fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Photo+Adventure Fotowettbewerb 2024: Magische Momente

  • 10. Januar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Photo+Adventure Fotowettbewerb 2024 Banner
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Veranstalter der Photo+Adventure, dem Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor im Landschaftspark Duisburg-Nord, laden auch 2024 wieder zur Teilnahme an ihrem Fotowettbewerb ein. Diesmal gilt es, das Thema „Magische Momente“ fotografisch in Szene zu setzen.

Auch im Jahr 2024 gibt es wieder einen Fotowettbewerb der Photo+Adventure. Das Thema dieses Jahr ist “Magische Momente”. Die Siegerbilder sollen im Rahmen der Photo+Adventure am 8. und 9. Juni der Öffentlichkeit präsentiert werden. Auf die Gewinner warten zudem hochwertige Preise im Gesamtwert von mehr als 6.000 Euro.

Magische Momente einfangen: Das Thema des Photo+Adventure Fotowettbewerb 2024

„In einem Jahr, in dem die Geschichte von Harry Potter ihren 20. Geburtstag feiert und in dem Künstliche Intelligenz auch das fotografisch Unmögliche möglich machen kann, was liegt da näher, als ‚Magische Momente‘ zum Motto eines Fotowettbewerbs zu machen?“, fragt Photo+Adventure-Geschäftsführer Winfried Enge rhetorisch.

Er stellt aber schnell klar, dass er als Neu-Mitglied in der Jury nicht nur auf Einsendungen von Zauberlehrlingen, Illusionskünstlern und fliegenden Teppichen hofft: „Das Thema lässt sich bewusst wieder sehr weitläufig interpretieren. Schließlich existiert Magie nicht nur in unserer Fantasie. Sie wohnt vielen besonderen Momenten inne, etwa wenn wir uns frisch verlieben, den Bund fürs Leben schließen, nachts in die unendlichen Weiten des Sternenhimmels schauen oder im Glückstaumel den Pokalsieg unseres Lieblingsteams erleben.“

Besonders viele magische Momente verortet Enge in der Kindheit: „Wer erinnert sich nicht gerne an die Ehrfurcht, mit der man zum ersten Mal dem Nikolaus mit seinem Goldenen Buch begegnete, an den Zauber von Weihnachten und Silvester oder daran, heimlich unter der Bettdecke lesend in fantastische Welten einzutauchen?“

Neu dabei: KI

Ausdrücklich erlaubt sei in diesem Jahr erstmals auch der Einsatz von generativer KI im Rahmen des Fotowettbewerbs. „Künstliche Intelligenz wird unter Fotografen sicherlich kontrovers diskutiert und jede Position hat da ihre Berechtigung. Wir erwarten allerdings, dass das Trendthema des letzten Jahres in der Fotografie weiter an Bedeutung gewinnt und wollen die in Gang gesetzten Prozesse nun gerne mitgestalten.“ Das Thema „Magie“ sei auch deshalb gewählt worden, weil es ganz besonders zum Experimentieren anregt – „Hier wird der Prompt zur Zauberformel“, so Enge.

Der Einsatz von KI, darum bittet der Juror, solle aber kenntlich gemacht werden. Dazu könne das Feld Anmerkungen im Upload-Formular genutzt werden. Nach wie vor freue man sich auch auf viele Einsendungen, die ohne künstlichen Support auskommen. „Eine Person schweben zu lassen, Klone im Foto zu inszenieren oder mit einem Lightpainting eine surreale Welt zu erschaffen – all das lässt sich ja bereits mit herkömmlichen Mitteln realisieren“, gibt der Messe-Veranstalter zu bedenken. „So wie der Prompt der Zauberformel entspricht, können Kamera und Stativ eben auch zum Zauberstab werden.“

Die Jury

Ob Purist oder Prompt-Akrobat – wer am Ende das magischste Bild herbeigezaubert hat, darüber entscheidet auch in diesem Jahr wieder eine äußerst fachkundige Jury. Neben Winfried Enge und Vertretern einiger der bedeutendsten deutschsprachigen Fotomagazine zählt Photo+Adventure-Referent und Profi-Fotograf Robin Preston dazu. Als Werbefotograf sammelte Preston bereits früh Erfahrungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Sein Wissen dazu gibt er am zweiten Juni-Wochenende auch im Photo+Adventure-Workshop „Blade Runner meets Cyber Punk meets Photoshop AI meets AI“ weiter.

Preise und weitere Informationen

Auf die Teilnehmer, deren Werke besonders bezaubernd sind, warten wertvolle Prämien: „Insgesamt stellen wir mit unseren Ausstellern und Partnern Preise im Wert von mehr als 6.000 Euro für die 25 bestplatzierten Teilnehmer zur Verfügung“, verkündet Winfried Enge. Als Hauptgewinn etwa wurde ein Bildungsurlaub im PHOTO+MEDIENFORUM KIEL ausgelobt. Darüber hinaus warten ein Tamron-Einkaufsgutschein, Stative, Fototaschen, weiteres Zubehör sowie informative Bücher und Jahresabonnements führender Fotozeitschriften auf die Gewinner.

Informationen zum Fotowettbewerb sowie ein Upload-Formular zum Einreichen von Fotos sind unter https://photoadventure.eu/fotowettbewerb aufzurufen.


Weitere News aus der Branche auf fotopro.world:

  • August-Sander-Preis 2024 für Porträtphotographie: Aufruf zur Teilnahme – Teilnahmefrist auf Anfang Februar verlängert
  • Die neue digitale Sammlung des Kunstpalastes
  • Kursprogramm der Photo+Adventure 2024: Wie gemalt!
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Nikon und die Nachrichtenagentur AFP testen eine neue Bildnachweisfunktion für Nikon-Kameras.
  • Branchen-Ticker
  • News

Nikon und Nachrichtenagentur AFP: Test einer neuen Bildnachweisfunktion in Nikon Kameras

  • 10. Januar 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Neuer Stick-Blitzkopf zum AD200Pro: Godox AD-S200
  • Equipment
  • News

Neuer Stick-Blitzkopf zum AD200Pro: Godox AD-S200

  • 10. Januar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.