fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Leitz Phone 2: Leica-Qualität fürs Smartphone

  • 14. November 2022
  • Stefanie Smuda
Das neue Leitz Phone 2 ist exklusiv in Japan erhältlich. Bild: Leica
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG bringt ein zweites Smartphone auf den Markt: Am 18. November 2022 beginnt der Verkaufsstart exklusiv in Japan. Das Leitz Phone 2 nutzt die herausragende optische Leistung und Bildsoftware von Leica sowie einen 1-Zoll-Bildsensor mit 47,2 MP Auflösung.

Die Leica Camera AG hat das Leitz Phone 2 vorgestellt: Das neue und zweite Smartphone des Imaging-Experten zeichnet sich durch eine verbesserte Bildgebung und zusätzliche einzigartige Funktionen aus, die Nutzer:innen in das für Leica typische Fotografie-Erlebnis eintauchen lassen. Mit dem bildstarken Smartphone unterstreicht das Unternehmen einmal mehr sein stetes Streben nach technischen Innovationen auf höchstem Niveau. Das Leitz Phone 2 wird ab dem 18. November 2022 exklusiv in Japan erhältlich sein.

Geschaffen für Fotoenthusiast:innen und alle, die es werden wollen: Das von Leica entwickelte Leitz Phone 2 vereint kompromisslose Qualität und herausragende Optik, ikonisches Produktdesign und innovative Kamerafunktionen. Ein auf das Wesentliche reduziertes Smartphone, damit sich Nutzer:innen beim Fotografieren ganz auf das Festhalten persönlicher Momente in bester Bildqualität konzentrieren können.

Das Leitz Phone 2 punktet mit einem für smartphones ungewöhnlich großen 1-Zoll-CMOS-BILDSENSOR. Bilder: Leica

Bildsensor mit 47,2 Megapixel

Das Leitz Phone 2 nutzt die herausragende optische Leistung und die softwaregestützte Bildgebungskompetenz von Leica. Der für ein Smartphone außergewöhnlich großer 1-Zoll-CMOS-Bildsensor mit 47,2 MP arbeitet optimal auf den Qualcomm® Snapdragon™ SM8450 Prozessor abgestimmt, um verschiedene Sensormodi je nach Szene und Umgebung zu aktivieren.

Mit seiner Brennweite von 19 mm bietet das Objektiv atemberaubende Perspektiven und viel Freiheit bei der Bildgestaltung. Durch die Blende von 1.9 in Kombination mit dem großen Bildsensor erzielt das Leitz Phone 2 Bilder mit hohem Dynamikumfang und geringem Bildrauschen – auch bei wenig Umgebungslicht. Und mit dem 6-fachen Digitalzoom sowie dem stufenlos verstellbaren 8-fachen Digitalzoom der Selfie-Kamera sind die Einsatzmöglichkeiten des Leitz Phone 2 ebenso vielseitig und flexibel wie die Momente, die mit ihr festgehalten werden können.

Darüber hinaus bringt die proprietäre Software-Engine des Leitz Phone 2 den typischen „Leica Look“ in die Smartphone-Fotografie. Sie erzeugt Leitz Looks, die auf den drei ikonischen M-Objektiven basieren: Das Summilux 28 für imposante Aufnahmen im Zentrum des Geschehens, das Summilux 35 für Alltags- und Street-Art-Fotografie und das Noctilux 50, das mit seiner extremen Offenblende von 1.2 ideal für Porträts ist und Aufnahmen mit dem unverwechselbaren Leica Bokeh einfängt.

Verschiedene Looks für maximale
Leica-Authentizität

Nutzer:innen können dann den typischen Leica Look and Feel weiter verbessern und zwischen den Farbtönen Monochrom für kontrastreiche Schwarzweiß-Aufnahmen, Cinema Classic für einen klassischen, analogen 35-mm-Kinofilm-Look und Cinema Contemporary wählen.

Leitz Phone 2
Robust und Anpassungsfähig präsentiert sich das neue Leica-Smartphone. Bild: Leica

Exklusiv für das Leitz Phone 2 hat Leica auch das Golden Hour Widget entwickelt, das die goldene Stunde nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang anzeigt, wenn das warme Licht perfekt für spektakuläre Fotos ist. Das LFI-Widget, das ebenfalls speziell für Leitz Phones entwickelt wurde, präsentiert fortlaufend Aufnahmen aus der Galerie von Leica Fotografie International – der kuratierten Plattform für Leica Fotografen weltweit.

Das 6,6 Zoll große OLED-Display aus Gorilla Glass ist extrem robust und anpassungsfähig, denn jeder Pixel passt sich bei der Wiedergabe dem Bild an. Es arbeitet ohne Hintergrundbeleuchtung und gibt reinstes Weiß, tiefstes Schwarz und alle Facetten dazwischen unglaublich kontrastreich und brillant wieder – selbst bei hellem Tageslicht. Mit der starken Bildwiederholrate von 240 Hz erleben Nutzer:innen Inhalte absolut flüssig und ganz ohne Ruckeln.

Gehäuse orientiert sich an Leica M8

Die limitierte Auflage der Leica M8 in Weiß stand Pate für das Gehäuse dieses neuen Modells, das die Leidenschaft von Leica für die Konzentration auf das Wesentliche durch eine einzigartige funktionale Schönheit und Haptik verkörpert. Ganz im Sinne der Leica Designphilosophie ergänzen die feinen Gravuren am Rand des Aluminiumrahmens die technische Präzision dieses neuen Modells um Raffinesse und Funktionalität und verbessern die Griffigkeit.

Das ikonische Leitz Logo ist eine Hommage an die visionäre Leidenschaft für Innovation von Ernst Leitz, der das Unternehmen gründete, das heute Leica heißt (abgeleitet von Leitz und Kamera). Es würdigt auch den Sohn Ernst Leitz II, der 1924 die Fotografie mit der weltweit ersten Kleinbildkamera der Welt revolutionierte.

Leitz Phone 2
Funktional und stilvoll: das neue Leitz Phone 2. Bild: Leica

Leica-Qualität steckt übrigens nicht nur im Leitz Phone 2, sondern auch in der Xiaomi 12S Series. Dafür kooperiert Leica seit Mai 2022 mit Xiaomi.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • Smartphone
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Countdown für den 48. Blende-Fotowettbewerb läuft

  • 12. November 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

Ein klares Ja zum Stativ

  • 14. November 2022
  • Micha Pawlitzki
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 15 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.