fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Olaf Heine “Hawai’i” in der CAMERA WORK Gallery

  • 13. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Olaf Heine Hawai'i
© Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert vom 20. April bis zum 1. Juni 2024 eine Ausstellung mit über 40 monochromen Werken der konzeptuellen Serie »Hawai’i« von Olaf Heine.

Die Galerie CAMERA WORK präsentiert ab dem 20. April 2024 die Ausstellung »Hawai‘i« mit Arbeiten des in Berlin lebenden Fotografen Olaf Heine. Die Ausstellung umfasst über 40 monochrome, teils großformatige Arbeiten aus der langjährigen konzeptuellen Serie »Hawai‘i«. Begleitend zur Ausstellung erscheint am 15. März 2024 der Bildband »Hawai‘i« (teNeues Verlag).

Der Fotograf Olaf Heine ist ein Essayist unserer Zeit, dessen Werk von einer durchkomponierten Erzählweise geprägt ist. Dazu gehören auch seine Betrachtungen der Inselkette Hawai‘i, die der international renommierte Künstler seit vielen Jahren in beispielloser Vielfalt fotografisch beschreibt. Dabei begreift er den Ozean als Architekten der acht Inseln, der auch den Lebensrhythmus ihrer Bewohner bestimmt. Die Vielschichtigkeit dieses Zusammenspiels wird in Heines Arbeiten deutlich, die neben kraftvoller Naturfotografie auch gesellschaftsrelevante Aspekte berühren und eine ganzheitliche Sicht auf Hawaii vermitteln. Tradition und Alltag, scheinbar unberührte Natur und menschlicher Einfluss werden als allgegenwärtige Kontraste reflektierbar und durch Heines klare Bildsprache vereint. Mit der Serie »Hawai‘i« hat der Künstler eine Allegorie des dortigen Lebensgefühls geschaffen.

Über den Künstler

Olaf Heine (*1968) ist international bekannt für seine tiefgründigen und detailreichen Porträts von Künstlern und Sportlern sowie für seine beeindruckenden Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Nach seiner Ausbildung zum Fotografen und Kommunikationsdesigner am renommierten Lette Verein in Berlin gelang ihm Ende der 1990er Jahre mit seinem Umzug nach Los Angeles der internationale Durchbruch. Seit dieser Zeit entstanden weltberühmte Porträts von Persönlichkeiten wie Cate Blanchett, Nick Cave, Kurt Cobain, Coldplay, The Eagles und U2.

Darüber hinaus etablierte sich Olaf Heine als Regisseur preisgekrönter Musikvideos, Kurz- und Werbefilme und prägte die Bildsprache vieler Bands entscheidend mit. Seine fotografischen Arbeiten wurden auf zahlreichen Album- und Magazincovern sowie in sechs Fotobüchern – Leaving the Comfort Zone” (2008), I Love You But I’ve Chosen Rock” (2011), Brazil” (2014, 2024), Rwandan Daughters” (2019), Human Conditions” (2022) und Hawai’i” (2024) – veröffentlicht und sind Teil renommierter privater und öffentlicher Sammlungen. Olaf Heine lebt und arbeitet derzeit in Berlin und Los Angeles.

Mehr zur Ausstellung Olaf Heine “Hawai’i”

Die Kunsthalle Rostock präsentiert vom 17. März bis 20. Mai 2024 die Ausstellung »Rwandan Daughters« mit Werken von Olaf Heine.

Das begleitende Fotobuch zur Ausstellung »Hawai‘i« (teNeues Verlag) erscheint am 15. März 2024. Eine öffentliche Signierstunde findet am Samstag, den 20. April 2024 um 15 Uhr statt.

“Is there any place more thoroughly photographed than Hawai’i? Even if you’ve never visited the islands, you probably think you at least know what they look like. Then along comes Olaf Heine with these ravishing images, and you’re confronted with a place you’ve never seen before.

Pulitzer-Preisträger William Finnegan

Zur Galerie: www.camerawork.de


Mehr Fotoinspiration auf fotopro.world:

  • Das lange Spiel: Kolumne mit Will Burrard-Lucas (fotoPro+)
  • PhotoWeekly Podcast Episode 37: Surf Photography in Portugal
  • Bilder im Flur richtig hängen: Tipps von Halbe Rahmen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Camera Work
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Godox ML60 II Bi
  • Equipment
  • News

Godox ML60 II Bi: tragbare & leichte LED Leuchte vorgestellt

  • 13. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon SnapBridge Moodbild
  • Equipment
  • News

Neue Version von Nikon SnapBridge

  • 13. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 + 20 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.