fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM

  • 24. Mai 2023
  • Thomas Probst
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger. Bild: Canon
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der EOS R100 hat Canon eine spiegelose EOS R-Kamera vorgestellt, die sich mit einem 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor und einer auf wenige Bedienelemente reduzierte Handhabung vor allem an Fotografie-Einsteiger richtet. Das Display ist fest verbaut. Das EOS R100 wird voraussichtlichlich ab Ende Juni im Kit mit dem RF-S 18-45mm IS STM für rund 700 Euro erhältlich sein. Darüber hinaus erweitert Canon sein Lineup der Vollformatobjektive umd die weitwinklige Festbrennweite RF 28mm F2.8 STM. Das Objektiv kommt voraussichtlich ab Juli für rund 370 Euro auf den Markt.


Pressemitteilung von Canon

Neues im EOS R System: Canon stellt EOS R100 und RF 28mm F2.8 STM vor

Canon Europe kündigt heute die Markteinführung der EOS R100 an. Sie wurde speziell für diejenigen entwickelt, die mit einem EOS R Modell in die Fotografie einsteigen möchten. Mit 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor und Dual Pixel CMOS AF in einem kompakten und leichten Gehäuse bietet die EOS R100 eine atemberaubende Bildqualität – egal wann und wo. Begleitend zur Markteinführung der Kamera stellt Canon das Zubehörkabel OC-E4A für den Multifunktions-Zubehörschuh vor sowie das RF 28mm F2.8 STM als kleinstes und leichtestes Objektiv der RF Reihe.

Der APS-C-Sensor der EOS R100 löst mit 24,1 Megapixel auf.
Der APS-C-Sensor der EOS R100 löst mit 24,1 Megapixel auf. Bild: Canon

Die neue spiegellose und kompakte Kamera des Canon EOS R Systems wurde entwickelt, um besondere Momente mühelos in hervorragender Qualität festzuhalten. Das RF 28mm F2.8 STM ist das bisher kleinste und leichteste RF Objektiv – Canon belegt hiermit sein Engagement für die Erweiterung der RF Objektivfamilie.

Keinen Moment verpassen

Die EOS R100 hat einen 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor für tadellose Farben und eine unglaubliche Detailtreue. Er ermöglicht außerdem Aufnahmen bei wenig Licht und überzeugt mit wunderschönem, authentischem Bokeh, bei dem der Hintergrund weichgezeichnet wird und so das Motiv besonders gut zur Geltung kommt. Ideal für alle, die den nächsten Schritt von der Smartphone-Fotografie wagen wollen.

Canon beschränkt sich auf wenige Bedienelemente. Bild: Canon
Canon beschränkt sich auf wenige Bedienelemente. Bild: Canon

Die EOS R100 verfügt über den intelligenten Dual Pixel CMOS AF des EOS R Systems mit schneller und präziser Motiverkennung, der bei Verwendung des Suchers oder des LC-Displays die Augen von Personen verfolgt, mit der Action Schritt hält und das Wesentliche betont. Mit bis zu 6,5 B/s bei Reihenaufnahmen mit One Shot AF und 3,5 B/s bei Nachführ-AF1 hilft die EOS R100, den besonderen Moment festzuhalten.

Das Display auf der Rückseite ist fest verbaut und somit nicht beweglich.
Das Display auf der Rückseite ist fest verbaut und somit nicht beweglich. Bild: Canon

Die EOS R100 überzeugt mit einer verbesserten Videoleistung im Vergleich zu Smartphones oder DSLR-Kameras, bietet 4K-25p-Aufnahmen2 und verbindet die Vorteile des EOS R Systems mit leichter Bedienbarkeit. Außerdem können Full-HD-Videos mit 60 B/s und 120 B/s bei einer Auflösung von 720p aufgenommen werden – ideal für ruckelfreie Zeitlupenvideos. Der zuverlässige Dual Pixel CMOS AF bietet zudem eine Gesichtserkennung und Augenverfolgung bei Aufnahmen in Full HD.

Kreatives Potenzial voll entfalten

Das auf Mobilität ausgelegte Design der EOS R100 ist mit einem Gewicht von nur ca. 356 g3 wesentlich kleiner und leichter als eine herkömmliche DSLR. Sie eignet sich perfekt für alle, die unterwegs fotografieren möchten. Der komfortable Griff, der elektronische Sucher, die intuitiven Bedienelemente und die unkomplizierte Benutzeroberfläche bieten die Möglichkeit, auch ohne Vorkenntnisse seine eigenen kreativen Vorstellungen auf Anhieb umzusetzen. Unterstützt wird dies durch den Kreativ-Assistenten, mit dem sich Hintergrundunschärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbbalance leicht anpassen lassen.

Für Videos ist die EOS R100 mit einem Mikrofoneingang ausgestattet.
Für Videos ist die EOS R100 mit einem Mikrofoneingang ausgestattet. Bild: Canon

Zusätzlich lädt eine Reihe von vielseitigem Zubehör – wie z.B. die innovativen RF Objektive, Mikrofone und Speedlites – zum Experimentieren ein. Die Kompatibilität mit den Canon RF und RF-S Objektiven erweitert die Möglichkeiten, um so beispielsweise mit lichtstarken Objektiven kreativ zu werden.

Ganz einfach verbinden und teilen

Die WLAN- (Wi-Fi®) und Bluetooth®-Konnektivität4 bietet mit der Canon Camera Connect App eine nahtlose Übertragung von Bildern und Videos auf das Smartphone. Inhalte sofort zu teilen war noch nie so einfach. Über die App kann die Kamera auch aus der Ferne gesteuert werden. Bluetooth ermöglicht zudem eine Verbindung mit der BR-E1 Fernbedienung oder dem Smartphone.

Das kleinste und leichteste RF Festbrennweitenobjektiv

Das RF 28mm F2.8 STM ist ein extrem kompaktes und leichtes RF Pancake Festbrennweitenobjektiv für das Vollformat. Es ist ideal für Kombinationen mit Kameras wie der kürzlich vorgestellten EOS R8.

Der Einstellring kann entweder für den manuellen Fokus oder beispielsweise für die Wahl der Blende genutzt werden.
Der Einstellring kann entweder für den manuellen Fokus oder beispielsweise für die Wahl der Blende genutzt werden. Bild: Canon

Mit seiner vielseitigen 28mm-Brennweite und der hohen Lichtstärke von 1:2,8 eignet es sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen. Die hohe Lichtstärke ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und sorgt für eine geringe Schärfentiefe, durch die sich das Motiv optimal abhebt. Das RF 28mm F2.8 STM verfügt über einen kombinierten Objektivring, der sowohl zur Steuerung der Einstellungen als auch zur manuellen Fokussierung verwendet werden kann. So lassen sich die Einstellungen intuitiv anpassen und bei Bedarf kann schnell auf den manuellen Fokus gewechselt werden. Darüber hinaus ermöglicht der STM-Fokusantrieb einen leisen Autofokus und sanfte Übergänge zwischen den Motiven.

Die von Canon entwickelte Kombination aus EOS R Gehäuse und RF Objektiv ermöglicht neben kompakter Bauweise auch zahlreiche automatische Korrekturfunktionen und damit deinen einfachen Einstieg in die hochwertige Foto- und Videografie. Durch die effektive Platzierung von drei hochpräzisen, kunststoffgeformten, asphärischen Linsen wird auf engstem Raum eine hervorragende Abbildungsqualität erreicht, während gleichzeitig die Anzahl der optischen Elemente auf ein Minimum reduziert wird.

Das flache RF 28mm F2.8 STM eignet sich als platzsparendes Reiseobjektiv.
Das flache RF 28mm F2.8 STM eignet sich als platzsparendes Reiseobjektiv. Bild: Canon

Als superkompaktes, leichtes und erschwingliches Objektiv erweitert das RF 28mm F2.8 STM die Auswahl an Canon Objektiven mit Festbrennweite für das EOS R System:
• RF 16mm F2.8 STM
• RF 24mm F1.8 MACRO IS STM
• RF 35mm F1.8 MACRO IS STM
• RF 50mm F1.8 STM
• RF 85mm F2 MACRO IS STM

Zusätzliche Flexibilität mit dem neuen Zubehörkabel OC-E4A

Das OC-E4A ist das neue Zubehörkabel für den Multifunktions-Zubehörschuh, der bei mehreren EOS R Systemkameras zum Einsatz kommt und ermöglicht die externe Verwendung von speziellen Zubehörteilen. Speedlites können so z.B. zur Reduzierung von Schatten und rot geblitzten Augen für die passende Ausleuchtung im Hochformat eingesetzt werden. Das OC-E4A kann auch Geräte wie Mikrofone mit Strom versorgen und lässt sich auch während der Nutzung des RF 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Objektivs verwenden.

Weitere Details zur EOS R100 finden Sie hier: https://www.canon.de/cameras/eos-r100/

Weitere Details zum RF 28mm F2.8 STM finden Sie hier: https://www.canon.de/lenses/rf-28mm-f2-8-stm/

Preise und Verfügbarkeiten

• Das EOS R100 Kit mit RF-S 18-45mm IS STM kostet 699,00€ UVP und wird Ende Juni erhältlich sein.
• Das EOS R100 Kit mit RF-S 18-45mm IS STM und RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM kostet 929,00€ UVP und wird Ende Juni erhältlich sein
• Das RF 28mm F2.8 STM kostet 369,00€ UVP und wird ab Juli erhältlich sein.
• Das OC-E4A kostet 209,00€ UVP und ist kompatibel mit den Canon Modellen EOS R3, EOS R6 Mark II, EOS R7, EOS R8, EOS R10, EOS R50 und EOS R5 C. Erhältlich ab Juni.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News

Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie

  • 24. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Brooke Shaden Frauen in der Fotografie 02
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Frauen in der Fotografie Teil 4 – Brooke Shaden

  • 25. Mai 2023
  • Brooke Shaden
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 4 =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.