fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

PHOTO+MEDIENFORUM Kiel nimmt FIDLOCK Produktportfolio ins Schulungsprogramm auf

  • 5. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Schulungsraum im PHOTO+MEDIENFORUM Kiel
Das PHOTO+MEDIENFORUM wird die FIDLOCK Produkte im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildungs-Maßnahmen den Schüler*innen vorstellen und ihnen die Möglichkeit bieten, die Produkte selbst zu testen. Foto: Photo+Medienforum
Total
0
Teilens
0
0
0

PHOTO+MEDIENFORUM Kiel nimmt FIDLOCK Produktportfolio ins Schulungsprogramm auf – und lässt ihre Workshop-Teilnehmer:innen das Sortiment des Gadget-Herstellers ausprobieren.

Seit mehr als 65 Jahren ist das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL (www.photomedienforum.de) die Aus- und Weiterbildungsstätte der Fotobranche in Deutschland. Mehr als 150.000 junge Menschen haben hier den Beruf des Fotografen, des Foto- und Medienkaufmanns oder des Fotomedienlaboranten erlernt. Von der analogen zur digitalen Fotografie hat sich die Fotografie im Laufe der Zeit grundlegend verändert.

Heute ist das Smartphone die angesagteste Kamera. Auch für Profifotografen ist das kleine Gerät ein wichtiges Werkzeug im Alltag. Praktisches Foto- und Smartphone-Zubehör ist sowohl für Hobby- als auch für Profifotografen ein Muss – das weiß auch Michael Nagel, Dozent und Trainer am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL. Daher wird er nicht nur im Schulungsraum das umfangreiche FIDLOCK Produktportfolio (www.fidlock.com) präsentieren, sondern es auch aktiv in seinen Lehrgängen und Seminaren einbinden.

Fotografie im Wandel der Zeit 

Auch die Fotografie ist einem ständigen Wandel unterworfen. Um das Fotografieren für die Menschen einfacher und abwechslungsreicher zu gestalten, wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neue Technologien entwickelt. Im Jahr 1992 wurden auf der photokina – der Leitmesse der Foto- und Imagingbranche – die ersten Digitalkameras einem breiten Publikum vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt konnte sich noch niemand vorstellen, dass wir eines Tages mehr als 95 Prozent aller Fotos mit dem Smartphone machen würden.

Das Smartphone hat unseren Alltag – sowohl die Kommunikation als auch die Fotografie – seit seiner Markteinführung vor 20 Jahren völlig verändert. Mit jeder neuen Smartphone-Generation wurden die eingebauten Kameras besser. Mit einer Vielzahl von manuellen Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sind sie für den Benutzer voll kontrollierbar. Es ist erstaunlich, wie hoch die Qualität der Fotos und Videos ist, die mittlerweile mit dem Smartphone aufgenommen werden. Sie steht den klassischen Kameras oft in nichts mehr nach.

PHOTO+MEDIENFORUM Kiel bindet FIDLOCK Produkte im Unterricht ein 

Das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL pflegt einen engen Kontakt zur Foto- und Imaging-Branche, um die neuesten Trends und Produktentwicklungen aktiv in ihre Lehrpläne aufzunehmen. Von den praktischen Gadgets, die FIDLOCK sowohl für Smartphone-User als auch Hobby- und Profifotografen entwickelt hat, ist die „Kieler Fotoschule“ mehr als begeistert. Michael Nagel, der die analogen und digitalen Episoden der Fotografie als Dozent und Trainer am PHOTO+MEDIENFORUM KIEL in vielen Facetten erlebt hat, hat das FIDLOCK Produktportfolio über einen längeren Zeitraum getestet. Ob TWIST-, HERMETIC-, VACUUM-, PINCLIP- oder SNAPSNAP-Technologie – jedes Produkt ist intuitiv zu bedienen und nutzt die praktischen Vorteile der Magnetkraft, ohne die Elektronik von Digitalkamera, Action Cam oder Smartphone zu beeinträchtigen. 

Ab sofort wird das PHOTO+MEDIENFORUM nicht nur die FIDLOCK Produkte im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildungs-Maßnahmen den Schüler*innen vorstellen, sondern ihnen auch die Möglichkeit bieten, die Produkte in ihrem 300 qm großen Studio bzw. auf Outdoor-Veranstaltungen selbst zu testen. „Nur wer sich einmal ein Bild von der Bedienerfreundlichkeit und dem sicheren Halt der FIDLOCK Gadgets machen konnte, weiß sie in sein Alltagsbusiness einzubinden bzw. kann sie mit Überzeugung verkaufen“, betont Michael Nagel. 

Über FIDLOCK 

2007 wurde die FIDLOCK GmbH gegründet, zu deren Leidenschaft es gehört, aus dem kurzen Moment des Öffnens und Schließens ein intuitives, überraschendes Erlebnis zu machen. Ob Helm oder Schuh, Tasche oder Schulranzen – die Anwendungsbereiche der innovativen, patentierten Verschlusskonzepte auf Basis magnet-mechanischer Technologie sind vielfältig. Inzwischen hält das Unternehmen mehr als 400 Patente aus 65 Patentfamilien und ist mit 60 Distributionspartner in rund 40 Ländern weltweit vertreten – für den deutschen Fotomarkt ist Kaiser Fototechnik GmbH & Co. KG als Distributor tätig. Das Europäische Patentamt hatte den Gründer und Geschäftsführer Joachim Fiedler und seine magnet-mechanischen Verbindungslösungen für den Europäischen Erfinderpreis 2022 nominiert.

www.fidlock.com


Weitere News aus der Fotobranche:

  • CEWE Innovation Days 2024
  • GfK Konsumklima: Weiterhin starke Sparneigung bei Konsumenten im Februar 2024
  • Leica steigert Umsatz um 9 Prozent
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fidlock
  • News
  • Photo+Medienforum Kiel
  • Workshop
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Eine Dame tanzt vor einer Wand
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight

Urban Energy mit Paula Stopka: Über die Kunst von Streetporträts

  • 4. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Skylum stellt Luminar für iPad vor
  • Equipment
  • News

Skylum stellt Luminar für iPad vor

  • 5. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 + fünfzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.