fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Radiant Photo 1.3: Neue Porträt- und Farbwerte-Tools

  • 23. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Die Software wird um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen.
Die Software Radiant Photo wird mit Update 1.3 um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Update zu Radiant Photo 1.3 wird die Software um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen. Außerdem neu sind die Farbwerte-Tools – für alle Fotografen, die gezielt Farben verändern wollen.

Mit dem Update zu Radiant Photo 1.3 kommen einige neue Porträt-Werkzeuge in die Software. So gibt es nun unter anderem eine smarte Hautton-Erkennung, welche für die perfekte Balance der Beleuchtung bei allen Hauttönen sorgen soll. Zudem lassen sich nun unerwünschte Farbstiche entfernen.

Zudem lässt sich jetzt über das Werkzeug “Selektive Farbkorrektur” individuell in die Farbbalance eingreifen, um Farbton, Luminanz und Sättigung anzupassen.

Alle Änderungen und Neuheiten zum Radiant Photo 1.3 Update gibt es in der folgenden Pressemitteilung


Pressemitteilung von Radiant Photo

Radiant Photo enthüllt bahnbrechendes Update 1.3 mit erweiterten Porträt- und Farbwerte-Tools

INDIALANTIC, FL – 22. Februar 2024 — Radiant Photo hat heute das Update 1.3 veröffentlicht, mit dem jetzt innovative Porträt- und Hautton-Werkzeuge zur Verfügung stehen, die die natürliche Schönheit jedes Hauttyps und -tons präzise bewahren und verbessern. Die neuen Farbwerte-Tools ermöglichen eine präzise Steuerung für die erweiterte Fotobearbeitung. Das Update ist kostenlos für alle, die Radiant Photo besitzen.

Die neuen Porträt-Werkzeuge bieten eine 10-stufige Hauttonerkennung sowie Tiefen und automatische Farbstichkorrekturen, die den Nutzern eine noch nie dagewesene Kontrolle über die Belichtung und Farbdarstellung ihrer Motive ermöglichen. Gleichzeitig bieten die Farbwerte-Tools eine selektive Farbmanipulation, die präzise Anpassungen für bessere Farben oder einen kreativen Touch für alle Fotos ermöglicht.

Color Style Tools
Radiant Imaging Labs veröffentlicht sein bisher bedeutendstes Update: Radiant Photo 1.3. Die Software wird um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen. Außerdem neu sind die Farbwerte-Tools – für alle Fotografen, die gezielt Farben verändern wollen.

Elia Locardi, professioneller Fotograf und CEO von Radiant Imaging Labs, sagt:

Elia Locardi CEO von Radiant Imaging Labs
Elia Locardi, CEO von Radiant Imaging Labs

“Fotos sind mehr als nur Bilder; sie sind unvergängliche Geschichten unseres Lebens, die die kostbaren Momente festhalten, die uns am Herzen liegen. In diesen Bildern wollen wir alle die schönsten Seiten von uns zeigen.

Ein wesentliches Element dieser Erzählung ist die Wiedergabe unserer Hauttöne – ein wichtiges Merkmal, das unsere Persönlichkeit spiegelt. Mit unseren neuesten Porträt-Tools wollen wir sicherstellen, dass jede Person auf ihren Fotos strahlt und ihre Haut echte, natürliche Schönheit ausstrahlt. Bei der Entwicklung dieser Tools haben wir uns zum Ziel gesetzt, die echte, unverfälschte Schönheit, die in jedem von uns steckt, zum Vorschein zu bringen. Ohne übertriebene Bearbeitung oder künstliche Veränderungen.”

Neue Porträt-Werkzeuge für perfekte Hauttöne

Radiant Photo 1.3 führt revolutionäre Porträt-Werkzeuge ein, um Hauttöne und die Gesamt-Balance des Bildes zu verbessern. Sie ermöglichen nicht nur eine gezielte Bildoptimierung, sondern bieten auch eine Präzision, die man in anderen Programmen vergeblich sucht. Sie sind nicht darauf ausgelegt, knallige Ergebnisse zu erzielen oder Menschen wie jemand anderes aussehen zu lassen. Im Mittelpunkt steht die natürliche Schönheit. Oft ist es nur eine kleine Veränderung, die viel Wirkung erzielt.

Zu den Tools gehören:

  • Hautton-Erkennung: Mit Hilfe smarter Szenenerkennung analysiert Radiant Photo jedes Bild, um den Hautton zu erkennen. Eine 10-Punkte-Skala von Hell bis Dunkel sorgt für eine perfekte Balance der Beleuchtung.
  • Hautton-Balance: Der neue Schieberegler für die Hautton-Balance gleicht Licht, Farbe und die Gesamt-Ästhetik der Szene präzise aus. Das Ergebnis ist eine natürliche und genaue Darstellung von Hauttönen.
  • Detail-Balance Haut und Tiefe: Diese Einstellung behebt Kamerafehler und bietet zusätzliche Optionen zur Tiefeneinstellung.
  • Infrarot entfernen: Digitalkameras fangen mehr Infrarotlicht ein, als das menschliche Auge sieht. Daher erscheinen Menschen auf Fotos oft röter, als das Motiv tatsächlich war. Die Infrarot-Entfernung von Radiant Photo erkennt und entfernt automatisch das Infrarotlicht aus den Hauttönen.
  • Farbstich entfernen: Diese Option entfernt effektiv unerwünschte Farbüberläufe von farbigen oder dunklen Hintergründen und bietet zudem eine automatische Weißabgleichskorrektur für Ergebnisse in Studioqualität.

Matthew Jordan Smith

Die Porträt-Werkzeuge von Radiant Photo wurden in Zusammenarbeit mit Profifotografen und mit dem Feedback von Nutzern entwickelt und perfektioniert, die die neuen Funktionen während einer Beta-Phase der Software testen konnten. Speziell für die Hautton-Werkzeuge hat Radiant Imaging Labs den renommierten Profifotografen Matthew Jordan Smith gewonnen, der ständig zwischen Tokio, New York und Los Angeles unterwegs ist. Er hat unter anderem ikonische Bilder von weltbekannten Persönlichkeiten wie Oprah Winfrey, Angelina Jolie, Angela Bassett, Sofia Vergara, Samuel L. Jackson, Britney Spears und Zendaya fotografiert.

Matthew Jordan Smith sagt: “Radiant Photo ist der Wahnsinn, wenn es darum geht, meine Fotos auf das nächste Level zu bringen. Die Porträt- und Hautton-Werkzeuge sind der Hammer! Sie sorgen dafür, dass die Haut natürlich schön aussieht, mit genau dem richtigen Look. Und die neuen Farbwerte-Tools? Damit kann ich Farben im Handumdrehen präzise anpassen. Radiant Photo ist zu meinem Lieblingswerkzeug geworden, mit dem ich meine Bilder zum Leben erwecke und dabei Zeit spare.”

Die Software wird um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen.
Die Software Radiant Photo wird mit Update 1.3 um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen.

Neue Farbwerte-Tools für präzise Kontrolle

Das Radiant Photo Update 1.3 führt außerdem Farbwerte-Tools ein, mit denen du bestimmte Farben für eine kreative Bearbeitung präzise manipulieren kannst.

Mit dem neuen Werkzeug “Selektive Farbkorrektur” können Fotografen bestimmte Farben gezielt und präzise bearbeiten und Farbton, Sättigung, Luminanz, Bereich und Weiche Kante für individuelle Effekte anpassen. Warm-Kalt-Gewichtung unterteilt Fotos in warme und kühle Zonen und ermöglicht es so, Farbunterschiede zu betonen oder atemberaubende Split-Tone-Effekte zu erzeugen, allerdings für Farbe. Oder du kannst zu kalte Bereiche aufwärmen, um eine bessere Farbbalance zu erreichen. Diese neuen Werkzeuge können in Verbindung mit den anderen Farbkorrektur-Optionen von Radiant Photo verwendet werden.

Zu einer guten Schwarzweiß-Fotografie gehört auch die Farbkorrektur. Fotografen können mit der “Selektiven Farbkorrektur” die Farbbalance beeinflussen und dabei Hand in Hand mit einem Schwarzweiß-LOOK arbeiten, der in Radiant Photo vorinstalliert ist.

“Wir glauben, dass das Color Grading in Radiant Photo eine ganz neue Ebene der Kreativität in die Bildbearbeitung bringt. Wir haben ein professionelles Toolset für die Farbkorrektur aus der Video- und Filmproduktion in eine Fotobearbeitungs-App übertragen. Radiant Photo bietet dafür die größte Kontrolle aller für Fotografen entwickelten Werkzeuge”, ergänzt Elia Locardi.

Selektive Farbkorrektur
Das Werkzeug “Selektive Farbkorrektur” von Radiant Photo vereinfacht Farbanpassungen und fördert die Kreativität bei der Bearbeitung von Farbton, Sättigung und Luminanz.

Die weltweit führende Imaging Engine

Radiant Photo verarbeitet Bilder mit der Perfectly Clear Engine. Diese bewährte Technologie ist die weltweit führende intelligente Bildkorrektur mit 140 Millionen verarbeiteten Bildern pro Tag! Denn Radiant Photo verwendet für die Bildoptimierung denselben Kern, dem die meisten professionellen Fotolabore weltweit vertrauen. Radiant Photo erweitert diese solide Grundlage um einzigartige LOOKs, Smart Presets und neue Technologien, die sonst nirgendwo zu finden sind.

radiantimaginglabs.com


Weitere News rund um Bildbearbeitung auf fotopro.world:

  • Update: Unterstützung von Leica M11-P und M10-P in DxO
  • Luminar Neo 1.18.2 Update: Verbesserter Onboarding-Prozess und Fehlerkorrekturen
  • Excire Search 2024 jetzt auch in Adobe Lightroom Classic
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildbearbeitung
  • Porträtfotografie
  • Radiant Photo
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Circus artist © Andy Summers
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

A Series of Glances: Interview mit Andy Summers

  • 21. Februar 2024
  • Kim Bunermann and Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leitz Park Wetzlar
  • Branchen-Ticker
  • News

Leica steigert Umsatz um 9 Prozent

  • 24. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.