fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Nikon und Nachrichtenagentur AFP: Test einer neuen Bildnachweisfunktion in Nikon Kameras

  • 10. Januar 2024
  • Thomas Probst
Nikon und die Nachrichtenagentur AFP testen eine neue Bildnachweisfunktion für Nikon-Kameras.
Nikon und die Nachrichtenagentur AFP testen eine neue Bildnachweisfunktion für Nikon-Kameras. Bild: AdobeStock_539217375/Amparo Garcia
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Nikon hat eine neue Bildnachweisfunktion für seine Kameras entwickelt, um Bilder mit der Technologie des elektronischen Wasserzeichens zu schützen. Da es vor allem im Bereich des Journalismus wichtig ist, echte Bilder von Fälschungen zu unterscheiden, testet Nikon die neue Funktion in Zusammenarbeit mit Fotograf:innen der Nachrichtenagentur Agence France-Press (AFP).

Weitere Informationen zur Partnerschaft von Nikon und AFP findest du in der folgenden Pressemitteilung von Nikon.


Pressemitteilung von Nikon

Partnerschaft von Nikon und der Nachrichtenagentur AFP zur Förderung der Authentizität von Bildern: Test einer neuen Bildnachweisfunktion in Nikon Kameras 

Nikon freut sich, die Zusammenarbeit mit der in Paris ansässigen Nachrichtenagentur Agence France-Press (AFP) bekannt zu geben. Im Rahmen dieser Partnerschaft testen AFP-Fotograf:innen eine neue Bildnachweisfunktion, die Nikon vor kurzem für seine Kameras entwickelt hat, insbesondere für Nutzer:innen im Bereich des Journalismus. 

Die neue Funktion wurde entwickelt, um Privatpersonen und Unternehmen der Bildverarbeitungsbranche vor nachteiligen Folgen zu schützen, die durch Fälschungen und/oder die unbefugte Verwendung von Bildern verursacht werden, sodass die Fotograf:innen ihre kreativen und beruflichen Tätigkeiten unbesorgt ausüben können. 

Die Sicherstellung der Authentizität von Bildern, insbesondere im Bereich des Journalismus, ist eine wichtige Herausforderung, die Nikon und AFP mit der Einführung der neuen Funktion gemeinsam bewältigen wollen. Um diese neue Funktion in die Kameras zu implementieren, wird Nikon mit der praktischen Überprüfung ihrer Leistungsfähigkeit innerhalb des AFP-Workflows beginnen. Dazu gehört, dass Informationen wie Quellen und Herkunft bereits bei der Bildaufnahme hinzugefügt werden können. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit von Nachrichtenfotos zu verbessern und den Prozess der Faktenüberprüfung zu optimieren. 

Nikon nutzt die Technologie des elektronischen Wasserzeichens für die neue Anwendung und entwickelt gleichzeitig eine innovative Funktion, die Bilder mit eingebetteten Wasserzeichendaten direkt im Kamerasystem erzeugt. Das bedeutet, dass selbst wenn die Metadaten, die den Spezifikationen der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) entsprechen, versehentlich gelöscht werden, die Korrelation mit dem Originalbild ermittelt werden kann. Dies ermöglicht den Aufbau eines robusteren Authentizitätssystems und trägt damit zu einer qualitativ hochwertigeren Bildüberprüfung bei. 

Ein AFP-Sprecher kommentiert: „Wir sind stolz darauf, unsere Stärken mit Nikon zu vereinen, um die kritische Frage der Herkunft von Bildern anzugehen. Gemeinsam wollen wir die Standards des professionellen Journalismus anheben und ein neues Gefühl des Vertrauens in der Öffentlichkeit fördern. Durch diese Partnerschaft und die neue Funktion sind wir in der Lage, die Art und Weise, wie Bilder beschafft, verifiziert und weitergegeben werden, weiterzuentwickeln und so ein unerschütterliches Engagement für Authentizität und Transparenz zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit arbeiten wir auf eine Zukunft hin, in der die Wahrheit zählt und Einzelpersonen und Institutionen mit genauen und zuverlässigen Informationen versorgt werden können.“ 

Nikon wird auch weiterhin neue Elemente der sich entwickelnden C2PA-Spezifikationen einbeziehen und die Entwicklung und Überprüfung durchführen. Es ist geplant, diese Funktion in kommende Produkte zu integrieren. Der Zeitpunkt der Integration wird separat bekannt gegeben, sobald er feststeht. 

Nikon ist ständig bestrebt, die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen und bietet eine Reihe innovativer, nützlicher Funktionen, die den Standard für die Zukunft setzen. 

Weitere Informationen zu Nikon und seinen Produkten finden Sie unter www.nikon.de. 


Weitere Branchen-News auf fotoPRO.world:

  • Female Photographers Januar 2024: Neue Live-Talks
  • Polaroid OneStep SX-70 Sofortbildkamera aus Lego
  • Kodak Moments ist in den Kiosk Hall of Fame
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nikon
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Scherenschnitt-Bild eines Mannes, der vor einer Kamera steht, die auf einem Stativ ist
  • Kultur
  • News

August-Sander-Preis 2024 für Porträtphotographie: Aufruf zur Teilnahme

  • 9. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Photo+Adventure Fotowettbewerb 2024 Banner
  • News
  • Wettbewerbe

Photo+Adventure Fotowettbewerb 2024: Magische Momente

  • 10. Januar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.