machen, und dass sie damit wiederum die Menschen in ihrem Umfeld inspirieren.

Zusätzlich zu den besten Arbeiten des Jahres wurden beim SkyPixel-Wettbewerb auch Gewinner in den beiden Kategorien ausgezeichnet.

Zusätzlich zu den Jahresbesten Arbeiten wurden im Rahmen des SkyPixel-Wettbewerbs auch die Gewinner in beiden Kategorien ausgezeichnet.

  • Die Top 10 Foto- und Top 10 Video-Gewinner erhalten jeweils die DJI Mavic 3 Fly More Combo (DJI RC Pro) oder das entsprechende DJI-Guthaben, eine Trophäe und eine Urkunde im Gesamtwert von 4048 US-Dollar.
  • Die 10 nominierten Preise erhalten jeweils die Osmo Action 3 Adventure Combo und eine Urkunde im Gesamtwert von 439 USD.
  • Die 10 “People’s Choice”-Preise erhalten jeweils den Osmo Mobile 6 und eine Urkunde im Gesamtwert von 159 USD.
  • Um die Fotos und Videos der Gewinner zu sehen, besuchen Sie bitte die offizielle SkyPixel-Website, wo Sie direkte Links zu diesen Werken finden.

Mehr Geschichten erzählen

Der 8th Annual Photo & Video Contest von SkyPixel neigt sich dem Ende zu. Die in diesen drei Monaten eingereichten Arbeiten zeigen, dass die Leidenschaft für Entdeckungen, Wunder und das Erzählen von Geschichten auf der ganzen Welt stärker ist als je zuvor. Ob vom Boden aus mit einer Handkamera oder aus der Luft mit einer Drohne, die Möglichkeiten für Entdeckungen sind nach wie vor endlos. DJI und SkyPixel sind der Community dankbar dafür, dass sie die Schönheit um uns herum in Erinnerung gerufen hat, und freuen sich auf die weiteren Arbeiten, die auf der Plattform geteilt werden.


Weitere News aus dem Ressort Kultur:

  • Photo+Adventure 2023 – Endlich wieder ein Fotoabenteuer im Ruhrgebiet
  • Hinter den Wänden: Eine Ausstellung des Fotografinnen-Kollektivs HERSPECTIVE
  • Die BFF Akademie stellt ihr Programm für 2023 vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DJI
  • Drohne
  • Fotowettbewerb
  • News
  • Wettbewerb
  • Wettbewerbe
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Wassertänzer von Christian Zink
  • News
  • Wettbewerbe

Internationaler Frauentag: Fotografische Inspirationen zum Weltfrauentag von CEWE

  • 8. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wer hat 2022 die Titel deutscher Magazine fotografiert oder illustriert? Eine Auswertung der Titelbilder von 72 Magazinen nach Geschlecht. Bild: @Christina Czybik
  • Branchen-Ticker
  • News

Wer hat 2022 die Titel deutscher Magazine fotografiert oder illustriert? Eine Auswertung der Titelbilder von 72 Magazinen nach Geschlecht

  • 8. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × vier =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.