fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure 2022: Messe wird abgesagt, Kurse finden statt

  • 7. April 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Alexander Otto Midnight Carnival
Total
6
Teilens
6
0
0

Schlechte Nachrichten für Fotofans und Abenteuerlustige: Die Photo+Adventure, das Messe-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord, kann auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine wird der Veranstaltungsort der Messe, die Kraftzentrale, längerfristig als Unterkunft für Geflüchtete benötigt. 

Die Photo+Adventure, das Messe-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord, muss erneut abgesagt werden. Im vergangenen Jahr konnte die Messe aufgrund von Corona nicht stattfinden, dieses Mal wird nun die Kraftzentrale als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine benötigt. „Es gibt leider keinen Plan B, der sich so kurzfristig realisieren ließe“, bedauert die Veranstalterin Daniela Thies. „Uns bleibt nur die Absage der Messe.“ 

Weiter stattfinden soll hingegen wenigstens ein Großteil der Foto-Workshops und Seminare, die ursprünglich als bunter Rahmen für das Messe-Festival geplant waren, nun aber selbst im Mittelpunkt stehen. „Auch hier haben wir nun noch einige Hürden zu nehmen“, berichtet Thies. Einige weitere Räumlichkeiten stünden nicht mehr zur Verfügung, „auch der eine oder andere von Ausstellern gesponserte Kurs wird voraussichtlich nicht stattfinden können.“ Die betroffenen Teilnehmer:innen werden in Kürze darüber informiert.

Neue Chance auf begehrte Plätze

Ihrer Community versprechen die beiden Veranstalterinnen Katrin Schmidt und Daniela Thies größtmögliches Entgegenkommen: „Wer bereits im Vertrauen darauf, dass wir am zweiten Juni-Wochenende im Landschaftspark ein großes Fotofestival feiern werden, einen Kurs gebucht hat, aber nicht ausschließlich für diesen anreisen möchte, kann die Tickets natürlich zurückgeben“, so Daniela Thies.

Aber der Landschaftspark bleibe auch ohne Messe am zweiten Juni-Wochenende eine Reise wert, sind sich die Veranstalterinnen sicher. Katrin Schmidt empfiehlt der Foto-Community, sich jetzt noch schnell Tickets für beliebte Evergreens wie Alexander Ottos „From Dusk Till Dawn“ und Jochen Kohls „Just a Portrait“ und spannende Neuheiten wie Paul Kornackers „Kleines in Groß“ oder Paul Leclaires „Fotografie und Farbe!“ zu sichern. Auch könne es sein, dass von ausverkauften Kursen wie Sascha Hüttenhains „Ballettfotografie“ oder den Lightpainting-Workshops von ZOLAQ demnächst wieder Tickets in Umlauf kommen.

Bild: Sascha Hüttenhain

Benefizaktion zugunsten der Ukraine-Nothilfe

Gänzlich kann aber auch Schmidt ihre Schwermut nicht verbergen: „Das trifft uns, insbesondere nach den schwierigen Corona-Jahren, natürlich hart. Nichtsdestotrotz haben wir großes Verständnis, sind sogar ein Stück weit stolz darauf, mit welchem Engagement sich die Menschen in unserer Heimatregion für die in Not geratenen Hilfesuchenden einsetzen.“ Auch selbst haben sich die beiden Veranstalterinnen bereits in den Dienst der guten Sache gestellt: Sie unterstützen das Projekt „Photographers for Charity“ bei einer Benefiz-Aktion zugunsten der Ukraine-Nothilfe von UNICEF. In diesem Rahmen bieten sie noch im April drei Webinare zu den Themen „Preisgestaltung für professionelle Fotoproduktionen“, „Faszination Astrofotografie“ und „Special Effects & Eyecatcher in Photoshop“ an, deren Erlöse gespendet werden.

Photo+Adventure 2023 schon im Mai – und mit AlUla

Bild: Photo+Adventure

Darüber hinaus richten die Veranstalterinnen ihren Blick bereits in die fernere Zukunft: Die beiden starten direkt mit den Vorbereitungen für die Photo+Adventure 2023. In diesem Zusammenhang haben sie zwei gute Nachrichten für ihre Community im Gepäck: „Ausnahmsweise wird unser Messe-Festival im nächsten Jahr einen Monat früher stattfinden, nämlich am 13. und 14. Mai 2023 – die Wartezeit ist also nicht ganz so lang. Außerdem steht bereits fest, dass unser Partnerland AlUla an Bord bleibt. Wir freuen uns darauf, die Schatzkammer unter Palmen und eine spektakuläre Reise durch die Zeit bei uns in Duisburg präsentieren zu dürfen.“  

Weitere Informationen: https://photoadventure.eu

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Messe
  • Veranstaltung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Auf Reisen mit Jonathan Rogers

  • 7. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

World Press Photo Contest 2022: Das sind die besten Presseaufnahmen des Jahres

  • 7. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei + 11 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.