fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Mark Sealy ist Leiter der Triennale der Photographie 2026

  • 30. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Portrait Mark Sealy Copyright: © Philipp Meuser
Portrait Mark Sealy Copyright: © Philipp Meuser
Total
0
Teilens
0
0
0

Mark Sealy wird künstlerischer Leiter der 9. Triennale der Photographie Hamburg. Das Festival findet vom 4. Juni bis 30. September 2026 statt. Der Londoner Kurator überzeugte mit seinem Konzept Love, Alliance and Infinity in the Face of the Other”. Er übernimmt die Verantwortung für das gesamte Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm des international renommierten Fotofestivals.

Weitere Informationen zur Personalie gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung der Deichtorhallen Hamburg GmbH 

Mark Sealy zum Künstlerischen Leiter der 9. Triennale der Photographie Hamburg 2026 berufen

Direktor von Autograph ABP London (Association of Black Photographers) übernimmt Konzeption und Planung des Hamburger Fotofestivals 

Mark Sealy wird künstlerischer Leiter der 9. Triennale der Photographie Hamburg, die vom 04. Juni bis 30. September 2026 stattfinden wird. Der in London ansässige Kurator konnte mit seinem Konzeptvorschlag „Love, Alliance and Infinity in the Face of the Other“ überzeugen und übernimmt die Verantwortung für das gesamte Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm des international renommierten Fotofestivals, an dem sich neben den Deichtorhallen Hamburg auch das Bucerius Kunst Forum, die Hamburger Kunsthalle, das Kunsthaus Hamburg, der Kunstverein in Hamburg, das MARKK – Museum am Rothenbaum, das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G, das Museum der Arbeit sowie die Hamburger Fotografieszene beteiligen werden. Im Sommer 2025 wird ein internationales Symposium den Auftakt des Festivals bilden und einen ersten inhaltlichen Einblick in das vielfältige Ausstellungsprogramm der 9. Triennale bieten. 

Dr. Mark Sealy wurde 1960 in London geboren und ist ein international vielbeachteter Kurator und Autor. Im Laufe seiner Karriere hat er sich vor allem für die Dekolonisierung des westlichen Blicks und die Förderung marginalisierter Stimmen in der internationalen Fotografie eingesetzt. Als Direktor von Autograph ABP (Association of Black Photographers) ist Sealy seit 1991 verantwortlich für die Initiierung und Durchführung zahlreicher Ausstellungen, Residenzprojekte und Publikationen. Er ist Autor von „Decolonising the Camera: Photography in Racial Times“ und „Photography: Race, Rights and Representation“ und hat zum Thema Fotografie und kulturelle Gewalt an der Durham University UK promoviert. Sealys Position als ‚Professor for Photography Race and Rights‘ an der University of the Arts London unterstreicht seinen Einfluss auf das Fachgebiet zusätzlich.

Zuletzt fungierte er als leitender Kurator der 18. FotoFest Biennale 2020 in Houston, einem bedeutenden stadtweiten Fotofestival. Seine wegweisende kuratorische Arbeit erstreckt sich weltweit, auf Ausstellungen wie “The Unfinished Conversation: Encoding/Decoding” für das Power Plant Toronto 2015 und Sunil Guptas hochgelobte Retrospektive und preisgekrönte Publikation mit dem Titel „From Here to Eternity“, die in der Photographers Gallery London 2020 präsentiert wurde. Für seine herausragenden Beiträge zur Fotografie wurde Sealy 2013 als Mitglied des Order of the British Empire (MBE) geehrt. Im Jahr 2022 erhielt er die Auszeichnung zum Offizier des Order of the British Empire (OBE) für seine Verdienste um die Kunst.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Die große Stärke der Triennale der Photographie Hamburg ist ihr kollaborativer Ansatz. Vereint unter einer thematischen Klammer schließen sich die großen Fotografie-Institutionen und Ausstellungshäuser mit der Fotoszene der Stadt zusammen und kreieren gemeinsam ein außergewöhnliches Festival der Fotokunst, das weit über Hamburgs Grenzen hinaus ausstrahlt. Ich freue mich sehr, dass wir den international erfahrenen und renommierten Kurator Mark Sealy für die Leitung der 9. Triennale im Sommer 2026 gewinnen konnten. Sein auf Verbindung und Austausch zielender künstlerischer Ansatz wird unseren Blick nochmals weiten und so einen wichtigen Beitrag zur gegenseitigen Verständigung leisten.“ 

Dr. Mark Sealy: „Der Einladung, die Position des künstlerischen Leiters der 9. Triennale der Photographie Hamburg anzunehmen, ist für mich eine aufregende und herausfordernde Chance. Ich fühle mich wirklich geehrt, Teil dieser Reise zu sein. Angesichts der reichen visuellen Geschichte Hamburgs und der Fülle an erstaunlichen künstlerischen und kulturellen Räumen freue ich mich darauf, ein Programm zu entwickeln und zu präsentieren. Ich hoffe aufrichtig, dass dieses Programm auf der brillanten Arbeit aufbauen kann und sie verbessern wird, die zuvor geleistet wurde, um diese Triennale zu einer der weltweit einflussreichsten und kritisch ansprechendsten fotografischen Veranstaltungen zu machen. Die Zusammenarbeit mit einer so unglaublich kreativen und kulturellen Gemeinschaft bietet eine fantastische Gelegenheit, fotografische Dialoge zu entwickeln, die hoffentlich über die Stadt hinaus widerhallen werden. Nie zuvor hatte das fotografische Bild so viel zu sagen. Die Triennale bietet eine fantastische Plattform, um uns mit den herausfordernden, komplexen und wunderbaren Aussichten unserer Zeit auseinanderzusetzen.”

Prof. Dr. Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg: „Die kommende 9. Triennale der Photographie wird Hamburg im Sommer 2026 erneut deutschlandweit zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Fotografie machen und die Position der Stadt als internationalem Fotografie-Standort stärken. Mit Mark Sealy als künstlerischem Leiter haben wir einen renommierten Kurator und Autor gewonnen, dessen jahrzehntelanger Einsatz für soziale Gerechtigkeit und politische Veränderung wegweisend ist. Sealy’s Arbeit bei Autograph in London hat Standards für den aktuellen Fotografiediskurs gesetzt und zeigt seine visionäre Führung in den Bereichen Dekolonialisierung, Humanismus und Menschenrechte. Sein kuratorisches Konzept, das auf Dialog und Kollaboration basiert, wird die 9. Triennale der Photographie sowohl inhaltlich als auch formal über die städtischen Grenzen hinaus strahlen lassen.“

Bert Antonius Kaufmann, Kaufmännischer Direktor Deichtorhallen Hamburg: „Mit großer Vorfreude blicke ich auf die bevorstehende Ausgabe der 9. Triennale der Photographie. Mark Sealy als künstlerischer Leiter verspricht eine herausragende thematische Ausrichtung des Fotofestivals. Das vielseitige Ausstellungsprogramm in zahlreichen Museen, Ausstellungshäusern und neuen, überraschenden Foto-Orten wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Ich bin überzeugt, dass die 9. Triennale dazu beitragen wird, Hamburgs Rolle als national und international anerkannte Kulturmetropole zu stärken, von der Hamburger Bevölkerung und Besucher*innen gleichermaßen profitieren können. Die Organisation erfolgt wie gewohnt durch die Deichtorhallen Hamburg GmbH.“

Seit 1999 findet in Hamburg die Triennale der Photographie in Zusammenarbeit mit Hamburger Museen, Ausstellungshäusern, kulturellen Institutionen, Galerien und weiteren Veranstaltern statt. Das weit beachtete Fotofestival beleuchtet mit einer großen Anzahl von Fotoausstellungen aktuelle Themen der Fotografie. Organisatorisch wird die 9. Triennale wie bisher von den Deichtorhallen Hamburg durchgeführt.

www.deichtorhallen.de


Weitere News rund um Fotokultur auf fotopro.world:

  • Besucherrekord auf der Photo+Adventure 2024
  • Ausstellung Sian Bonnell “Küchen Theater”
  • “Wish This Was Real” von Tyler Mitchell im Amerika-Haus in Berlin
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
OM SYSTEM OM-1 Mark II
  • Branchen-Ticker
  • News

900 Euro sparen beim OM SYSTEM Sommer Cash Back 2024: Noch bis Ende Juli

  • 29. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Falcam TreeRoot Schnellverschluss-Reisestativ vorgestellt 
  • Equipment
  • News

Falcam TreeRoot Schnellverschluss-Reisestativ vorgestellt 

  • 1. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 − acht =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.