fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

OM Digital Solutions präsentiert OM SYSTEM LS-P5-Recorder für professionellen Sound

  • 24. August 2022
  • Thomas Probst
Der neue Audio-Recorder OM SYSTEM LS-P5 im Einsatz. Bild: OM Digital Solutions
Der neue Audio-Recorder OM SYSTEM LS-P5 im Einsatz. Bild: OM Digital Solutions
Total
0
Teilens
0
0
0

Die OM Digital Solutions Corporation hat mit dem OM SYSTEM LS-P5 einen linearen PCM-Recorder vorgestellt, der sich an professionelle Filmemacher, Content Creator und Musiker richtet. Der Recorder soll voraussichtlich ab Mitte September 2022 für 219 Euro erhältlich sein.

Ausgestattet mit dem neuen und verbesserten Hochleistungs-Mikrofonsystem TRESMIC II ermöglicht der LS-P5 Stereoaufnahmen mit erweitertem Frequenzgang und hochauflösende Aufnahmen im Linear PCM- oder FLAC-Format mit 96 kHz/24-Bit. Das Gerät verfügt über drei eingebaute Hochleistungs-Richtmikrofone, die eine gezielte Zoomsteuerung erlauben. Dank der fein abstimmbaren Richtcharakteristik jedes einzelnen Mikrofons lassen sich Soundquellen originalgetreu aufzeichnen, von ganz tiefen bis zu ganz hohen Frequenzen. Eine spezielle Funktion im Gerät mischt die Eingangssignale der drei Mikrofone und passt die Direktionalität in 21 Stufen an, ohne dabei die Audioqualität zu verändern. Die Mikrofone bieten zudem einen Schalldruckpegel von bis zu 125 dB (SPL). So lassen sich verzerrungsfreie Aufzeichnungen über einen großen Dynamikbereich erstellen, von lauter Musik über Vogelgezwitscher bis hin zu Vorträgen.

Der LS-P5 ist mit drei Mikrofonen ausgestattet. Bild: OM Digital Solutions
Der LS-P5 ist mit drei Mikrofonen ausgestattet. Bild: OM Digital Solutions
Der LS-P5 ist mit einem Micro-B-USB-Anschluss ausgestattet. Bild: OM Digital Solutions
Der LS-P5 ist mit einem Micro-B-USB-Anschluss ausgestattet. Bild: OM Digital Solutions
Der LS-P5 lässt sich oben auf den Zubehörschuh der Kamera stecken. Bild: OM Digital Solutions

Kabellose Steuerung aus bis zu zehn Metern

Integrierte Bluetooth-Technologie ermöglicht die Verbindung des LS-P5 mit Bluetooth-kompatiblen Geräten. Mit der kostenlosen Smartphone-App DVR.Remote für iOS und Android lässt sich der Recorder per Smartphone aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern steuern. Mit der App ist es nicht nur möglich die Aufnahme zu starten und zu stoppen, sondern auch den Lautstärkepegel während der Aufnahme anzupassen und Filtereinstellungen oder Direktionalität zu ändern. Dies ist besonders praktisch, um musikalische Darbietungen, geschäftliche Meetings, Pressekonferenzen oder auch Wildvögel aus der Ferne aufnehmen zu können. Das Sound-Monitoring per Funkkopfhörer im 16-Bit-Aufnahmemodus eignet sich perfekt für Video und Content Creator sowie Musiker, beispielsweise für leise Bandproben, und vermeidet unnötiges Kabelgewirr. Er ist auch eine gute Lösung für Kameras ohne Kopfhörerbuchse. Das drahtlose Sound-Monitoring und die Fernbedienung per Bluetooth funktionieren ebenfalls bis zu einer Entfernung von zehn Metern.

Der LS-P5 lässt sich per App kabellos aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern steuern. Bild: OM Digital Solutions
Der LS-P5 lässt sich per App kabellos aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern steuern. Bild: OM Digital Solutions

16 GByte Speicherplatz

Der Recorder unterstützt eine maximale Abtastrate von 96 kHz und lineare PCM-Aufnahmen mit einer Bit-Tiefe von bis zu 24 Bit. Außerdem ermöglicht er die Aufnahme und Wiedergabe im FLAC-Format mit verlustfreier Komprimierung, welches eine hohe Soundqualität gewährleistet, gleichzeitig aber die Dateigrößen um 30 Prozent gegenüber PCM (.WAV) verringert. Zusätzlich zu dem 16 GByte großen internen Speicher ist eine Erweiterung des Speicherplatzes durch eine optional erhältliche MicroSD-Karte möglich. Darüber hinaus ist der Aufnahmepegel manuell einstellbar, um mit einem optimalen Rauschabstand in Abhängigkeit von der Lautstärke der Soundquelle aufzunehmen. Zur Feinabstimmung des Pegels empfiehlt es sich, die Anzeige des Aufnahmepegels am LCD-Display und die Peak-Anzeige im Auge zu behalten. Dies bietet ein noch höheres Maß an Präzision während der Aufnahme.

Reichen die 16 GByte interner Speicher nicht aus, lässt sich der Speicherplatz über MicroSD-Karten erweitern. Bild: OM Digital Solutions
Reichen die 16 GByte interner Speicher nicht aus, lässt sich der Speicherplatz über MicroSD-Karten erweitern. Bild: OM Digital Solutions

Automatischer Soundcheck

Der neue Modus „Bright Sound“ sorgt für klarere Sprachaufnahmen, zum Beispiel beim Vlogging, bei Vorträgen oder Meetings. Die Aufnahme mit erhöhten Pegeln im mittleren und hohen Bereich ermöglicht die Aufnahme von Audio bei gleichzeitiger Minimierung von Umgebungsgeräuschen. Zusätzlich zu den Modi „Auto“ und „Manuell“ bietet der LS-P5 jetzt einen neuen Smart-Modus. Bei länger gedrückter Aufnahmetaste führt der Smart-Modus einen automatischen „Soundcheck“ durch und stellt den optimalen Aufnahmepegel für die jeweilige Umgebung und Soundquelle ein. Bei erneutem Drücken der Aufnahmetaste wird die Aufnahme gestartet – ideal für Einsteiger.

Weitere Informationen gibt es auf:

https://shop.olympus.eu/de_DE/new/ls-p5

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Lange Nacht der Fotografie beim Festival La Gacilly-Baden Photo

  • 24. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: Kyle Loftus
  • Test & Technik

Der Weg zum Profi-Video Teil 3 – Komposition und Fokus

  • 24. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig + sieben =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.