fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

“Perspektiven”: Leica Galerie Stuttgart präsentiert drei LOBA 2023 Serien

  • 4. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Gewinner LOBA 2023 01
Ismail Ferdous, Ein Paar am Strand von Cox’s Bazar, Bangladesch, 2. Februar 2022 aus der Serie „Sea Beach“; Bild: © Ismail Ferdous/LOBA 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Stuttgart präsentiert unter dem Titel “Perspektiven” vom 5. April bis 11. Mai 2024 die drei Oskar Barnack Award Serien (LOBA 2023) von Lynsey Addario, Ismail Ferdous und Tom Hegen.

Unter dem Titel „PERSPEKTIVEN“ präsentiert die Leica Galerie Stuttgart drei Gewinner- und Finalisten-Serien des Leica Oskar Barnack Awards, einem der international renommiertesten Fotografie-Preise. Mit der Vergabe dieser Auszeichnung trägt Leica seit 42 Jahren zur Vielfalt und Qualität der bildjournalistischen Tätigkeit bei und beschäftigt sich konstant mit der Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt.

Authentische Bilder und persönliche Sichtweisen sind heute aktueller denn je und werden in ihrer Bedeutung von der Konstanz des LOBA-Wettbewerbs unterstrichen. Die Veränderung des Blickwinkels macht immer wieder neu aufmerksam auf bestehende Themen und vermittelt uns diese aus einer anderen Perspektive. Fotografen leisten damit einen wichtigen Beitrag zur visuellen Wahrnehmung und machen den Betrachter auf die Brisanz einzelner humanistischer Themen aufmerksam.

Leica Galerie Stuttgart präsentiert drei LOBA 2023 Serien: Die Drei Serien

Lynsey Addario aus der Serie „Women on the Frontline of Climate Change“; Bild: © Lynsey Addario/LOBA 2022
Lynsey Addario aus der Serie „Women on the Frontline of Climate Change“; Bild: © Lynsey Addario/LOBA 2022

Jede der drei ausgewählten LOBA-Serien hat eine andere Perspektive ausgewählt, um das jeweilige Thema prägnant und nachhaltig zu zeigen: Lynsey Addario schärft unseren Blick durch die Konzentration auf ökologische Missstände anhand weiblicher Protagonisten. Sie begibt sich dazu bewusst neben die Akteurinnen der jeweiligen Krisengebiete und lässt uns aus dem Geschehen heraus teilhaben.

Gewinner der Leica Oskar Barnack Awards 2023 02
Ismail Ferdous, Rettungsschwimmer am Strand von Cox’s Bazar, Bangladesch, 31. Januar 2020 aus der Serie „Sea Beach“; Bild: © Ismail Ferdous/LOBA 2023

Ismail Ferdous führt die Verschiedenartigkeit kultureller Sichtweisen vor. Er präsentiert uns die soziokulturelle Vielfalt des Strandalltags seiner Heimat Bangladesh, verändert die europäische Sicht auf die bengalische Stadt Cox’s Bazar und verblüfft durch die für uns fremde Strandmentalität.

Coal Mining Germany © Tom Hegen
Coal Mining Germany © Tom Hegen

Tom Hegen wählt die räumliche Distanz als Medium, um von oben auf die Verwüstung der Landschaft in deutschen Kohleabbaugebieten aufmerksam zu machen und gleichzeitig die überraschende Schönheit und Farbigkeit der menschlich bearbeiteten Landschaft herauszuarbeiten.

Die Ausstellung „PERSPEKTIVEN“ ist bis zum 11. Mai 2024 in der Leica Galerie Stuttgart (Calwer Straße 41) zu sehen. Gezeigt werden die drei Serien mit insgesamt 42 Fotografien. Die Galerie ist von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Bilder können käuflich erworben werden.

Außerdem findet am Donnerstag, 25. April 2024 um 18:30 Uhr ein Artist Talk mit Tom Hegen statt.

Über die Leica Galerie Stuttgart

Adresse: Calwer Straße 41, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 18:30 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr

Informationen auf der Leica-Seite zur Leica Galerie Stuttgart


Weitere News rund um Fotoausstellungen und Fotokultur auf fotopro.world:

  • Rolf Tietgens Fotografien aus den 1930er Jahren in der Alfred Ehrhardt Stiftung
  • Reingeblättert: Unser neues Auge im All
  • Paul Wakefield in der Taunus Foto Galerie: Die Natur der Landschaft
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Leica Galerien
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Accsoon SeeMo 4K vorgestellt: iPhone als Kameramonitor
  • Equipment
  • News

Accsoon SeeMo 4K vorgestellt: iPhone als Kameramonitor

  • 4. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony Alpha 7 IV; Spiegellose Vollformatkamera
  • Equipment
  • News

Sony liefert lang erwartete Firmware-Updates einschließlich C2PA-Konformität

  • 5. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.