fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure 2023: Unser Tipp fürs Wochenende

  • 9. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Photo+Adventure 2023 Fotowalks 2
Auf Fotowalks können können Foto-Begeisterte gemeinsam das Gelände erkunden. Bild: Photo+Adventure 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Nur noch wenige Tage: Am Wochenende 13. und 14. Mai lädt die Photo+Adventure 2023 mit mehr als 130 Ausstellern und Marken zum großen Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor ins Ruhrgebiet. Alle verfügbaren Tickets auf einen Blick gibt es hier.

Photo+Adventure 2023 – Alles was das Fotografenherz begehrt

Neu ist ein Bike-Bereich mit Testparkour, mit dem das Thema Outdoor stärker in den Fokus gerückt werden soll. Als Partnerland wiederum macht AlUla Lust auf Reisen in den Orient. Das Gros der Aussteller stellt aber weiterhin die Foto-Branche, die vom hochwertigen Studioequipment bis zum cleveren Zubehör für unterwegs alles präsentiert, was das Fotografenherz begehrt. „Verschiedene Hersteller haben bereits angekündigt, bei uns völlig neue Produkte vorzustellen“, macht Photo+Adventure-Geschäftsführerin Daniela Thies neugierig.

Photo+Adventure 2023 Messehalle
Am 13. und 14. Mai lädt die Photo+Adventure mit mehr als 130 Ausstellern und Marken zum großen Messe-Festival für Fotografie, Reise und Outdoor ins Ruhrgebiet. Bild: Photo+Adventure 2023

Erstmals in Duisburg vor Ort ist Premium Partner Jackery. Der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlichen tragbaren Energielösungen präsentiert sein Portfolio an Solargeneratoren und Powerstations auf der Photo+Adventure. An Stand 226 ist unter anderem der Solargenerator 2000 Pro zu sehen. Mit dem Set aus einer 2.160 Wh starken Powerstation sowie dem faltbaren Solarmodul SolarSaga 200 haben Fotografierende und Outdoor-Fans stets eine mobile Stromversorgung für ihre Ausrüstung dabei. Dank vielfacher Anschlüsse, Schnellladefunktion und Pass-Through Charging ist das Power-Paket ein praktischer Energielieferant während des Shootings in der Wüste, hoch oben auf einem Berg oder als Ladestation während der Fahrt zur nächsten Location.

Photo+Adventure 2023 Sony
Über 100 Aussteller und Marken erwarten dich auf der Photo+Adventure 2023. Bild: Photo+Adventure 2023

Gemeinnütziges im Fokus

Auch drei gemeinnützige Organisationen präsentieren ihre wichtige Arbeit im Landschaftspark: Für die Stiftung “Dein Sternenkind” ist Robin Preston vor Ort, um Fotografen für eine schwierige, aber zugleich dankbare und wichtige Aufgabe zu gewinnen. Art meets Education ist eine gemeinnützige Organisation, die Kindern aus finanziell benachteiligten Familien darin unterstützt, ihr kreatives Potential zu nutzen, um sich damit selbst eine Schulbildung zu ermöglichen. Außerdem geht das Team Rynkeby Rhein-Ruhr an den Start, um das europäische Charity-Projekt bekannt zu machen, das mithilfe einer jährlichen Radtour nach Paris Spenden für krebskranke Kinder sammelt.

Die Weltreise wird zum Katzensprung

Eine Neuerung bei der 8. Auflage der Photo+Adventure im Duisburger Landschaftspark betrifft das Vortragsprogramm: In diesem Jahr ergänzt die Community Adventure Stage die zwei bekannten Bühnen. Hier plaudern etwa Fotokünstler Pavel Kaplun, Filmemacher Dennis Schmelz, die Food-Fotografinnen Nadja Kuschel und Sabrina Dietz sowie Slackliner Lukas Irmler aus dem Nähkästchen.

Auf der großen Vortragsbühne wird zudem wieder das Fernweh entfacht. Hier geht es gleich zweimal um die ganze Welt. Erzählt werden aber auch manch skurrile Geschichten wie die vom Wüstenelefanten, der an den Polarkreis kam oder von wasserscheuen Enten beim tierischen Fotoshooting mit Nina Wild.

Photo+Adventure 2023 Pavel Kaplun
Fotokünstler Pavel Kaplun im Austausch mit Messebesuchern. Bild: Photo+Adventure 2023
Photo+Adventure 2023 Maike Jarsetz
Auch Adobe Expertin Maike Jarsetz ist auf der Photo+Adventure 2023 zu Gast. Bild: Photo+Adventure 2023

Darüber hinaus geben Kenner wie der Naturfotograf Paul Kornacker, Adobe Expertin Maike Jarsetz und DVF-Präsident Wolfgang Rau auf der Fotobühne Tipps zur Landschaftsfotografie, zur Bildbearbeitung sowie zu rechtlichen Fallstricken bei der Streetfotografie. Der Besuch der Vorträge ist bereits im Messe-Eintritt enthalten.

Zauberhaftes vom Zuckerhut

Zum bunten Rahmenprogramm gehören darüber hinaus viele weitere Attraktionen in der Messehalle und im Park. Ein Feuerwerk südamerikanischer Lebensfreude entzünden etwa die Tänzerinnen und Tänzer von Viva Brasil. Mit einer atemberaubenden Samba-Show in exotischen Kostümen erwarten sie die Besucher an beiden Messetagen auf dem Vorplatz der Kraftzentrale um 13, 15 und 16 Uhr. Außerhalb der Showzeiten steht die Truppe am Nachmittag zudem für Fotos zur Verfügung und verwandelt mit ihrem brasilianischen Flair Hochofen und Cowperplatz in Zuckerhut und Copacabana.

Weitere Höhepunkte setzen Abenteurer Lukas Irmler, der in Schwindel erregender Höhe eine zwischen Hochofen 2 und den Winderhitzern gespannte Highline begehen wird sowie Klaus-Dieter Berger mit seinen bunt schillernden Riesen-Seifenblasen. Jochen Kohl von K2 Studio führt zudem durch verschiedene Live-Shootings, an denen jeder aktiv teilnehmen kann.

Photo+Adventure 2023 Seifenblasen
Bunt schillernden Riesen-Seifenblasen laden zum Fotografieren ein. Bild: Photo+Adventure 2023

Vom tiefsten Pott zum höchsten Spot

Sage und schreibe zehn hochwertige Fotoausstellungen gibt es außerdem in der Kraftzentrale des Landschaftsparks zu bestaunen. „Töfte Bilda“ verspricht etwa die IG RuhrPOTTFotografie in ihrer Ausstellung „He, komma Pott gucken“. Hoch hinaus, nämlich bis auf 6000 Meter, geht es in Andreas Kleins Bergwelten 2.0. Außerdem sind die Siegerbilder des Photo+Adventure-Contests zum Thema „Licht“ sowie des renommierten GDT-Fotowettbewerbs „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2020“ zu sehen. Dazu zählt etwa Marco Gaiottis nebenstehendes „Blütenzauber in der Dürre“, das in der Kategorie „Pflanzen und Pilze“ den ersten Platz belegte.

Für Abenteurer

Gemeinsam mit acht Ausstellern lädt die Photo+Adventure wieder zur Schatzsuche ein: Wer den Weg zu allen Schatzsucher-Stationen findet, hat die Chance, an beiden Messetagen tolle Preise zu gewinnen, zum Beispiel ein hochwertiges Solar Generator Set. Die Gewinner werden ab 17:30 Uhr auf der Fotobühne ermittelt. Wichtig: Die Preise werden nur an Anwesende vergeben.

Photo+Adventure 2023 Fotowalks
Auf Fotowalks können können Foto-Begeisterte gemeinsam das Gelände erkunden. Bild: Photo+Adventure 2023
Photo+Adventure 2023 Fotowalks 3
Auf Fotowalks können können Foto-Begeisterte gemeinsam das Gelände erkunden. Bild: Photo+Adventure 2023

Ebenfalls im Ticketshop: Fotokurse, Check & Clean und Multivision

Sputen müssen sich alle, die am Photo+Adventure-Wochenende noch an einem der Foto-Workshops oder Fotowalks teilnehmen möchten. Viele Kurse sind mittlerweile ausgebucht. Besser sieht es aufgrund der größeren Ticketkontingente bei den Seminaren, der Multivisionsshow am Samstagabend, in deren Rahmen Pavel Kaplun und Miho Birimisa von ihrer Reise nach AlUla berichten, sowie dem kostenlosen „Check & Clean“-Service der Kamera-Hersteller Canon, Fujifilm, Nikon, OM System und Sony aus.

Photo+Adventure 2023 ist unser Tipp fürs Wochenende: Alle verfügbaren Tickets auf einen Blick gibt es hier.

Photo+Adventure 2023 Workshops 2
Die Photo+Adventure bietet zahlreiche Workshops und Live-Shootings. Bild: Photo+Adventure 2023
Photo+Adventure 2023 Workshops
Die Photo+Adventure bietet zahlreiche Workshops und Live-Shootings. Bild: Photo+Adventure 2023

Weitere Kultur-Zhemen auf fotoPRO.world:

  • Jaeger Art präsentiert Kristian Schuller
  • CEWE geht als Premiumpartner mit dem Truck auf Fotofestival-Tour
  • Fotoausstellung im Café Wilma
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Felix Schoeller stellt neuen Transferfilm für DTF auf FESPA 2023 vor
  • Branchen-Ticker
  • News

Felix Schoeller Transferfilm für DTF: Vorstellung auf der FESPA 2023

  • 9. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Labor- und Praxistest. Foto: Thomas Probst; Produktbild: Canon
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Test – Erstklassiges Tele

  • 9. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 + 10 =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.