fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Lensbaby Double Glass II: Kreativ-Optik in neuer Version

  • 4. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Lensbaby Double Glass II: Kreativ-Optik in neuer Version
Foto: Lensbaby.
Total
0
Teilens
0
0
0

Lensbaby-Objektive sind bekannt für ihren besonderen Look, der ihnen einen Ruf in der kreativen Fotografie erarbeitete. Jetzt bringt Lensbaby eine neue Version seines Double Glass heraus. Die Lensbaby Double Glass II-Optik soll schärfer sein und ist kompatibel mit dem Makrozubehör des Unternehmens.

Erhältlich ist das Objektiv für die Bajonette Sony E, Nikon Z, Nikon F, Canon EF, Canon RF, Micro 4/3, L-Mount, Pentax K und Fujifilm X. Weitere News zum Objektiv entnehmen Sie der Pressemitteilung des Herstellers:

Pressemitteilung der Transcontinenta GmbH

Lensbaby Double Glass II-Optik

Die Transcontinenta GmbH, Distributor von Lensbaby in Deutschland und Österreich, stellt die neue und verbesserte Version einer der ältesten und beliebtesten Optiken im Optic Swap System der ursprünglichen Double Glass-Optik – die Double Glass II-Optik vor.

Mit einem Blendenbereich von f/2,5 bis f/22 ist die Double Glass II-Optik eine neue und verbesserte Version einer der ältesten und beliebtesten Optiken im Optic Swap System, der ursprünglichen Double Glass-Optik. Das Double Glass II ist mit allen aktuellen und älteren Optic Swap-Objektiven von Lensbaby kompatibel, wie die Lensbaby Composer Pro II, und verbessert sein Vorgängermodell, indem es sein einzigartiges und vielseitiges magnetisches Drop-in-Blendensystem um eine Ganzmetallkonstruktion und eine manuell einstellbare 12-Blatt-Innenblende ergänzt.

Im Lieferumfang der Double Glass II-Optik sind neun spezielle magnetische Drop-in-Blendenscheiben enthalten. Ein fünfzackiger Stern, ein Herz und weitere sieben der neun künstlerisch gestalteten und geformten Drop-in-Blenden, die von bildenden Künstlern der Lensbaby-Community entwickelt wurden, verändern die unscharfen Bereiche des Bildes und verleihen ihnen Struktur. Wenn Bilder, die mit diesen einzigartig geformten Drop-in-Blenden aufgenommen wurden, unscharfe Lichtpunkte enthalten, werden diese Lichtpunkte in der Form der Blende wiedergegeben.

Die Double Glass II-Optik ist mit dem gesamten Optic Swap-Makrozubehör kompatibel, einschließlich des 46-mm-Makrofilter-Kits und der Makrokonverter.

Fotografieren mit der Lensbaby-Doppelglas-II-Optik

Bei Aufnahmen mit der größten Blendenöffnung von f/2,5 erzeugt die Doppelglas-II-Optik einen winzigen Brennpunkt mit zunehmender Unschärfe in der Ferne. Diese Optik in Kombination mit den speziell geformten Blendenlamellen ermöglicht Aufnahmen, die mit keinem anderen Objektiv möglich sind. Bei Blende 4 oder kleiner erzeugt die Doppelglasoptik einen immer größeren “Sweet Spot” der Schärfe, den Sie an das Motiv anpassen können.

Als Fotograf haben Sie eine große Auswahl an optischen Effekten. Von impressionistischen Effekten mit viel Unschärfe bis hin zu einem sehr großen “Sweet Spot” der Schärfe mit nur wenig Unschärfe. All dies wird durch die eingebaute 12-Lamellen-Blende ermöglicht, die sich leicht mit dem Blendenring an der Vorderseite der Optik einstellen lässt, in Kombination mit den kreativ geformten Blendenscheiben

Eigenschaften des Lensbaby Double Glass II:

  • Kreatives Objektiv mit Sweet Spot
  • Schärfer als das Soft Focus II
  • Hochwertigere Linse als die kreative Bokeh-Optik
  • Künstlerisch gestalteten und geformten Drop-in-Blendenn  

Verfügbarkeit und unverbindlicher Preisempfehlung 

Die Double Glass II-Optik von Lensbaby wird ab sofort zu einem UVP von 229,99 Euro im Handel erhältlich sein. Das neue Objektiv ist auch in Kombination mit einem Lensbaby Composer Pro II für verschiedene Kameramontagen erhältlich, wie: Sony E, Nikon Z, Nikon F, Canon EF, Canon RF, Micro 4/3, L-Mount, Pentax K und Fuji X. Die Kombination aus Double Glass II Optik und Lensbaby Composer Pro II hat einen UVP von 429,99 Euro.

Beispielfotos, die mit dem Objektiv entstanden sind:

Beispielfoto Lensbaby Double Glass II Boot
Cathy Kuhlman (C)
Beispielfoto Lensbaby Double Glass II Blume
Denoo Dallas (C)
Beispielfoto Lensbaby Double Glass II Porträt
DeFranco (C)
Beispielfoto Lensbaby Double Glass II Rettungsring
Regina Boston (C)
Beispielfoto Lensbaby Double Glass II Stillleben
Ashley Mummert (C)

Weitere News aus dem Ressort Equipment:

  • Samyang 75 mm f/1,8 X: Autofokus-Objektiv für Fuji X
  • Leica D-Lux 7 in limitierter „James Bond“-Edition
  • Jinbei Dauerlicht EL-300 und EL-300Bi
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Rollei präsentiert Viltrox Anamorphe-Vollformat-Cine-Objektive in den Brennweiten 35, 50 und 75 Millimeter 
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert Viltrox Anamorphe-Vollformat-Cine-Objektive

  • 4. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony Creators' Cloud: leistungsstarke Plattform bereit, die Kamera und Cloud verbindet
  • Branchen-Ticker
  • News

Sony Creators’ Cloud: leistungsstarke Plattform bereit, die Kamera und Cloud verbindet

  • 5. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei − 1 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (681)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.