fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Panasonic präsentiert neues 18 mm f/1,8 für die Lumix-S-Serie

  • 12. September 2022
  • Thomas Probst
Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8 an der Lumix S5. Bild: Panasonic
Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8 an der Lumix S5. Bild: Panasonic
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Panasonic hat mit dem Lumix S 18 mm f/1,8 eine neue Weitwinkel-Festbrennweite für die Vollformat-DSLMs der Lumix S-Serie vorgestellt. Das lichtstarke Objektiv bietet einen Bildwinkel von 100 Grad und ist ab sofort für rund 900 Euro erhältlich.

Dank des weiten Bildwinkels eignet sich das Lumix S 18 mm f/1,8 für unterschiedliche Einsatzbereiche wie die Landschafts-, Architektur- und Street-, aber auch Astro-Fotografie. Die kürzeste Entfernungseinstellung von 18 Zentimetern erweitert die Anwendungsmöglichkeiten im Nahbereich.

Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8. Bild: Panasonic
Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8. Bild: Panasonic

Das Lumix S 18 mm f/1,8 besteht aus dreizehn Linsenelementen in zwölf Gruppen, darunter drei asphärische Linsen, drei ED-Linsen (Extra-Low Dispersion), eine UED-Linse (Ultra Extra-Low Dispersion) und eine UHR-Linse (Ultra High Refractive Index). Die drei ED-Linsen unterdrücken effektiv chromatische Aberrationen. Eine kreisförmige Blendenöffnung aus neun Blenden­lamellen soll für ein schönes Bokeh sorgen.

Beim Scharfstellen arbeitet das Lumix S 18 mm f/1,8 mit dem Kontrast-AF-System der Lumix-S-Kameras zusammen. Dabei wird der Sensor mit maximal 240 Bildern pro Sekunde ausgelesen. Manuell wird bei der nicht-linearen Einstellung die Schärfe entsprechend der Drehgeschwindigkeit des Fokussierrings unterschiedlich stark verändert, während die Schärfe bei der linearen Einstellung um einen gleichbleibenden Betrag entsprechend zum Drehwinkel des Fokussierrings variiert wird. Der Grad der Fokusverschiebung kann in Abhängigkeit vom Drehwinkel gewählt werden, um den gewünschten Fokussiercharakter zu ermöglichen. Bei Videoaufnahmen unterdrückt ein Mechanismus im Lumix S 18 mm f/1,8 das „Focus Breathing“. Zusammen mit einer Mikroschritt-Blendensteuerung für sanfte Belichtungsvariation sind so Videoaufnahmen in professioneller Qualität möglich.

Praxisbild mit dem Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8. Bild: Panasonic
Praxisbild mit dem Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8. Bild: Panasonic
Praxisbild mit dem Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8. Bild: Panasonic
Praxisbild mit dem Panasonic Lumix S 18 mm f/1,8. Bild: Panasonic

Mit seiner kompakten Bauweise und dem geringen Gewicht von 340 Gramm ist das Lumix S 18 mm f/1,8 passt das Weitwinkel gut zur Lumix S5, dem derzeit kleinsten Vollformatmodell von Panasonic. Das robuste, staub- und spritzwassergeschützte Design erlaubt selbst den Einsatz unter rauen Bedingungen bis zu minus zehn Grad Celsius.

Weitere Informationen findest du auf:

www.panasonic.com/de/

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Die aktuelle M.Zuiko Digital Lens Roadmap. Bild: OM SYSTEM
  • Equipment
  • News

OM Digital Solutions kündigt die Entwicklung eines neuen 90-mm-Telemakros für MFT an

  • 12. September 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Spyder Checkr Photo; Bild: Datacolor
  • Equipment
  • News

Datacolor bringt neues Farbreferenz-Werkzeug Spyder Checkr Photo

  • 12. September 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − 9 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.