fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Neue Angebote des Photo+Medienforum Kiel

  • 6. April 2023
  • Thomas Probst
Photo+Medienforum Kiel Robert Kneschke
„KI in der Berufsfotografie“; Bild: Robert Kneschke, Photo+Medienforum Kiel
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Photo+Medienforum Kiel hat neue Angebote für das Jahr 2023 vorgestellt. Neben einer Fortbildung zum „Visual Content Manager“ werden drei interessante Workshops angeboten. Darunter auch eine fünftägige „Masterclass Landschaftsfotografie – Vom Pixel zum Pigment“ mit Frank Becker im Rahmen des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“.


Pressemitteilung des PHOTO-MEDIENFORUM KIEL

Visual Content Manager, Virtuelle Reproduktion und eine Masterclass in Zingst

Ab sofort sind einige neue Angebote des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL buchbar:

Fortbildung zum „Visual Content Manager“; Bild: Jolanda Prescher, Photo+Medienforum Kiel
Fortbildung zum „Visual Content Manager“; Bild: Jolanda Prescher, Photo+Medienforum Kiel

Die komplett neu konzipierte 2-wöchige Fortbildung zum „Visual Content Manager“ erweitert das Tätigkeitspotenzial und bietet aktuelles Wissen für alle Personen, die in Unternehmen oder Institutionen für die visuelle Darstellung zuständig sind. Die Absolventen werden in die Lage versetzt, in Social-Media-, Marketing- und PR- Abteilungen von Unternehmen zu arbeiten, mit dem Schwerpunkt auf der Produktion und Auswahl von Bild-Content für Social Media. Der Kurs findet erstmals vom 18. bis zum 29. September im Forum in Kiel statt und kostet 1.500,- €.

Weitere Informationen hier:
https://www.photomedienforum.de/visual-content-manager


Workshop „Virtuelle Reproduktion“; Bild: Martin Langhorst, Photo+Medienforum Kiel
Workshop „Virtuelle Reproduktion“; Bild: Martin Langhorst, Photo+Medienforum Kiel

Ganz praktisch wird es im Workshop „Virtuelle Reproduktion“. In diesem eintägigen Seminar wird ein Überblick über die Möglichkeiten vermittelt, wie mit dem Smartphone oder Tablet 3D-Scans erstellt und potentiellen Kunden präsentiert werden können. Das Seminar behandelt im theoretischen Teil die unterschiedlichsten Anwendungsbeispiele und Präsentationstechniken von 3D-Modellen und erklärt die Begrifflichkeiten von XR (VR/AR und MR). Der erste Termin ist für den 04. Mai geplant. Der Workshop kostet 229,- €

Alle Informationen und zur Buchung:
https://www.photomedienforum.de/event-details/virtuelle-reproduktion-3d-scans-mit-demsmartphone- oder-tablet


Im Rahmen des Umweltfotofestivals „horizonte zingst“ bietet das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL zwei Workshops an. Die Zusammenarbeit mit Zingst wird weiter ausgebaut und im Herbst bietet das Forum erstmals eine „Masterclass Landschaftsfotografie – Vom Pixel zum Pigment“ an. Frank Becker nimmt sich fünf Tage Zeit, um mit den Teilnehmenden in Ruhe zu fotografieren, Motive auszuarbeiten und selbst zu drucken und dabei die außergewöhnliche Herbststimmung in Zingst zu erleben und einzufangen. Der Workshop findet vom 16. bis zum 20. Oktober in Zingst statt und kann als Bildungsurlaub anerkannt werden.

Informationen und Buchung unter:
https://www.photomedienforum.de/event-details/masterclass-landschaftsfotografie-vom-pixel- zum-pigment

Bildgestaltungskurs auf dem Umweltfotofestival „horizonte zingst“; Bild: Lisa Harms, Photo+Medienforum Kiel
Bildgestaltungskurs auf dem Umweltfotofestival „horizonte zingst“; Bild: Lisa Harms, Photo+Medienforum Kiel

Aufgrund der großen Nachfrage ist außerdem noch ein zweiter Workshoptermin „KI in der Berufsfotografie“ mit Silke Güldner und Robert Kneschke geplant worden. Dieser findet am 01.09. in Hamburg statt.

https://www.photomedienforum.de/event-details/praxis-workshop-ki-in-derberufsfotografie- 2


Olaf Kreuter, Geschäftsführer des PHOTO+MEDIENFORUM KIEL zu den neuen Angeboten: „Mit den neuen Angeboten zeigen wir, dass wir wirklich das gesamte aktuelle Spektrum der „Bildgestaltung“ abdecken. Das reicht von der traditionellen Fotografie von beeindruckenden Landschaften über die Arbeit mit KI bis zur Erfassung von 3-dimensionalen Objekten. Wir beschäftigen uns aber auch damit, wie ein Unternehmen eine eigene Bildsprache entwickeln kann und wie Bilder so eingesetzt werden können, dass sie z. B. ein bestimmtes Kommunikationsziel bestmöglich erreichen. Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, dass unser Weiterbildungsprogramm immer den aktuellen Stand der Entwicklungen widerspiegelt und wir unseren Teilnehmenden stets einen echten Mehrwert bieten können.“


Weitere Kultur-News auf fotoPRO.world:

  • 16. Umweltfotofestival »horizonte zingst«: Fünf ereignisreiche Festivaltage warten
  • „Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“: Ausstellung von Regisseurin und Leica Fotografin Lena Stahl
  • UnterBrücken: Eine Ausstellung von Anja Schlamann
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Hungrig: Auf bettelnde Straßenhunde trifft Lisa Röthig oft (hier Sithonia, Griechenland) – die meisten begegnen ihr sehr freundlich und neugierig. Bild: Lisa Röthig
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Lisa Röthig: Obdachlose auf vier Pfoten

  • 5. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Videokurs "Makrofotografie" mit Hans-Peter Schaub. Bild: FotoTV
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Makrofotografie: Videokurs mit Hans-Peter Schaub

  • 7. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf + fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.