fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Orbitvu stellt 360 Grad Fotostudio vor

  • 28. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Orbitvu stellt 360 Grad Fotostudio vor
Das E-COMM STUDIO+ besteht aus einer stabilen 6,03m x 5,88m x 3,02m Traversenkonstruktion, die alle Studiokomponenten aufnimmt und sich auf spezielle Anwendungen wie die Möbelfotografie weiter spezialisieren lässt. Foto: Hersteller.
Total
0
Teilens
0
0
0

Orbitvu stellt ein 360 Grad Fotostudio für die professionelle Produktfotografie für große Produkte vor. Damit lassen sich 360-Grad-Ansichten innerhalb von drei Minuten aufnehmen und die motorisierte Plattform kann bis zu 4.000 Kilogramm tragen. Preis: auf Anfrage beim Hersteller.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Orbitvu

Orbitvu launcht E-COMM STUDIO+ für 360 Grad Fotos und Videos von Produkten bis 2 Meter Höhe

Orbitvu, der Marktführer für automatisierte Produktfotografie, bringt mit dem E-COMM STUDIO+ eine nie dagewesene Lösung zur Produktion von visuellen Inhalten für schwere und große Produkte auf den Markt. Mit dem vielseitigen Studio können E-Commerce-Unternehmen 360°-Ansichten in weniger als drei Minuten aufnehmen und so eine lückenlose Darstellung ihrer Produkte gewährleisten. Die Lösung ist ab sofort verfügbar.

Das E-COMM STUDIO+ ist ein Software-gesteuertes automatisiertes Studio für die Produktfotografie von massiven und großen Produkten. Nutzer können Fotos, Videos und 360°-Drehungen von Objekten bis zu 3 Metern Höhe auf konsistente Weise komplett inhouse erstellen.

Das Studio verfügt über eine Reihe von nützlichem Zubehör, das den Arbeitsablauf weiter verbessern und erleichtern soll. Eines der entscheidenden Zubehörteile ist eine motorisierte Plattform, die bis zu 4000 Kilogramm tragen kann und es Benutzern ermöglicht, große und schwere Objekte in konsistenten, vordefinierten Winkeln aufzunehmen.

Konsistent fotografieren ganz ohne schweres Heben

Mit dem E-COMM STUDIO+ ist das Fotoshooting so einfach und angenehm wie nie zuvor. “Als Produktmanager hinter dem bahnbrechenden Orbitvu E-COMM STUDIO+ bin ich begeistert, dass wir das weltweit größte vollständig softwaregesteuerte Fotostudio entwickelt haben”, sagt Honza Vojtek, Produktmanager. “Das E-COMM+ bietet Vorteile, die jede andere Lösung auf dem Markt übertreffen.”

Das E-COMM STUDIO+ kann sowohl als Studio im Baukastensystem zusammengestellt werden oder als vordefinierte Konfiguration gewählt werden, wie z.B. das Furniture Studio. Das Furniture Studio ist ein großes automatisiertes Studio, mit dem man sowohl einzelne Möbelstücke als auch ganze Möbelgruppen mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision fotografieren kann. Zu seinen vielseitigen Anwendungen gehören Videos und 360-Grad-Ansichten. Das E-COMM STUDIO+ besteht aus einer stabilen 6,03m x 5,88m x 3,02m Traversenkonstruktion, die alle Studiokomponenten aufnimmt, aber die eigentliche Stärke des E-COMM STUDIO+ liegt in seinem konfigurierbaren Zubehör:

  • Die Orbitvu-Plattform hat eine rotierende Plattform mit einem Durchmesser von fast 5 Meter und kann nahezu 4.000 Kilogramm tragen. Dieses Zubehör ermöglicht es, schwere Produkte mühelos aus allen Winkeln aufzunehmen.
  • Leistungsstarke Beleuchtung – für einen reibungsloseren Ablauf des Shootings können alle Lampen vom Computer aus ferngesteuert werden.
  • Kamerahalterung von oben mit motorisiertem Zoom – dieses Zubehör macht die Aufnahmen von oben einfacher als zuvor und bietet die benötigten Perspektiven auf das Produkt.
  • Motorisiertes Stativ – ermöglicht die einfache Steuerung der Kamerahöhe, der Neigung, der Zoomstufen und des Abstands der Kamera zum Motiv.

Optionale Features für 3D Render und Augmented Reality

Um die Retourenrate für Shopbetreiber weiter zu senken und die User Experience zu verbessern, setzt vor allem die Möbelbranche zunehmend auf erweiterte Technologien wie 3D-Ansichten und Augmented Reality. Diese Technologien ermöglichen es den Kunden, Möbelstücke vor dem Kauf in ihrer eigenen Wohnumgebung zu visualisieren.

Und um das Produkt aus allen Blickwinkeln betrachten zu können, bietet Orbitvu gemeinsam mit einem Partner einen 3D-Viewer an, mit dem Nutzer das Produkt bei Bedarf sogar umdrehen und auf den Kopf stellen können. In Verbindung mit dem E-COMM STUDIO+ entstehen so neue Möglichkeiten für Händler und Käufer. Wenn Kunden Zweifel haben, ob eine Couch tatsächlich in ihr Wohnzimmer passt, können Sie AR (Augmented Reality) aktivieren, so dass sie die Couch über ihr Telefon oder Tablet in ihr Wohnzimmer projizieren können.

Mehr zu den Möglichkeiten von E-COMM STUDIO erfahren Sie hier:
Product Website: https://orbitvu.com/product/e-comm-studio/

Product Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere Equipment-News auf fotopro.world:

  • Nikon Imaging Cloud: Neuer, kostenloser Cloud-Speicher für Nikon-Fotografen
  • Panasonic LUMIX DC-FZ82D vorgestellt: FZ-Bridgekamera mit 18,1 MP MOS-Sensor
  • Zhiyun SMOOTH 5S AI Stabilisator Smartphone Gimbal für Videofilmer vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Studiofotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Lux 100 Bi-Color neben einem Rollei Rucksack
  • Test & Technik

Rollei Lux 100 Bi-Color im Praxistest: Sehr kompaktes Dauerlicht

  • 27. Juli 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon Z6III im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Nikon Z6III im Test – Starkes Kraftpaket

  • 29. Juli 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.