fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Lange Nacht der Fotografie beim Festival La Gacilly-Baden Photo

  • 24. August 2022
  • Stefanie Smuda
Festivaldirektor Lois Lammerhuber freut sich über eine gut besuchte Lange Nacht der Fotografie. © Lois Lammerhuber/Festival La Gacilly-Baden Photo
Total
0
Teilens
0
0
0

Am vergangenen Wochenende fand in Baden bei Wien die Lange Nacht der Fotografie im Rahmen des Festivals La Gacilly-Baden Photo statt. Festivaldirektor Lois Lammerhuber zeigte sich begeistert von der regen Teilnahme und dem Medienecho, das die Veranstaltung hervorgerufen hat. Im Mittelpunkt des größten Outdoor-Fotofestivals Europas steht in diesem Jahr Skandinavien. 

Lois Lammerhuber blickt auf ein spannendes Medien-Wochenende im Rahmen des Festivals La Gacilly-Baden Photo zurück mit vielen Eindrücken, Gesprächen und Impressionen zum Erfreuen und Nachdenken. Das Festival widmet sich in diesem Jahr unter dem Motto „Nordwärts!“ noch bis zum 16. Oktober 2022 Fotokünstler:innen aus Skandinavien. Die Ausstellungen präsentieren Fotograf:innen und deren Fotos, die bewegen, wachrütteln und die Schönheit unserer Welt zeigen, aber ebenso die Gefahren, die der Erde und der Menschheit drohen. 

35 Fotograf:innen aus 19 Ländern (Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Marokko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Peru, Polen, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, USA) und 106 Medienvertreter:innen aus 15 Ländern (Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, USA) waren nach Baden gereist, um das Festival zu feiern.

Festival La Gacilly-Baden
Das Bild zeigt die teilnehmenden Fotograf:innen und die Leading Teams aus Baden und La Gacilly am Ende der Langen Nacht der Fotografie auf der Bühne des Festsaals im Casino Baden. Bild: Florian Czech

Der ORF Niederösterreich begleitete die Veranstaltungen den ganzen Freitag, an dem bei einem fünf Stunden dauernden Rundgang die anwesenden Fotografi:nnen zu ihren Ausstellungen sprachen. Markiza TV aus der Slowakei berichtete sowohl am Freitag als auch am Samstag vom Festival.

Lange Nacht der Fotografie

Am Wochenende fand die Lange Nacht der Fotografie statt; Lois und Silvia Lammerhuber, die Kaufmännische Direktorin des Festivals, begrüßten die etwa 150 Teilnehmer:innen im Festsaal des Casino Baden. Es folgte ein Feuerwerk an spannenden Präsentationen und Diskussionen. Im Mittelpunkt standen dabei der Rückblick auf fünf Jahre Fotofestival in Baden, Junge Skandinavische Fotografie unter der Diskussionsleitung von Hilde Sandvik aus Norwegen, der Krieg in der Ukraine unter der Diskussionsleitung von Lars Boering aus den Niederlanden mit einem Podium von Medienvertretern der NZZ. 

Zum Abschluss des Abends um Mitternacht stellte der britisch-amerikanische Fotograf Nick Brandt die von ihm gegründete NGO Big Life Foundation vor. Außerdem wurden die bewegenden Siegerbilder aus zehn Jahren Global Peace Photo Award präsentiert.

Nick Brandt zeigt seine Werke beim Festival La Gacilly-Baden Photo. © Nick Brandt

Was dich beim Festival alles erwartet sowie weitere Programminformationen findest du hier: www.festival-lagacilly-baden.photo/de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotofestival
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Von skurril bis spannend: 50 unnütze Fakten zur Fotografie

  • 23. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der neue Audio-Recorder OM SYSTEM LS-P5 im Einsatz. Bild: OM Digital Solutions
  • Equipment
  • News

OM Digital Solutions präsentiert OM SYSTEM LS-P5-Recorder für professionellen Sound

  • 24. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + 6 =

Neueste Beiträge

  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023
  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (783)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.