fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure 2023 – Endlich wieder ein Fotoabenteuer im Ruhrgebiet

  • 3. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Mehr als 100 Aussteller und Marken werden auf dem Messegelände der Photo+Adventure 2023 erwartet. Bild: Photo+Adventure © Winfried Strudl
Mehr als 100 Aussteller und Marken werden auf dem Messegelände der Photo+Adventure 2023 erwartet. Bild: Photo+Adventure © Winfried Strudl
Total
0
Teilens
0
0
0

Darauf mussten Fotofreunde lange warten: Am 13. und 14. Mai präsentiert die Photo+Adventure endlich wieder Neuheiten und Trends sowie ein buntes Rahmenprogramm in der Kraftzentrale und vor der außergewöhnlichen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord. 

Photo+Adventure
Photo+Adventure

Erwartet werden zur achten Auflage des Messe-Festivals für Fotografie, Reise und Outdoor mehr als 100 Aussteller und Marken. Mit von der Partie sein werden etablierte Branchengrößen ebenso wie innovative Start-ups, die in Duisburg ihre Neuheiten vorstellen. Die Sortimente der Anbieter aus der Foto-Branche reichen dabei vom hochwertigen Studioequipment bis hin zu cleverem Zubehör für unterwegs.

„Anfassen und Ausprobieren“ lautet auch diesmal die Devise, und dahinter verbirgt sich mehr als messeübliche Präsentationen am jeweiligen Verkaufsstand: Bei vielen Ausstellern kann das Equipment ausgeliehen und auf dem fotografisch höchst interessanten Gelände des Landschaftsparks ausgiebig getestet werden. Neben der nachts spektakulär beleuchteten Industriekulisse bieten etwa auch Auftritte brasilianischer Sambakünstlerinnen ein ganz besonderes Foto-Motiv.

Die Industriekulisse des stillgelegten Hüttenwerks bildet den Rahmen für die Messe Photo+Adventure sowie diverse Fotoaktionen und zahlreiche Workshops im Landschaftspark Duisburg-Nord. Bild: Photo+Adventure © Jochen Kohl
Die Industriekulisse des stillgelegten Hüttenwerks bildet den Rahmen für die Messe Photo+Adventure sowie diverse Fotoaktionen und zahlreiche Workshops im Landschaftspark Duisburg-Nord. Bild: Photo+Adventure © Jochen Kohl

Von den Profis lernen

Wer seine Fotografie-Kenntnisse vertiefen möchte, findet vor Ort ein umfangreiches Angebot an Workshops, Seminaren und Fotowalks. Hier enthüllen die Koryphäen aller Genres ihr geballtes Wissen: Wie man on Location mit dem Blitz Farbe ins Spiel bringt, zeigt beispielsweise Guido Rottmann in „Entfesselt. Farbig. Blitzen.“ Farbenfroh wird es auch bei Frank Doorhof. In seinem englischsprachigen Workshop lässt er seine Teilnehmer mit ihren Bildern eine modernes Märchen („Modern Fairytale“) erzählen. Wem es hier zu bunt wird, den lässt Jochen Kohl im Kurs „Kreative Lichtführung in der Schwarzweiß-Fotografie“ nicht nur digital, sondern auch analog fotografieren. Und unter dem Motto „Pure Fotografie“ zeigt Paul Leclaire, wie Modelfotografie spontan in unbekannter Location gelingt.

Avantgarde on a Budget; Bild: Frank Doorhof
Avantgarde on a Budget; Bild: Frank Doorhof
Einfach schöne Porträts mit Available Light. Bild: Ingo Müller
Einfach schöne Porträts mit Available Light. Bild: Ingo Müller
Einstieg in die Nacht- und Astrofotografie; Bild: Katja Seidel
Einstieg in die Nacht- und Astrofotografie; Bild: Katja Seidel
Parkour im Landschaftspark; Bild: Klaus Wohlmann
Parkour im Landschaftspark; Bild: Klaus Wohlmann
Weniger ist mehr: Monochrome Portäts; Bild: Thomas Adorff
Weniger ist mehr: Monochrome Portäts; Bild: Thomas Adorff

Zum Fotografieren auf Reisen verraten hingegen die für ihre Arbeiten für GEO, National Geographic, BBC, ARD und ZDF bekannte Expeditionsfotografin Ulla Lohmann und Olympus Visionary Adrian Rohnfelder ihre Tricks. Tiere, Natur und Landschaften sind die Themen von Hans-Peter Schaub, Daniel Spohn und Paul Kornacker. Wörtlich nimmt den Begriff „Fotografie“ einmal mehr Olaf Schieche: In seinen Workshops zum Lightpainting entstehen nur durch den Einsatz verschiedener Lichttools bunte, surreal anmutende Fantasie-Landschaften.

Bildgewaltige Multivisionsshow & mehr

Wie in einer anderen Welt fühlten sich auch Pavel Kaplun und Miho Birimisa während ihrer sagenhaften Reise durch AlUla. Die bekannten Reisefotografen und Composing-Künstler waren im unentdeckten Morgenland unterwegs, um einen der letzten weißen Flecken auf den Landkarten dieser Welt fotografisch zu erkunden, und präsentieren nun das diesjährige Partnerland der Photo+Adventure im Rahmen der großen Multivisionsshow am Samstagabend.

Multivision AlUla; Bild: Kreativstudio Pavel Kaplun
Multivision AlUla; Bild: Kreativstudio Pavel Kaplun
Multivision AlUla; Bild: Kreativstudio Pavel Kaplun
Multivision AlUla; Bild: Kreativstudio Pavel Kaplun
Multivision AlUla; Bild: Kreativstudio Pavel Kaplun

Zurücklehnen und genießen wird man zudem auch bei vielen kostenlosen Reisevorträgen während der Messe-Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr können.

Darüber hinaus warten viele weitere Attraktionen auf die Besucher des Messe-Festivals. Dazu zählen etwa spektakuläre Foto-Ausstellungen, ein kostenloser Check & Clean-Service und auch prickelnde Outdoor-Abenteuer: Während der Deutsche Alpenverein in den Bunkertaschen des stillgelegten Hüttenwerks zum Klettersteiggehen lädt, führt der Hochseilgarten der Expedition Stahl quer durch den ehemaligen Hochofen 3.

Weitere Informationen:
www.photoadventure.eu

Tickets unter:
https://shop.photoadventure.eu

  • Messetickets: 12 Euro (VVK), 14 Euro (Tageskasse), 10/12 Euro (ermäßigt)
  • Multivision: 5 Euro (inkl. Freigetränk)
  • Workshops: ab 69 Euro
  • Seminare: ab 29 Euro
  • Fotowalks: ab 49 Euro
  • Outdoor-Aktivitäten: auf Anfrage bei den jeweiligen Anbietern

 Über Photo+Adventure:

Seit 2014 versammelt das Team der P+A Photo Adventure GmbH rund 130 Aussteller und Marken zum Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord. Ergänzt wird das Messeangebot um ein mehr als buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Ausstellungen, Vorträgen und Live-Shootings vor der spektakulären Industriekulisse des stillgelegten Hüttenwerks. 2021 und 2022 musste die Duisburger Photo+Adventure aus unterschiedlichen Gründen ausfallen. 2023 wird sie einen Monat früher als üblich am zweiten Mai-Wochenende – 13. und 14. Mai – stattfinden. Vorher laden die Veranstalterinnen Katrin Schmidt und Daniela Thies noch zu zahlreichen Online-Seminaren und -Vorträgen.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Xiaomi 13 Pro; Bild: Hersteller
  • Equipment
  • News

Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series mit neuem 75-mm-Teleobjektiv

  • 2. März 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Leica M6 2022. Bild: Steffen Schüngel
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Leica M6 2022 – Die beste Kamera der Welt und aller Zeiten?

  • 3. März 2023
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf − 10 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.