fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Neues Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch für Fujifilms X-Mount

  • 31. Juli 2023
  • Thomas Probst
Teaser Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch X-Mount
Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch X-Mount; Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Voigtländer hat mit dem Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch X-Mount eine neue Festbrennweite für APS-C-Kameras des Fujifilm-X-Systems vorgestellt. Das extrem lichtstarke Objektiv bietet eine große Blende F0,9 und soll sich durch einen attraktiven Bokeh-Effekt auszeichnen. Die Schärfe wird manuell gesetzt. Der Marktstart ist ab Mitte August für rund 1.750 Euro angekündigt.

Weitere Informationen findest du in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilungen von Voigtländer

Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch X-Mount

Das NOKTON 35mm F0.9 asphärisch X-Mount ist ein ultralichtstarkes Standardobjektiv, das die größte Blendenöffnung unter den X-Mount-Wechselobjektiven von Voigtländer erreicht. Eine eigens entwickelte spezielle Frontlinse (Ground Aspherical Lens) bildet die Grundlage für die außerordentliche Bildqualität und die hohe Lichtstärke, dabei bleibt das Objektiv insgesamt sehr kompakt mit einer Gesamtlänge von weniger als 65 mm.

Die Linsenkonstruktion besteht aus 10 Elementen in 8 Gruppen, darunter die besondere GA-Linse (aus Glasmaterial mit hohem Brechungsindex) und ein doppelseitiges asphärisches Element. Trotz der großen Blende von F0,9 beträgt die minimale Blendenöffnung F22, was einen breiten Gestaltungsspielraum ermöglicht.

Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch X-Mount
Das Voigtländer 35 mm / 1:0,9 Nokton asphärisch X-Mount. Bild: Hersteller

Das NOKTON 35mm F0.9 asphärisch X-Mount bietet eine beeindruckende Bildqualität mit einem attraktiven Bokeh-Effekt, der das Hauptmotiv vom Hintergrund trennt und ihm eine dreidimensionale Wirkung verleiht. Das Objektiv eignet sich ideal für Porträtaufnahmen, Nachtaufnahmen oder Situationen, in denen eine äußerst geringe Tiefenschärfe gewünscht wird.

Die manuelle Fokussierung sorgt für eine präzise Kontrolle über den Schärfepunkt. Die Blende kann ebenfalls manuell eingestellt werden, wodurch eine individuelle Belichtungskontrolle gewährleistet ist. Es ist robust gebaut und verfügt über eine hochwertige Verarbeitung, um den Anforderungen von professionellen Fotografen gerecht zu werden.

Das NOKTON 35mm F0.9 asphärisch X-Mount ist mit dem X-Mount-Anschluss von Fujifilm kompatibel und kann daher problemlos mit den Fujifilm X-Serie-Kameras verwendet werden. Es ist außerdem mit elektronischen Kontakten ausgestattet, die eine zuverlässige Kommunikation zwischen Objektiv und Kameragehäuse gewährleisten (bitte beachten Sie die Hinweise am Ende*).

Im Lieferumfang ist eine Gegenlichtblende aus Metall enthalten, die bei Nichtgebrauch auch umgekehrt am Objektiv befestigt werden kann.

Der Markstart ist für Mitte August vorgesehen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1749,- Euro. Vorbestellungen sind bei autorisierten Voigtländer-Händlern ab sofort möglich.

Hauptmerkmale:

– Exzellente optische Performance durch GA-Linsenelement
– manueller Fokus für präzise Scharfstellung
– 12 Blendenlamellen für ein herausragendes Bokeh
– Elektrische Kontakte für die Kommunikation mit dem Kamerabody
– Exklusiv für den Fujifilm X-Mount entwickelt

Technische Daten:

Brennweite35 mm
AnschlussX-Mount
Lichtstärke1:0,9
Kleinste BlendeF 22
Optischer Aufbau10 Linsen in 8 Gruppen
Bildwinkel43,8°
Blendenlamellen12
Mindestentfernung35 cm
FiltergrößeØ 62 mm
Maximaler Durchmesser72,7 mm
Gesamtlänge64,9 mm
Gewicht492 g
FarbenSchwarz
Mitgeliefertes ZubehörObjektivdeckel, Rückdeckel, Gegenlichtblende
EAN4002451006446

Alle Angaben Stand Juli 2023, Änderungen vorbehalten!

* Wichtige Hinweise bezüglich der Datenkommunikation:


In Verbindung mit verschiedenen Kameramodellen gibt es Einschränkungen.

Übertragung der EXIF-Daten : möglich (Hinweis *1) (Hinweis *2)
Fokuslupe (Focus Peaking)   : möglich
Entfernungsanzeige               : möglich
Bildstabilisierung                    : möglich bei allen Modellen mit Bildstabilisierungsfunktion
Parallaxenausgleich               : nur möglich bei X-Pro3 Body


Kommunikationskompatible Modelle und Firmware (Hinweis *3)

Body / Firmware

X-H2s V3.01 oder höher
X-H2 V1.21 oder höher
X-Pro3 V1.23 oder höher
X-T5 V1.03 oder höher
X-S10 V2.10 oder höher
X-H1 V2.13 oder höher
X-T4 V1.25 oder höher
X-T3 V4.12 oder höher
X-T2 V4.40 oder höher *4
X-T30 V1.41 oder höher
X-T30 II V1.00 oder höher
X-E4 V1.04 oder höher

Modelle, die keine Datenkommunikation unterstützen (Hinweis *4)

XT-1, X-Pro2, X-Pro1, X-T20, X-T10, X-T200, X-T100, X-E3, X-E2, X-E1, X-M1, X-A5, X-A3, X-A2, X-A1

Bitte überprüfen Sie den aktuellen Support-Status auf der Cosina Website.

Hinweise:

(*1) Es wird empfohlen, im Kameramenü die Einstellung der Blendenwertanzeige von TNo auf    FNo einzustellen.

(*2) Es wird empfohlen, im Kameramenü die Schärfentiefenanzeige auf den Filmstandard zu ändern (derselbe Wert wie die auf dem Objektiv eingravierte Tiefenskala).

(*3) Bitte verwenden Sie die neueste Firmware, da die Leistung möglicherweise nicht ausgeführt wird oder einige der Funktionen können eingeschränkt sein, wenn die Firmware älter als die aufgelistete ist.

Um die Firmware des von Ihnen verwendeten Kamerabodys zu überprüfen und die neueste Firmware zu erhalten, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Herstellers.

(*4) Bei Verwendung mit einem Modell, das keine Datenkommunikation unterstützt, ändern Sie die         Gehäuseeinstellung [Freigabe ohne Objektiv] auf „ON“.

Wenn Sie die X-T2 verwenden, können Sie die Blendenzahl anzeigen lassen, indem Sie die Blendenwertanzeige in den Einstellungen von TNo auf FNo ändern.

Alle Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.


Weitere spannende Produkt-News auf fotoPRO.world:

  • DJI präsentiert die DJI Air 3 mit zwei Primärkameras
  • Mylio Photos: Mit neuen KI-Tools lassen sich Fotos noch schneller finden
  • Viltrox und Rollei präsentieren AF 75 mm F/1.2 Pro für Sony E und Nikon Z
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Fujifilm
  • News
  • Objektiv
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Lowepro PhotoSport X Teaser
  • Equipment
  • News

Lowepro stellt robusten PhotoSport X vor

  • 30. Juli 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Frontansicht der Phase One XC
  • Allgemein

Phase One XC: Kompakte Mittelformatkamera für Reisefotografen

  • 1. August 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + neun =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.