fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

PIV lädt zum KI-Expertentalk auf der PHOTOPIA

  • 7. September 2023
  • Thomas Probst
Der PIV lädt zum KI-Expertentalk auf der PHOTOPIA. Grafik: PIV
Der PIV lädt zum KI-Expertentalk auf der PHOTOPIA. Grafik: PIV
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Photoindustrie-Verband (PIV) bringt im Rahmen des Fotofestivals PHOTOPIA Hamburg am 21. September 2023 hochkarätige Experten der Foto-Branche zusammen, um gemeinsam über das Thema “Künstliche Intelligenz und Generative KI – Die Zukunft der Fotografie im Fokus” zu sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 12:30 auf der PHOTOPIA Stage und bietet Journalisten, Branchenvertretern und Interessierten die Gelegenheit, tiefe Einblicke in die Zukunft der Fotoindustrie zu erhalten und an dieser wegweisenden Diskussion teilzunehmen.

Weitere Informationen zum KI-Expertentalk des PIV auf der PHOTOPIA findest du in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung des PIV

Künstliche Intelligenz und Generative KI – Die Zukunft der Fotografie im Fokus: PIV Expertentalk auf dem Fotofestival PHOTOPIA Hamburg

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat die Fotobranche in eine Ära intensiver Innovation und Veränderung geführt. In einer Zeit, in der KI-Anwendungen in vielen Bereichen unseres Lebens präsent sind, stellt sich für die Fotoindustrie zunehmend die Frage: Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus der In-tegration von Generativer KI in die Welt der Fotografie? Der PIV Expertentalk auf der PHOTOPIA Hamburg liefert Einblicke und Ausblicke.

Der Photoindustrie-Verband (PIV) widmet sich den spannenden sowie aktuellen Themen Künstliche Intelligenz und Generative KI und lädt im Rahmen des Fotofestivals PHOTOPIA Hamburg am 21. September 2023 um 12:30 Uhr zu einem Expertentalk ein, der die weitreichenden Auswirkungen von Generativer KI auf die Foto- und Imaging-Branche beleuchtet. Unter dem Motto “Generative KI – Mehr Chancen als Risiken?” versammelt der PIV hochkarätige Experten der Branche, um gemeinsam einen Blick auf den aktuellen Stand und die Zukunft der Fotografie zu werfen.

Moderne Technologien haben die Art und Weise, wie wir Fotos aufnehmen, bearbeiten und mit anderen teilen, bereits drastisch verändert. Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Generativen KI haben die Möglichkeiten jedoch noch erweitert. KI-Algorithmen können heute Bilder generieren, bearbeiten und optimieren – eine Entwicklung, die das Potenzial hat, die Fotobranche in bisher ungeahnter Weise zu beeinflussen.

Christian Müller-Rieker, geschäftsführender Vorstand des PIV, betont: “Künstliche Intelligenz und Generative KI eröffnen der Foto- und Imaging-Branche völlig neue Horizonte. Es ist wichtig, die Potenziale dieser Technologie zu verstehen und gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen kritisch zu hinterfragen. Der PIV Expertentalk schafft eine Plattform für einen wertvollen Dialog über die Zukunft der Fotografie”.

Hochkarätige Experten auf der PHOTOPIA Bühne

Moderne Technologien haben bereits Einzug in die Welt der Fotografie gehalten – KI ist kein Zukunftstraum mehr, sondern gelebte Realität. Die Frage, welche Chancen und Risiken diese Entwicklung mit sich bringt, steht im Mittelpunkt des PIV Expertentalks. Fotografen, Softwareunternehmen, Kamerahersteller, Bilddienstleister und Agenturen kommen zusammen, um die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI und Generativer KI zu beleuchten.

Als Experten begrüßt der Photoindustrie-Verband:

Sven Doelle, Experte für Bildverarbeitung bei Adobe und verantwortlich für Adobe Solution Consulting.

Dr. Reiner Fageth, Technikvorstand bei CEWE, dem führenden Fotodienstleister in Europa.

Dr. Thomas Käster, u.a. CTO der Pattern Recognition Company (Excire) und Geschäftsführer des Zentrums für KI der Universität zu Lübeck.

Alexander Karst, Geschäftsführer der renommierten Agentur “Die Bildbeschaffer”, die sich auf die Beschaffung und Lizenzierung hochwertiger Bilder spezialisiert hat.

Andreas Mohrland, Leiter Technologiemanagement beim Traditionsunternehmen Leica.

J. Konrad Schmidt, Berufsfotograf und Mitglied im Berufsverband Freier Fotografen und Filmgestalter (BFF).

Moderiert wird der PIV Expertentalk von Benjamin Lorenz, u.a. Chefredakteur von CHIP Foto-Video und Diplom-Fotoingenieur.

Die Veranstaltung “Generative KI – Mehr Chancen als Risiken?” auf der PHOTOPIA Stage bietet die einmalige Gelegenheit, tiefe Einblicke in die Zukunft der Fotoindustrie zu erhalten. Journalisten, Branchenvertreter und Interessierte sind herzlich eingeladen, an dieser wegweisenden Diskussion teilzunehmen und den Puls der sich wandelnden Foto- und Imaging-Branche zu spüren.

“Die Zukunft der Fotografie wird zweifellos von Künstlicher Intelligenz geprägt sein. Wir stehen an der Schwelle zu einer aufregenden neuen Ära, in der KI-generierte Inhalte und Tools das Potenzial haben, die kreative Landschaft zu revolutionieren. Der PIV Expertentalk bietet einen einzigartigen Raum, um diese Entwicklung zu beleuchten und zu gestalten”, so Christian Müller-Rieker, geschäftsführender Vorstand des PIV.


Veranstaltungsdetails:

21. September 2023
12:30-13:30 Uhr, PHOTOPIA Stage
PHOTOPIA Hamburg

Weitere Informationen zum Photoindustrie-Verband auf www.piv-imaging.com
Weitere Informationen zur Photopia auf www.photopia-hamburg.com


Weitere Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Fujifilm auf der PHOTOPIA 2023
  • Leica auf der PHOTOPIA 2023: Workshops, Produkte und Esther Haase
  • 50 Jahre Leica in Portugal
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Das Leica Vario-Elmar-SL 100–400 mm f/5–6,3 im Test. Teaserbild
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Leica Vario-Elmar-SL 100–400 mm f/5–6,3 im Test – Vielseitiges Telezoom

  • 5. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Deutsches Fotomuseum
  • Branchen-Ticker
  • News

10 Jahre Deutsches Fotomuseum

  • 8. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
  • Thomas Probst
  • 27. September 2023
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
  • Thomas Probst
  • 26. September 2023
Nikons „Female Facets“ Projekt
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Strandausstellung „Flora Obscura“
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Wiederaufbau der Strandausstellung „Flora Obscura“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Tecco vertreibt nun auch ILFORD Schwarzweiß Produkte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2023
seeinghappy.org Logo
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
PRIMALS Photo Competition: Erster Wettbewerb der Nonprofit-Plattform
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei Energy Power Stations und Akkus vorgestellt: Strom für unterwegs
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + vier =

Neueste Beiträge

  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023
  • Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    Nikon präsentiert das NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena
    • 27. September 2023
  • PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    PHOTOPIA Hamburg mit positiver Bilanz und über 20.000 Gästen
    • 26. September 2023
  • Nikons „Female Facets“ Projekt
    Nikons „Female Facets“ Projekt: Kostenloses Kursprogramm
    • 26. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (20)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (263)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (919)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.