fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Nikon Z 28-400mm f/4-8 VR vorgestellt: Kompaktes, leichtes Superzoom

  • 7. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Nikon Z 28-400mm f/4-8 VR vorgestellt: Kompaktes, leichtes Superzoom
Nikon Z 28-400mm f/4-8 VR vorgestellt: Kompaktes, leichtes Superzoom
Total
0
Teilens
0
0
0

Nikon hat kürzlich sein neues Zoomobjektiv der Z-Serie vorgestellt – das NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR. Es wartet mit einem beeindruckenden 14,2-fachen Zoom auf, und das bei gerade einmal 725 Gramm. Das Objektiv ist ab sofort für 1.550 Euro erhältlich.


Pressemitteilung von Nikon:

Geschaffen für jeden Einsatzzweck: Nikon stellt das NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR mit 14,2-fachen Zoombereich vor

Nikon stellt sein neues Zoomobjektiv der Z-Serie vor – das NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR. Mit einem beeindruckenden 14,2-fachen Zoom in einem kompakten und leichten Gehäuse kann dieses vielseitige, universell einsetzbare Superzoom-Objektiv für jede fotografische Gelegenheit auf der Nikon-Z-Kamera angebracht bleiben! Seien es Landschaften im Weitwinkelbereich, Straßenszenen und Actionaufnahmen mit dem Tele oder sogar Nahaufnahmen in der Natur: Mit dem Objektiv können Fotograf:innen ihrer Inspiration und Kreativität freien Lauf lassen.

Mit seinen kompakten Proportionen und einem Gewicht von nur 725g lässt sich dieses 14,2-fach-Zoomobjektiv problemlos in einer Tasche verstauen oder kann sogar direkt an einer Nikon Z-Kamera mitgenommen werden. Der äußerst vielseitige Zoombereich bietet 28mm im Weitwinkelbereich, 400mm im Supertelebereich und alle weiteren Brennweiten dazwischen. Um die kreativen Möglichkeiten auf Situationen mit wenig Licht oder schnellere Action ausdehnen zu können, wirkt der eingebaute optische Bildstabilisator mit 5,0 Blendenstufen Verwacklungen entgegen, und der VR-Vorteil erhöht sich auf 5,5 Blendenstufen, wenn das Objektiv an einer Nikon-Z-Kamera mit Synchro-VR verwendet wird.1,2 Darüber hinaus nutzt dieses Objektiv den schnellen sowie leisen Schrittmotor von Nikon für den Autofokus, so dass Fotograf:innen auch bei sich schnell bewegenden Motiven präzise fokussieren können.

Das universelle Superzoom-Objektiv NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR eignet sich nicht nur für Weitwinkel- und Teleaufnahmen. Mit seinen Naheinstellgrenzen von nur 0,2m bei 28mm und 1,2m bei 400mm3 ist dieses Superzoom-Objektiv auch für Nahaufnahmen geeignet. Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt 1:2,8. So können Fotograf:innen brillante, detailreiche Aufnahmen kleinerer Motive mit fast der Hälfte ihrer tatsächlichen Größe reproduzieren. Dieses leichtgewichtige Superzoom-Objektiv ist darüber hinaus jedem Wetter gewachsen: Dank der zuverlässigen Abdichtung des Bajonetts und aller beweglichen Teile lässt sich jede Reise, jeder Spaziergang und jede Art von Licht auch bei ungünstigen Wetterbedingungen optimal nutzen.

Zurab Kiknadze, Product Manager, Nikon Europe, sagt: „Unser neues NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR ist das leichteste Objektiv der NIKKOR-Z-Reihe, das bis zu 400mm reicht, und es ist einfacher zu bedienen als ein Superteleobjektiv mit Festbrennweite. Es ist perfekt für Personen, die nur ein Objektiv bei sich tragen und für jede Fotogelegenheit bereit sein möchten, ob nah oder fern.“

Wichtigste Ausstattungsmerkmale: NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR

Weniger tragen, mehr sehen. Beeindruckender 14,2-fach-Zoom: Der enorm vielseitige Brennweitenbereich deckt 28 mm im Weitwinkelbereich, 400 mm im Supertelebereich und alles dazwischen ab.

Leicht und ausgewogen: Mit einem Gewicht von nur 725 g ist dieses Weitwinkel- bis Superteleobjektiv unglaublich einfach zu handhaben. Motiverfassung und -verfolgung funktioniert reibungslos, selbst wenn das Objektiv bis auf 400 mm ausgefahren ist.

Bis zu 5,5 Blendenstufen VR: 5,0 Blendenstufen1 des integrierten optischen Bildstabilisators wirken Verwacklungen entgegen, für scharfe Aufnahmen auch bei wenig Licht. Bei Verwendung mit einer Nikon-Z-Kamera, die über Synchro-VR verfügt, erweitert sich die Korrektur auf 5,5 Blendenstufen.2

Großartig im Nahbereich: Die Naheinstellgrenze liegt im Weitwinkelbereich bei nur 0,2 m und im 400-mm-Zoom bei 1,2 m.3 Ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 ermöglicht beeindruckende Nahaufnahmen.

Zuverlässiger Autofokus: Der schnelle, leise Schrittmotor von Nikon sorgt für schnelles Scharfstellen und bietet einen nahezu geräuschlosen Betrieb.

Bewährte Nikon-Ergonomie: Der geräuschlose Einstellring ist individuell anpassbar und ein Zoom-Lock-Schalter verhindert, dass das Objektiv versehentlich ausfährt.

Abgedichtet und reisefertig: Die zuverlässige Abdichtung um das Bajonett und alle beweglichen Teile verhindert das Eindringen von Staub und Wassertropfen in den Objektivtubus.

Quadratische Gegenlichtblende: Die mitgelieferte Gegenlichtblende hat ein auffälliges, quadratisches Design. Sie kann umgedreht werden, um das Objektiv platzsparend zu verstauen. Es ist möglich, mit umgekehrter Gegenlichtblende zu fotografieren.

1 VR mit 5,0 Blendenstufen: gemessen nach CIPA-Standards mit VR-Funktion auf NORMAL und Zoom auf maximaler Teleposition.

2 5,5-Blendenstufen-Synchro-VR: gemessen nach CIPA-Standards mit VR-Funktion auf NORMAL. Erhältlich in Verbindung mit einer spiegellosen Kamera mit Vollformat-/FX-Format-Wechselobjektiv, die mit Synchro-VR kompatibel ist. ​

3 Bei Weitwinkel-Nahaufnahmen in Naheinstellgrenze mit aufgesetzter Gegenlichtblende beträgt der Arbeitsabstand zum Motiv (ca.) 18,8 mm.

Verfügbarkeit und Preis

Das NIKKOR Z 28-400mm f/4-8 VR ist voraussichtlich Ende März 2024 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.549,00 EUR im Handel erhältlich.

Weitere Informationen zu Nikon und seinen Produkten finden sich unter www.nikon.de.


Weitere News rund um Nikon und Ausrüstung für Nikon-Fotograf:innen:

  • Google Suche für Nikon Coolpix steigt über 8500 Prozent
  • Nikon Comedy Wildlife Awards
  • Neue Version von Nikon SnapBridge
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Nikon
  • Objektiv
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
WORK IN PROGRESS, Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden © VG Bild-Kunst Bonn, Roland Fuhrmann, 2023
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: Confluence von Roland Fuhrmann

  • 7. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nebelfelder schieben sich über die Landschaft nahe Schönberg. Im Hintergrund ragt der Simetsberg in den oberbayrischen Himmel.
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Zwischen Zugspitze und Polarlicht: Interview mit Bernd Römmelt

  • 8. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.