fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Sigma stellt Wechselobjektive für Fujifilm-X-Mount-Kameras vor

  • 21. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Bild: Sigma
Total
20
Teilens
20
0
0

Sigma hat drei neue Wechselobjektive für spiegellose Fujifilm-X-Mount-Kameras angekündigt, die ab April 2022 erhältlich sein sollen. Außerdem hat der Hersteller ein Update zum Entwicklungsstand des dreischichtigen Bildsensors gegeben.

Im April werden drei neue Sigma Wechselobjektive für spiegellose Fujifilm-X-Mount-Kameras auf den Markt kommen. Es handelt sich um die F1.4-Festbrennweiten-Objektive

Sigma 16mm F1.4 DC DN | Contemporary
  • 16mm F1.4 DC DN | Contemporary,
  • 30mm F1.4 DC DN | Contemporary und
  • 56mm F1.4 DC DN | Contemporary.

Sie sind derzeit bereits in den vier Mounts Sony E-Mount, Canon EF-M-Mount, Micro-Four-Thirds-Mount und L-Mount erhältlich und werden nun gleichzeitig mit X-Mount veröffentlicht. Diese Ergänzung ermöglicht es Benutzer:innen, leistungsstarke und hochwertige SIGMA Objektive mit nativem Mount an ihrem X-Mount-System zu genießen. Das Line-up soll in Zukunft erweitert werden.

Der Preis für das Sigma 16mm F1.4 DC DN | Contemporary liegt bei 399 Euro, das Sigma 30mm F1.4 DC DN | Contemporary ist für 329 Euro erhältlich und das Sigma 56mm F1.4 DC DN | Contemporary kostet zur Markteinführung 429 Euro.

Neu Erhältlich ab April: Das Sigma 30mm F1.4 DC DN | Contemporary (links) und das Sigma 56mm F1.4 DC DN | Contemporary (Rechts). Bilder: Sigma

Status quo zum dreischichtigen Bildsensor

Darüber hinaus hat SIGMA Informationen zum Entwicklungsstand des dreischichtigen Bildsensors geteilt. Die Entwicklung des dreischichtigen Bildsensors erfolgt zurzeit hauptsächlich in der SIGMA Zentrale in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten in Japan. Die Stufen der Entwicklung können dabei im Wesentlichen wie folgt unterteilt werden:

Stufe 1: Mehrmalige Design-Simulationen der neuen dreischichtigen Struktur, um zu überprüfen, ob sie wie beabsichtigt funktioniert.

Stufe 2: Prototyp-Evaluierung mit einem kleineren Bildsensor, aber der gleichen Pixelgröße wie in der Produktspezifikation, jedoch mit reduzierter Gesamtpixelanzahl, um die Leistungscharakteristiken des Bildsensors in der Praxis zu überprüfen.

Stufe 3: Abschließende Prototyp-Evaluierung mit einem Vollformat-Bildsensor mit denselben Spezifikationen wie die Serienprodukte, inklusive AD-Konverter usw.

Aktuell läuft die Entwicklung des Prototypen-Sensors für die Stufe 2. Auf der Grundlage der Evaluierungsergebnisse hierzu wird der Objektivhersteller entscheiden, ob zu Stufe 3 übergegangen werden kann oder ob die Designdaten erneut überprüft werden müssen und ein neuer Prototyp für Stufe 2 erstellt werden muss.

Sollte Stufe 3 bereits möglich sein, wird die Serientauglichkeit des Sensors mit den Forschungsinstituten und Produzenten auf der Grundlage der Evaluierungsergebnisse geprüft. Danach fällt die endgültige Entscheidung, ob der Bildsensor in die Serienproduktion geht. SIGMA kann derzeit zwar noch keinen Zeitplan für die Serienproduktion des Bildsensors bekanntgeben, möchte jedoch so schnell wie möglich eine Kamera auf den Markt bringen, die die Wünsche der Kund:innen zufriedenstellt.

Weitere Informationen:
www.sigma-foto.de

Total
20
Teilens
Teilen 20
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

„Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990“ – Fotografien von Ergun Çağatay

  • 21. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Lumix DC-GH6: Panasonic präsentiert das neue Video-Flaggschiff im MFT-System

  • 22. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 − 13 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.