fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News
  • Wettbewerbe

Shortlist beim Vonovia Award für Fotografie 2022 bekannt gegeben

  • 15. September 2022
  • Stefanie Smuda
Christoph Gerhartz Somewhere eight pm, 2022 Shortlist VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2022
Total
1
Teilens
1
0
0

33 Finalist:innen stehen in der Endrunde um den Vonovia Award für Fotografie 2022. Motto des Wettbewerbs ist auch in diesem Jahr „Zuhause“. Aus der Shortlist wählt die Jury vier Preisträger:innen aus, die bei der Preisverleihung im Sprengel Museum Hannover Ende September 2022 bekannt gegeben werden. 

Die Shortlist des diesjährigen Vonovia Award für Fotografie 2022 steht fest: Acht Nachwuchs- und 25 Profifotograf:innen haben es in die finale Auswahl geschafft. Aus der Shortlist der 33 Finalist:innen kürt die Jury bei der Preisverleihung im Sprengel Museum Hannover am Donnerstag, 29. September, die vier Preisträger:innen 2022. Ihre Arbeiten ergänzen dann unter dem Titel „Zuhause No. 6“ die laufende Ausstellung „Zuhause No. 5“. Moderatorin Bianca Hauda (arte) wird bei der Preisverleihung durch einen unterhaltsamen Abend mit geladenen Gästen aus Kulturschaffenden, Jury-Mitgliedern und den Finalist:innen des Vonovia Award für Fotografie 2022 führen.

Bereits zum sechsten Mal wurde der Vonovia Award für Fotografie zum Thema „Zuhause“ ausgeschrieben. Der 2017 ins Leben gerufene Award umfasst drei Hauptpreise in der Kategorie „Beste Fotoserie“ und einen Nachwuchspreis für Fotograf:innen unter 26 Jahren. Der Award ist mit einem Preisgeld von 42.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben.

Shortlist Vonovia Award für Fotografie
Ausstellungsansicht ZUHAUSE No.5 VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE Sprengel Museum Hannover Foto: Herling/Herling/Werner, 2022

Weltpolitische Lage als Motiv

Einmal mehr hat sich gezeigt, wie vielschichtig das Thema „Zuhause“ fotografisch umgesetzt werden kann und wie breit die internationale Teilnahme an dem Wettbewerb ist. Die Fotografie wird als Kommunikationsmedium verschiedenartig eingesetzt. Die Künster:innen nutzen mit hoher Kompetenz diverse Bildsprachen. Journalistische, dokumentarische, inszenierte, konzeptionelle und experimentelle Serien greifen oft aktuelle gesellschaftliche Themen auf, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Aufgrund der weltpolitischen Lage sind Arbeiten über den Angriffskrieg auf die Ukraine in der Shortlist vermehrt zu sehen sowie Fotoserien zu Umwelt und Klimawandel, Rassismus und Gender-Themen. Die Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie steht hingegen in einem nach innen gerichteten, melancholischen Fokus und beschreibt eher zwischenmenschliche Beziehungen, das Aushalten von Einsamkeit und den Umgang damit. Das Thema Familie ist ebenso von Bedeutung, besonders das Spektrum Mutterschaft, Geborgenheit, Spurensuche, aber auch der Verlust der Familie.

Julia Autz: „While I was waiting“ 1. Preis: Beste Fotoserie 2021 VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE

Die 33 Finalist:innen des Vonovia Award für Fotografie 2022 und ihre Arbeiten können abgerufen werden unter: https://award.vonovia.de

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Fotowettbewerb
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

Näher ran!

  • 14. September 2022
  • Micha Pawlitzki
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Bildband
  • Interview
  • Spotlight

Michael Martin: Eine Hommage an die Erde

  • 15. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

© Maryam Firuzi
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Festival La Gacilly-Baden Photo zeigt Hoffnungsbilder aus dem Orient
  • Thomas Probst
  • 9. Juni 2023
Sigma 14mm F1.4 DG DN Art 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sigma präsentiert 14mm F1.4 DG DN Art für spiegellose Vollformatkameras
  • Thomas Probst
  • 9. Juni 2023
Fotostipendium "Hannover Shots"
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Fotostipendium “Hannover Shots” 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × drei =

Neueste Beiträge

  • © Maryam Firuzi
    Festival La Gacilly-Baden Photo zeigt Hoffnungsbilder aus dem Orient
    • 9. Juni 2023
  • Sigma 14mm F1.4 DG DN Art 01
    Sigma präsentiert 14mm F1.4 DG DN Art für spiegellose Vollformatkameras
    • 9. Juni 2023
  • Fotostipendium "Hannover Shots"
    Fotostipendium “Hannover Shots” 2023
    • 9. Juni 2023
  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (221)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (305)
  • Marketing (27)
  • News (786)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.