fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Mylio Photos: Neue Version der intuitiven Fotoverwaltung für alle kostenlos

  • 30. Mai 2023
  • Thomas Probst
Lokale KI-Verarbeitung: In Mylio Photos läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer.
Lokale KI-Verarbeitung: In Mylio Photos läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer. Screenshot: Mylio Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Mylio hat die intuitive Fotoverwaltung Mylio Photos überarbeitet und bietet ab sofort eine komplett kostenlose Version ohne Zeit- oder Speicherbegrenzung an. Mit der Software lassen sich selbst große Fotobibliotheken einfach erfassen, organisieren und durchsuchen – und das mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz, die ausschließlich auf lokalen Geräten der Nutzer läuft und weder Bilder noch Daten nach außen weitergibt. Wer Mylio Photos auf mehreren Geräten miteinander vernetzen möchte, findet in Mylio Photos+ ein optionales Angebot für 99 US-Dollar pro Jahr. Wer sich einen Überblick über die zusätzlichen Funktionen verschaffen möchte, kann der Mylio Photos+ 30 Tage lang kostenlos testen.


Pressemitteilung von Mylio Photos

Mylio Photos: Eine neue Art, Bilder zu organisieren, kostenlos für alle

Mylio Photos wurde neu konzipiert und mit dem Ziel gestaltet, die Art und Weise zu verändern, wie sich die Welt erinnert.

Mylio hat eine neue Version von Mylio Photos veröffentlicht, mit der sich selbst riesige Fotobibliotheken einfach erfassen, organisieren, durchsuchen und genießen lassen. Mit völlig neuen Tools wird das Sortieren und Finden von Fotos intuitiv, schnell und macht Spaß.

“Wenn Ihre Fotos und Videos gut organisiert sind, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, den Überblick über Ihre wichtigen Erinnerungen zu verlieren. Das reduziert den Stress, der oft mit Unordnung einhergeht”, sagt David Vaskevitch, Gründer und CEO von Mylio. “Die Technologie, die wir entwickelt haben, ist so intuitiv, dass jeder sie benutzen kann. Wir haben einen völlig neuen Organisationsansatz entwickelt, der auf dem menschlichen Gedächtnis und maschinellem Lernen basiert. Das verändert, wie die Fotos der Welt organisiert und bewahrt werden. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Mylio Photos als kostenlose Anwendung für jeden zu veröffentlichen.”

Mylio Photos (Version 23 - Preview 1) ist ab sofort für macOS, Windows, iPadOS, iOS und Android verfügbar.
Mylio Photos (Version 23 – Preview 1) ist ab sofort für macOS, Windows, iPadOS, iOS und Android verfügbar. Bild: Mylio Photos

Mit dieser Version bietet Mylio Photos alle wichtigen Tools zur Fotoverwaltung in einer einzigen, intuitiven App, die auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist – und das kostenlos. Keine versteckten Kosten und keine Begrenzung der Speichermenge von Fotos und Videos mehr.

Mylio Photos: Schützen Sie Ihre Fotos – und Ihre Privatsphäre

Zwei Kernprinzipien bei Mylio sind: 1. Medien so zu sortieren, wie Menschen denken und mit Bildern umgehen, und 2. der Schutz der persönlichen Privatsphäre. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie Mylio Photos diese Ziele umsetzt.

Lokale KI-Verarbeitung: In Mylio Photos läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer. Ihre Bilder und Daten verlassen niemals ihre Kontrolle. Mylio indiziert oder verkauft niemals persönliche Daten, da das Unternehmen niemals in deren Besitz gelangt. Mit Mylios KI-Tools spart man sich sowohl die Kosten als auch die Datenschutzrisiken der Cloud.

Smart Tags: Suchen Sie einfach nach Stichworten, was im Foto zu sehen ist. Mylio Photos nutzt Künstliche Intelligenz, um den Inhalt von Fotos und Videos zu indizieren. Die KI-Objekterkennung findet über 1.000 Aktivitäten, Objekte und Eigenschaften in Bildern. Das Taggen von Bildern mit diesen Informationen macht die Suche viel schneller und präziser – mit den meisten Ergebnissen in weniger als zwei Sekunden.

Optische Zeichenerkennung: Mylio Photos kann Text im Bild lesen. Finden Sie Fotos anhand von Schrift, zum Beispiel auf Schildern oder Kleidung.

Gesichter taggen: Gesichts-Tags machen eine gesamte Bildbibliothek nach Personen durchsuchbar.
Gesichter taggen: Gesichts-Tags machen eine gesamte Bildbibliothek nach Personen durchsuchbar. Screenshot: Mylio Photos

Gesichter taggen: Finden und identifizieren Sie Personen in Fotos, und zwar unter Wahrung der Privatsphäre – alles läuft lokal auf dem eigenen Gerät. Gesichts-Tags machen eine gesamte Bildbibliothek nach Personen durchsuchbar. Man kann sogar nach Kombinationen von Personen in einem Foto suchen.

Quick Filters: Nutzen Sie die in den meisten Fotos und Videos versteckten Details (z. B. GPS, EXIF- und IPTC-Daten), um sie schnell zu organisieren. Sortieren Sie nach Datum, Ordner, Ort, Dateityp, Person, Kamera, Objektiv und vielem mehr.

Quick Filters: Fotos und Videos lassen sich nach Datum, Ordner, Ort, Dateityp, Person, Kamera, Objektiv und vielem mehr sortieren.
Quick Filters: Fotos und Videos lassen sich nach Datum, Ordner, Ort, Dateityp, Person, Kamera, Objektiv und vielem mehr sortieren. Screenshot: Mylio Photos

Photo DeClutter: Der Serienbildmodus der Kamera hilft dabei, das richtige Foto zu machen, hinterlässt aber eine Menge digitales Durcheinander. Schauen Sie sich visuell ähnliche Fotos mit Photo DeClutter an und wählen Sie dann, welche Fotos Sie löschen oder ausblenden möchten. Um die besten Aufnahmen zu identifizieren, unterstützt Künstliche Intelligenz, indem sie zu dunkle oder unscharfe Aufnahmen und Personen mit geschlossenen Augen oder ohne Lächeln erkennt.

Bilder aus sozialen Medien sichern: Mit Mylio Photos können Nutzer alle persönlichen Bilder und Videos, die sie auf den wichtigsten Social-Media-Websites wie Facebook, Instagram, Flickr und Google gepostet haben, zurückholen und sichern.

Sicheres Teilen: Alle in Fotos eingebetteten Daten sind zwar für die Suche wertvoll, haben aber auch eine Schattenseite. Die Weitergabe von Details wie Namen, Adressen und Zeitangaben eines Fotos an die ganze Welt kann riskant sein. SafeShare schützt die Privatsphäre, indem es eine genaue Kontrolle darüber ermöglicht, wann und wo persönliche Daten freigegeben werden. Alle persönlichen Daten in einem Foto können vor der Weitergabe im Internet oder in sozialen Medien entfernt werden.

SafeShare: Alle persönlichen Daten in einem Foto können vor der Weitergabe im Internet oder in sozialen Medien entfernt werden.
SafeShare: Alle persönlichen Daten in einem Foto können vor der Weitergabe im Internet oder in sozialen Medien entfernt werden. Screenshot: Mylio Photos

Eine starke Basis für die Zukunft

Die heutige Version ist ein Vorgeschmack auf viele neue Funktionen, die im Laufe des nächsten Jahres für Mylio Photos veröffentlicht werden. Das Team von Mylio Photos arbeitet weiter an Innovationen und erweitert die Grenzen dessen, was bei der Organisation und Verwaltung von Fotos möglich ist. Weitere geplante Updates für dieses Jahr sind:

  • Private Fotofreigabe: Sichere Übertragung von Originalfotos mit präzisen Kontrollen darüber, was wie und wo geteilt wird
  • Neue KI-Suche und SmartTags: Neue Tools zum Suchen und Finden von Fotos, einschließlich der Suche nach Sehenswürdigkeiten, Sportarten, Vögeln und vielem mehr
  • Neue Tools für das Familienerbe: Unterstützung von Organisations- und Datenstandards, die von Websites zum Familienerbe und Genealogie-Tools verwendet werden
  • Unterstützung von Frame.io Camera to Cloud: Nutzung der neuen Foto-Sharing- und Übertragungstechnologie von Adobe

Verfügbarkeit

Mylio Photos ist eine kostenlose Software ohne Zeit- oder Speicherbegrenzung.
Mylio Photos (Version 23 – Preview 1) ist ab heute für macOS, Windows, iPadOS, iOS und Android verfügbar. Die Anwendung ist kostenlos und hat keine Begrenzung der Dateien, die sie indizieren und organisieren kann. Sie funktioniert mit lokalem Speicher und angeschlossenen Festplatten. Nutzer können Mylio Photos gratis auch auf mehreren Geräten unabhängig voneinander nutzen.

Wer seine Geräte miteinander verbinden möchte, der setzt auf Mylio Photos+, einen optionalen Premium-Plan, der die Möglichkeiten von Mylio Photos erweitert. Er verbindet mehrere Geräte zu einer großen Fotobibliothek – Computer, Smartphones und Tablets. Nutzer können dann automatische Backups nutzen und Fotos zwischen Geräten synchronisieren, um universellen Zugriff zu erhalten. Mylio Photos+ ermöglicht eine einzige, sichere, speicheroptimierte Bibliothek, die auf jedem Gerät verfügbar und vor Geräteverlust und katastrophalen Festplattenausfällen geschützt ist. Das alles ganz ohne kostenintensiven Cloudspeicher; optional können aber auch Cloud-Services eingebunden werden.

Mylio Photos+ ist für 99 $ pro Jahr erhältlich und kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Mylio
  • Software
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Stray Dog, Misawa, 1971. From A Hunter © Daido Moriyama
  • Kultur
  • News

Ausstellung: Retrospective von Daido Moriyama

  • 30. Mai 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
GoXtreme GX3
  • Equipment
  • News

GoXtreme GX3: 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam

  • 31. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn + zwölf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.