fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Neuer BFF-Förderpreis in Zingst: Umweltfotofestival „horizonte zingst“ zeigt Ausstellung zu Studentenprojekten

  • 11. März 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Der Neue BFF-Förderpreis ©Alexander Schwander
Total
17
Teilens
17
0
0

„Und dann war alles blau“ lautet das Motto des diesjährigen BFF-Förderpreises. 13 Student:innen und erstmals auch eine Fotoassistentin haben dafür ihre Konzepte ausgearbeitet und drei Monate lang fotografiert. Die Ergebnisse werden beim 15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“ vom 20. bis zum 29. Mai 2022 in der alten Sporthalle von Zingst präsentiert. Die Preisverleihung und Vernissage werden am 22.Mai stattfinden. Nach dem Umweltfotofestival geht die Ausstellung auf Tour.

Was beim ersten Workshop in Hamburg noch Theorie und nur im Moodboard zu sehen war, haben die von der Fachjury ausgewählten Teilnehmer:innen – begleitet von BFF-Mentor:innen – in der Zeit vom 12. Dezember 2021 bis zum 01. März 2022 unter praxisbezogenen Bedingungen realisiert und Anfang März in Zingst vorgestellt. 

BFF-Mentor Jörg Rothhaar im Gespräch mit der Studentin Antine Karla Yzer. Bild: Alexander Schwander

Und das ist zugleich das wirklich Neue am Neuen BFF-Förderpreis: In diesem Jahr konnten keine anfotografierten Projekte eingereicht werden. Das Fazit von Sonja Hofmann, Götz Schleser, Klaus Lange und Maximilian König, den vier Leiter:innen des BFF-Förderpreises, fällt positiv aus: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zwölf engagierte Projekte abgeliefert, die von viel Hingabe, Kreativität, Know-how und einer intensiven Zusammenarbeit mit den Mentor:innen zeugen. Die inhaltliche Bandbreite reicht von einfühlsamen Porträts der Familienangehörigen, über Architektur- und Naturfotografie, bis hin zur fotografischen Auseinandersetzung mit Themen wie Staatenlosigkeit, Demenz oder Männlichkeit.“

„horizonte“-Ausstellung zeigt alle zwölf Studierenden-Projekte

Edda Fahrenhorst, Kuratorin des Umweltfotofestivals, ergänzt: „Die Ausstellung mit ihren zwölf Positionen wird das Festival mit grundlegenden Denkanstößen zu wichtigen Themen sehr gut ergänzen.“ Aufgrund dieser engagierten Arbeitsweise und der Qualität der Arbeiten haben sich der Veranstalter, die BFF-Förderpreis Leitung und Sponsoren darauf geeinigt, alle zwölf Projekte in der Ausstellung zum 15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“ zu zeigen.

Nach dem Druck bereiten die Teilnehmer:innen ihre Bilder für das Editing vor. Bild: Alex Schwander

Die Finalist:innen des Neuen BFF-Förderpreises 2022:

  • Hannah Aders: „Als würde man träumen“ | Mentor: Darius Ramazani
  • Fabian Dopfer: „A beautiful mind“ | Mentor: Stephan Lucius Lemke
  • Marvin Dreblow: „Naturzustand“ | Mentor: Jörg Rothhaar
  • Leoni Marie Hübner: „IN BETWEEN, SHIMMERING“ | Mentorinnen: Monica Menez & Katja Ruge
  • David Löffler: „hier, bei mir“ | Mentor: Jörg Schwalfenberg
  • Fiona Mentzel & Milena Schilling: „Men are made to reproduce“ | Mentor: Klaus Lange
  • Lilli Emilia Nass: „Demenz“ | Mentor: Maximilian König
  • Amelie Sachs: „Women of Isis“ | Mentorin: Josefine Cosa
  • Anja Segermann: „who cares“ | Mentor: Bernd Opitz
  • Chiara Wettmann: „Staatenlosigkeit – Unsichtbare Leben“ | Mentor: Sascha Kraus
  • Martha Wurmus: „hostile homes“ | Mentor: Tobias Habermann
  • Antine Karla Yzer: „Sonst gibt’s nichts Neues – Blaue Stunde in Ostfriesland“ | Mentor: Florian W. Müller

Mehr Informationen sowie das Programm des 15. Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ findest du hier: www.zingst.de/fotofestival-horizonte

Total
17
Teilens
Teilen 17
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BFF Förderpreis
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“
  • Interview
  • Kultur
  • News

15. Umweltfotofestival „horizonte zingst“: Das sind die Programm-Highlights

  • 11. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Vögel auf Instagram“ von Josef H. Reichholf & Chris Gatcum

  • 12. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben − 2 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.