fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Rückblick auf die 45. Leitz Photographica Auction: Leica M-Prototyp erzielt Rekordpreis

  • 10. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
45. LEITZ PHOTOGRAPHICA AUCTION: Lot 76 - M Prototyp.
45. LEITZ PHOTOGRAPHICA AUCTION: Lot 76 – M Prototyp. Foto: Leica / Christoph Welkovits.
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Rückblick auf die 45. Leitz Photographica Auction sorgte ein seltener Leica M-Prototyp für Furore: Die Kamera, ein Modell aus den Jahren 1948/49, wurde für beeindruckende 2,04 Millionen Euro inklusive Premium versteigert. Mit einem ursprünglichen Schätzpreis von 600.000 bis 700.000 Euro erzielte sie das höchste Gebot der Auktion.

Weitere Höhepunkte der Versteigerung waren ein Konvolut von zehn Prototypen-Chassis, das 432.000 Euro erzielte, und eine Leica M2 grey paint, die für 900.000 Euro den Besitzer wechselte. Zudem wurde eine Leica M6J aus dem Jahr 1994, die traditionell einem guten Zweck gewidmet war, für 9.000 Euro versteigert.

Die nächste Leitz Photographica Auction ist bereits geplant: Am 26. Juni 2025 kehrt die Veranstaltung nach Wetzlar zurück und fällt mit dem 100-jährigen Jubiläum der Leica I zusammen. Weitere Informationen finden Sie unter leicashop.com und leitz-auction.com.


Pressemitteilung Leica

45. LEITZ PHOTOGRAPHICA AUCTION: Seltener Leica M-Prototyp für 2,04 Millionen Euro versteigert

Wetzlar, 26. November 2024. Die Veranstaltungen der Leitz Photographica Auction sind ein bedeutender Treffpunkt für die internationale Community rund um begehrte Sammelstücke aus der Welt der Fotografie – dazu zählen auch zahlreiche Exemplare der Leica M („Messsucher“) aus den letzten 70 Jahren. Die erstmals 1954 vorgestellte System-Kamera etablierte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts als erste Wahl für eine Vielzahl renommierter Fotoreporter*innen und Ausnahmefotograf*innen auf der ganzen Welt. Zum runden Geburtstag der M stellte das Auktionsteam eine Sammlung exklusiver Objekte zusammen, die die Geschichte der Modellreihe in unterschiedlichsten Facetten beleuchtet – angefangen mit einigen der frühesten Entwicklungsprototypen, die das Interesse zahlreicher Bieter*innen auf sich zogen.

M-Prototyp ohne Seriennummer und Chassis-Konvolut sorgen für Aufsehen

Dazu gehörte etwa die mit Losnummer 76 angebotene ‘M’, die sich als begehrtestes Los der Auktion erwies – auch aufgrund ihrer historischen Besonderheit: „Die 1948 bis 1949 produzierte Kamera ist einer der frühesten bekannten Prototypen aus der Entwicklung der M, die über keine Seriennummer verfügt und vollständig aus einzigartigen, maschinell sowie handgefertigten Teilen besteht – sicherlich eines der außergewöhnlichsten Lose, welches wir je anbieten durften“, so Alexander Sedlak, Geschäftsführer von Leitz Photographica Auction. Um 2.040.000 Euro inklusive Premium[1] wechselte die ‘M’ nun den Besitzer. Der Schätzpreis für diese Kamera, die mit einem einzigartigen M-Mount Elmar 3,5/3,5cm-Objektiv versteigert wurde, war zwischen 600.000 und 700.000 Euro gelegen.

Einen noch tieferen Einblick in die Geschichte der Leica M boten die zehn Prototypen-Chassis, die Los 79 umfasste: Die Gehäuse („Chassis“) wurden von Leica Ingenieuren im Zuge der Entwicklung der späteren Serienversion der M gebaut und decken eine Zeitspanne von 17 Jahren ab – von einem veränderten ‘Leica III’-Chassis aus dem Jahr 1936 bis zu einem 1953 produzierten Leica M-Alugehäuse. Das Los wechselte für eine Summe von 432.000 Euro inklusive Premium den Besitzer, bei einem Schätzpreis von 300.000 bis 340.000 Euro.

Air Force-M und Charity-Los

“Nicht nur Prototypen der M genießen hohen Seltenheits- und damit auch Sammlerwert. Viele Kameras der Modellreihe wie auch ihr Zubehör sind aus verschiedensten anderen Gründen besonders – beispielsweise, wenn sie in überschaubarer Stückzahl für kleine Zielgruppen auf den Markt gebracht wurden“, weiß Alexander Sedlak. In diese Kategorie fällt etwa die Leica M2 grey paint mit der Seriennummer 1005769, die als eine von nur 20 Kameras 1960 an die „U.S. Air Forces in Europe“ in Wiesbaden geliefert wurde. Die 1960 produzierte Kamera ging mit einem Schätzpreis von 500.000 bis 600.000 Euro in die Versteigerung – und war einem Bieter schließlich 900.000 Euro inklusive Premium wert.

Traditionell widmet das Auktionshaus Leitz Photographica Auction ein Los dem guten Zweck. Die Wahl der Kamera-Experten fiel diesmal auf eine 1994 produzierte Leica M6J, die ebenfalls zu einem runden M-Jubiläum – 40 Jahre nach dem Marktstart der Reihe – aufgelegt wurde. Der Fotoapparat wurde mit einem versenkbaren Elmar 2.8/50mm-Objektiv versteigert und erzielte einen Hammerpreis von 9.000 Euro inklusive Premium.

Nächste Auktion in Wetzlar

Wie immer gilt: Nach der Auktion ist vor der Auktion. Die nächste von Leitz Photographica Auction organisierte Versteigerung findet im Leitz Park in Wetzlar, der Heimat der Leica Camera AG, statt. Die 46. Ausgabe der Leitz Photographica Auction wird am 26. Juni 2025 abgehalten. Sie findet während der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der erstmals 1925 vorgestellten Leica I statt.

Mehr Infos unter: www.leicashop.com und www.leitz-auction.com/auction


Weitere News rund um Leica auf fotopro.world:

  • Rekordergebnis: Leica Camera Geschäftsjahr 2023/24 auf Wachstumskurs
  • Donata Wenders „READING TIME – Fotografien und Bewegtbilder“ in der Leica Galerie Düsseldorf
  • Weihnachtliches Shooting für 2024 im Leica Fotostudio
  • Leica LUX App Update bringt neue Funktionen für iPhone-Nutzer
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Mit dem FUJIFILM GFX-System in den Alpen
  • Allgemein

Überzeugende Bildqualität klein verpackt: Mit dem FUJIFILM GFX-System in den Alpen

  • 9. Dezember 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hama SpotLight FoldUp RGB 102
  • Equipment
  • News

Flexibles Licht mit der Hama SpotLight FoldUp RGB 102

  • 11. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.