fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Neurapix Conference 2024 wird zum vollen Erfolg – Studie über “Editing Fatigue” vorgestellt

  • 4. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Neurapix Conferenz 2024
Impressionen von der Neurapix Conference 2024. Foto: Karl Peter Nägele
Total
0
Teilens
0
0
0

“Was für eine tolle Atmosphäre – ein großartiges Event!” Das Feedback der 120 Teilnehmer:innen der ersten Neurapix Conference war überragend. In anderthalb Tagen (26. und 27. September 2024) erlebten sie in Frankfurt zahlreiche inspirierende Vorträge von hochkarätigen Speakern aus der deutschsprachigen Fotografie, tauschten sich branchenübergreifend mit Kolleg:innen aus und feierten. Das deutsche KI-Unternehmen Neurapix stellte außerdem seine neue Studie zum Thema “Editing Fatigue” vor.

Der Andrang war groß, als die Tore der Eventlocation DEPOT 1899 im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen öffneten. Das Motto bei der Neurapix Conference 2024 – das erste eigene Event des Göttinger Unternehmens – lautete “Grow your Photo Business”. Alle Vorträge, Branchentalks und Panels vermittelten den anwesenden Fotograf:innen konkrete Take-aways für ihr eigenes Unternehmen. Neurapix legte den Fokus damit weniger auf kreative Fototipps, sondern mehr auf die geschäftlichen Aspekte der professionellen Fotografie.

So eröffnete Kita- und Schulfotograf Lars May den ersten Eventtag mit einem Vortrag über Businessaufbau & Skalierung. Anschließend stieg Hochzeitsfotografin und Coach Kathleen John auf die Bühne und konzentrierte sich bei ihrem Vortrag auf das Thema mentale Gesundheit in der Fotografie. In dem Zuge stellte sie eine neue Neurapix Studie vor, die untersuchte, inwiefern sich zu viel Bildbearbeitung negativ auf die psychische und physische Gesundheit auswirkt (alle Infos zum Whitepaper).

Hochkarätige Speaker & packende Podiumsdiskussion bei der Neurapix Conference 2024

Nach einem Vortrag von Neurapix Mitbegründer Peter Chronz zum Thema KI-gestützte Fotografie folgte eine Podiumsdiskussion, geleitet von Moderator Timo Pape. Auf der Bühne debattierten die Fotograf:innen Ines Thomsen, Chris Auth (Kathi und Chris), Kathleen John und Steffen Böttcher über die Leitfrage, wie sich die Fotografie-Branche verändert habe und durch neue Technologie weiter verändern werde. Besonders das Thema künstliche Intelligenz wurde kontrovers besprochen. Nach Aussage vieler Gäste war die Podiumsdiskussion eines der Highlights der Neurapix Conference – “nur ein bisschen zu kurz”.

Am Nachmittag des ersten Tages sprach das österreichische Fotografenpaar Manuela und Martin Allinger (Forma Photography) über die essenzielle Fähigkeit, sich und das eigene Business über die Karriere hinweg an äußere Umstände anzupassen. Anschließend berichtete die People- und Modefotografin Ines Thomsen über neue Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz in der Fotografie, und wie sie sich diese bereits seit geraumer Zeit zunutze mache: “AI Fusion” bezeichnet die Kombination von real fotografierten Menschen und KI-generierten Hintergründen.

Zum Abschluss des Donnerstags referierte Hochzeitsfotograf und Coach Chris Auth vom bekannten Hochzeitsfotografenduo “Kathi und Chris” über den Wert einer eigenen Personenmarke, und wie sich diese nachhaltig aufbauen lasse. Bei einer ausgelassenen Networking-Party tanzten die Gäste gemeinsam mit namhaften Eventpartnern wie Sony sowie dem Neurapix Team bis in die frühen Morgenstunden.


Weitere spannende News aus der Branche auf fotopro.world:

  • Workshops und Bildungsurlaube 2025 buchbar: Photo+Medienforum Kiel
  • Pink Lady Food Photographer of the Year wird World Food Photography Awards Sponsored by Bimi
  • Nikon Days 2024 touren wieder durch den DACH-Raum
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Branchen-Ticker
  • Event
  • Künstliche Intelligenz
  • Veranstaltung
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Das Bild von Baqytali Nur ist Teil einer Fotoserie von ehemaligen Gefangenen der Internierungslager in Xinjiang, China, und wurde im Januar 2020 in Almaty, Kasachstan, aufgenommen. Es wird zusammen mit der Untersuchung von Alison Killing, Megha Rajagopalan und Christo Buschek für BuzzFeed News über das Netzwerk von Gefangenenlagern in Xinjiang ausgestellt.
  • Kultur
  • News

Ausstellung Visual Investigations: Bildbasierte Ermittlungsverfahrung

  • 4. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Eine Burg im Nebel
  • News
  • Wettbewerbe

Weather Photographer of the Year 2024 Public Vote: Jetzt für Favoriten abstimmen

  • 5. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × 5 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.